Sigma lässt nun auch Ukulelen produzieren

Begonnen von Ukador, 26. Dez 2014, 11:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 5.150 Aufrufe)

Ukador

Hello ho ho

Gestern bin ich zufällig über eine Sigma Ukulele auf eBay gestoßen. Ich hatte mich gewundert da ich von Sigma Ukulelen noch nichts gehört hatte. In der Gitarrenwelt sind sie ja sehr bekannt aber in der Ukulelenwelt ?

Ich habe dann mal nachgehakt und herausgefunden, dass Sigma jetzt tatsächlich auch Ukulelen anbieten wird. Man findet jetzt zwar schon Angebote aber laut Homepage geht es offiziell erst im Januar 2015 los.

http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=645

Die Ukulelen gefallen mir ziemlich gut. Massives Mahagoni, Sexy Look, die Sopran hat Friction tuners.

Ob die wohl genau so gelobt werden wie die neuen Sigma Gitarren ?

Zur Markteinführung hätte ich einen niedrigeren Preis angesetzt. So muss man jetzt mit Marken wie Ohana und Kala konkurrieren.

Was denkt ihr so ?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

howein

Ich kenne nur die Sigma Gitarren ... sind schön, und eigentlich recht gut und auch gut verarbeitet, und das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich gut. Und ist natürlich genial, dass sie die Design- und Namensrechte von Martin bekommen konnten, mehr \"Martin\" ist da meines Wissens nicht drin ... Probleme gibt es allerdings immer wieder mit dem Holz, wohl häufig nicht richtig gelagert/getrocknet, da verziehen sich immer wieder mal Hälse oder die Bundenden kommen etwas raus weil das Holz  noch schrumpft. (Ich habe mich deshalb nach langem Überlegen gerade kürzlich doch für ein Original von Martin entschieden, eine schöne Vollmahagoni).
Bilder von den neuen Sigma-Uken hab ich auch schon gesehen, optisch sehr schöne Martin-Kopien ... aber ob sie sich in der Praxis bewähren würde ich persönlich erst mal abwarten.

apfelrockt

Interessant.

Ich denke mal es ist bekannt dass Sigma früher eine Tochter von Martin war, wie man am Logo (Schriftzug) unschwer erkennen kann. Wie die Verhältnisse heute sind, entzieht sich meiner Kenntniss aber die Sigma Gitarren sind weiterhin 1:1 kopien, nur wesentlich preiswerter als die Originale.

Die gezeigten Sigma Uken sind vom ersten Augenschein her den Martin Uken der 2er Serie angelehnt. Ansonsten wäre ein Preisunterschied von knapp 100$ zur günstigsten Martin zu gering als Kaufargument.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

howein

#3
Ja, die alten Sigmas waren Fernost-Martins. Hat Martin damals aber wieder aufgegeben.
Hinter den neuen Sigmas steht meines Wissens die AMI in München. Ich habe die Vermutung dass die davon leben dass aufgrund des Namens und des  Designs - gerade auch des Logos - die meisten meinen es seien noch Martins wie damals ... ;-)
(Das Thema hat mich aber nicht weiter interessiert, mich interessieren Instrumente, nicht Namen ... da wissen andere sicher mehr darüber).

Guchot

ich habe mir die zuletzt auch mal angesehen. In der Hand hatte ich (natürlich) noch keine. Ich denke aber auch das die preislich zu hoch angesetzt sind.

allesUkeoderwas

#5
Zitat von: apfelrocktDie gezeigten Sigma Uken sind vom ersten Augenschein her den Martin Uken der 2er Serie angelehnt....
Die Stagg US 20/40 Sopran auch...  :lol:

Im Jänner wissen wa mehr!

Vielleicht flammt dann auch die Griffbrettbiszumschalloch- und Zeigefingerstrummingverletzungsrisikodiskussion von vor 2 Jahren wieder auf.
Ukulelen: Nur Schrott

Ukador

#6
Die Sigma Sopranukulele SUM 2S findet man mittlerweile hier und dort. Ist wohl in ein bis zwei Wochen lieferbar. Der Preis liegt beim günstigsten Händler den ich finden kann bei 219,00 Euro. Eine Tasche ist inklusive.

Den Preis halte ich nicht für angemessen, zumindest nicht zum Markteintritt. Wieso sollte ich für eine Sigma mehr zahlen als für eine Ohana ? Ohana hat Erfahrung in Sachen Ukulele, Sigma nicht. Aus Asien kommen sie alle.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Ludwig.

Zitat von: UkadorDie Sigma Sopranukulele SUM 2S findet man mittlerweile hier und dort. Ist wohl in ein bis zwei Wochen lieferbar. Der Preis liegt beim günstigsten Händler den ich finden kann bei 219,00 Euro. Eine Tasche ist inklusive.

Den Preis halte ich nicht für angemessen, zumindest nicht zum Markteintritt. Wieso sollte ich für eine Sigma mehr zahlen als für eine Ohana ? Ohana hat Erfahrung in Sachen Ukulele, Sigma nicht. Aus Asien kommen sie alle.

Schon eine in der Hand gehabt? ... Dachte ich mir.  :P

Also erstmal abwarten.

apfelrockt

Zitat von: Ludwig.
Zitat von: UkadorWieso sollte ich für eine Sigma mehr zahlen als für eine Ohana ? Ohana hat Erfahrung in Sachen Ukulele, Sigma nicht. Aus Asien kommen sie alle.

Schon eine in der Hand gehabt? ... Dachte ich mir.  :P

Also erstmal abwarten.

Sehe ich auch so. Sigma hat zumindest was die Gitarren angeht einen guten Ruf und ist für jeden der sich das Original nicht leisten kann, eine gute Alternative.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

ime24

Hey, sie gestern bei Ebay gesehen und gleich mal bestellt.
Bin gespannt was da ankommt, die 2 Martin die ich bis jetzt hatte waren ja schon sehr gut. Ende der Woche weiß ich mehr und werde berichten.

TLab3000

Ich bin auch sehr gespannt! Hoffentlich gibt es bald mehr Infos im Netz.
Vom Southern Ukulele Store gibt es inzwischen immerhin ein kurzes Video:
http://youtu.be/SULlDra99PA