Ukulele vom Diskonter

Begonnen von nikilele, 18. Jan 2015, 12:18:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 3.316 Aufrufe)

nikilele

Nachdem ich nicht weiß, ob ich hier den Namen nennen darf, schreibe ich mal "Diskonter". Es gibt ihn bei uns in Österreich, und bei Euch in Deutschland ( und sonst auch fast überall...) nur heißt er anders.
Wurscht. Jedenfalls gibt's dort ab morgen Musikinstrumente für Kinder, unter anderem eine Ukulele, um 19,90.
Würde ich sonst nie anschauen, weil "Instrumente für Kinder" vom Diskonter normalerweise ganz einfach Spielzeug / Schrott sind.
ABER!
Seit ich meine Uku, meine teure, meine liebe, auf den Schikurs mitgenommen habe, sind die Kiddies total wild darauf.
Da bin ich aber heikel. Auch auf meine Gitarre. Wenn sich die Kiddies an meine Instrumente machen, sag ich immer: "Meine Gitarre ist meine Freundin, sie ist ein Instrument, kein Spielzeug." Und für die Ukulele gilt das natürlich genauso.
Mein Budget ist ein kleines. Neue Ukulele kaufen so schnell nicht drin, zumindest keine so schöne.
Einzeln, zu zweit, von mir aus zu fünft, würd ich sie schon probieren lassen.
Aber ich habe 25 Kinder (zwischen 8 und 10 Jahren), davon zwei Verhaltens-Integrations-Kinder, da kann man nie sagen, was passiert.
Drum bin ich auf die Idee gekommen, so ein, zwei Billig-Ukus für die Klasse zu kaufen. Dann könnte ich ihnen mal so die ersten drei Griffe zeigen, das ist auf der Ukulele ja echt Pipifax, und Kinder lernen ja schnell, und dann könnten sie selber schon ein wenig probieren.
ODER ist dieses Billig-Zeugs so ein Schmarrn, dass den Kindern das Spielen von Anfang an vergeht? (Oder mir das Vorzeigen, weil sie einfach nicht rein sind...)
Was meint Ihr???

UliS

Dazu gibt's immer wieder Beiträge. z.B.:

http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=18484.0

Kurzfassung: Die Discounter-Instrumente taugen nix, bei den spezialisierten
Fachhändlern gibt's einfache, aber benutzbare(!) Instrumente ab 25,- Euro.

RZaby

Zitat von: nikilele am 18. Jan 2015, 12:18:06
ODER ist dieses Billig-Zeugs so ein Schmarrn, dass den Kindern das Spielen von Anfang an vergeht? (Oder mir das Vorzeigen, weil sie einfach nicht rein sind...)

bei einer Ukulele aus dem Discounter normalerweise ja - besser z.B. beim großen T. - bzw. mit Glück vom lokalem Musikgeschäft

http://www.thomann.de/de/korala_puc_20_bk_poly_ukes_bk.htm


für gut das doppelte bekommt man schon ordentliche

http://www.thomann.de/de/baton_rouge_ur1_s_smile_bws.htm

http://www.thomann.de/de/ortega_ru5_ukulele.htm

http://www.thomann.de/de/harley_benton_uk10s_ukulele.htm

Von der letzteren habe ich schon mehrere Exemplare in der Hand gehabt.
Ich war jedesmal sehr positiv überrascht. Die Vorletzte hat einen sehr guten Ruf. 8)

nikilele

SEHR cool, danke!
Ich hatte mich bisher ja noch nicht mit der "Beschaffung" beschäftigt, weil meine ja das Christkind gebracht hat.
T. entspannt mich jetzt ein bisserl, dann hab ich nicht den Stress, dass ich morgen sofort zum Diskonter muss, und vielleicht rückt meine Chefin ja gegen Ende des Schuljahres mal ein paar Euronen für so zwei, drei mittelgute kindertaugliche Ukulelen raus, schließlich ist ihr Musik ja auch sehr wichtig. Dann haben wir was G'scheites, und müssen uns nicht mit Billigstkram rumärgern.

Raimund

Es gab auch in einem online Ukulele Shop diese Plastikukulelen für 29 Euro, die für das Geld wohl nicht so schlecht sind, wie man auf den ersten Blick meinen würde. Auf YouTube gibt s da viele Beispiele zu Marke fällt mir leider grad nicht ein. Sind wohl  jedenfalls recht robust.

Miguelito

Du meinst wahrscheinlich die Korala Poly Ukes - die gibts beim T um die 25 €. Hat meine Tochter zu Weihnachten bekommen und ich muss sagen, für den Preis echt in Ordnung, der Klang ist sogar richtig gut.

Andreas Fischer

#6
Also ich (nenne einfach mal den Namen, warum auch nicht) ... habe eine von Aldi.
Es ist (noch) meine einzige, und deshalb könnte man sagen, der hat keinen Vergleich, ... aber ich habe 7 Gitarren, im Preisbereich von 39 bis 700 Euro und kann meiner Meinung nach Saiteninstrumente schon beurteilen.
Also meine ist Stimmbar und nach einiger Zeit nun auch recht Stimmstabil, ausserdem spielbar. Es ist also kein "Spielzeug" sondern ein "echtes Instrument" (um mall ein paar der sehr oft genutzten beshcreibungen zu nutzen)
Der Sound, da hab ich wenig, nein keinen direkten vergleich aber sagen wir mal er ist charmant, ich mag ihn, bin mir aber sicher es gibt Ukulelen die vieleicht weniger Charme dafür aber vieL Klasse besitzen ;-)... da ist soweiso selbst anspielen angesagt, oder?

Ich würde wieder so eine kaufen. Und oich wette meine ist nach etwas basteln hinterher ein wirklich tolles Instrument!

Aber für Outdoor dann auch noch im Schnee? Da würde ich diese kaufen (kaufe wie wohl selbst auch als outdoorukulele)
Classic Cantabile Beachbuddy
http://www.ebay.de/itm/CLASSIC-CANTABILE-BEACHBUDDY-BLACKBIRD-UKULELE-PLASTIK-KORPUS-ROBUST-STRAND-/261532902465?_trksid=p2054897.l4275
sie ist (fast) ganz aus Plastik

Sie ist bei einem Händler als koki'o PLastik Ukulele bekannt, dann aber auch teurer und in den USA als Woodi Ukulele noch teurer, früher 100 und jetzt ca 60$
Sie soll vom klang her gar nicht schlecht sein hörrte ich in vielen reviews ... dies von einem der eigentlich von Ukulelen noch gar keine Ahnung hat ;-)

Nachtrag (nochmal editiert, der war mir nach oben verruscht) : (habe jetzt erst die anderen postings gelesen) Ja die Korala hatte ich vergessen, ist auch aus Plastik ABER in KOnzertgrösse, falls es keine sopranos seion sollen!


Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

nikilele

Danke, Andreas für die interessante Gegenmeinung!
Inzwischen ist die Aktion aber eh vorbei - und die schwarze Kunststoff-Uku hatte ich auch schon am Radar, vielleicht als Klassenzimmer-Instrumente. Obwohl - im Schnee hatte ich meine ja nicht mit, nur im Bus! Das Gitarrespielen zwischen den Sitzen fand ich nämlich immer ein wenig unbequem, besonders mit einem anlehnungsbedürftigen kleinen Schifahrer am Nebensitz und Jausenrucksackerln und Schischuhen rundherum. Die Uku ging super, und die Kids hatten eine Mordsfreude daran, das Bus-Mikro in Position zu halten!

Louis0815

Zitat von: Andreas Fischer am 24. Jan 2015, 01:40:12Sie ist bei einem Händler als koki'o PLastik Ukulele bekannt
Sorry für OT....

Bei welchem Händler gibt es denn Koki'o aus Plastik?
Ich dachte immer, Risa hätte bei dieser Marke die Finger (exclusiv?) im Spiel - und da sehe ich immer nur Holz...
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Andreas Fischer

Zitat von: louis0815 am 27. Jan 2015, 12:48:22
...Bei welchem Händler gibt es denn Koki'o aus Plastik?
Ich dachte immer, Risa hätte bei dieser Marke die Finger (exclusiv?) im Spiel - und da sehe ich immer nur Holz...

er ist hier sogar user im forum ; ukulele.de
die kokiò PLastik ist aber, zumindest der optik nach, als classic cantabile beachbuddy deutlich günstiger zu bekommen, oder als woodi deutlich teurer ;-)
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

Louis0815

Danke, dann reden wir zumindest schonmal vom gleichen Händler :)
ukulele.de ist der Webshop von RiSa = Rigk Sauer

Und jetzt hab ich da auch die kokio Plastelelen gefunden - warum die allerdings bei Sortierung nach aufsteigendem Preis erst am Ende kommen, erschließt sich mir nicht ganz...

Bei so kleinem Geld könnte ich ja glatt nochmal schwach werden...................
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Andreas Fischer

bei mir kommen sie bei den sopranukulelen ganz am anfang bei aufsteigender sortierung
aber wie gesagt es gibt sie andernorts günstiger, ich habe letztendlich 15,99 bezahlt ;-) aber das war dem händler selbst kaum recht
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"