MP3-Player Empfehlung gesucht

Begonnen von TLab3000, 16. Feb 2015, 22:36:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.593 Aufrufe)

TLab3000

Hallo allerseits,

was für MP3-Player benutzt ihr denn? Ich übe oft mit dem Risa Stick und Kopfhörern zu CDs aus Lehr- oder Notenbüchern. Das Handy finde ich eher ungeeignet. Bin ich der einzige, der das noch macht?

Bisher hatte ich einen Samsung YP-U2, dessen Batterie aber schlapp macht und der eh nur wenig Speicher hatte. Zwei Features waren aber für uns Musiker bei dem Gerät besonders interessant:
- A-B-Repeat. Hat tatsächlich nicht jeder Player!
- Variable Wiedergabegeschwindigkeit. Praktisch, wenn man etwas raushören oder langsam üben will.

Welcher nicht allzu teure MP3-Player kann das denn? Bei Sony ist man schon über 100€ ausgeben, wenn man das will, dabei hatte ich mit dem 183 geliebäugelt.
Der Samsung YP-U8 kann das natürlich auch alles, wird aber nirgendwo zum Kauf angeboten.
Der YP-F3 kann das alles auch, glaube ich, aber 2GB sind nicht mehr zeitgemäß.
Sansa Fuze mit Rockbox kann das vielleicht auch alles. Ich hatte auch einen Fuze und den dann meiner Frau gegeben und lieber weiter den alten Samsung benutzt. Irgendwie mag ich die Sansa nicht so.

Irgendwelche Ideen?

Gruß und Danke

Timo

-Jens-

mp3-player sind irgendwie out, könnte dir also höchstens eine gute Android APP andrehen.
Solche apps wie "Audipo" können Marker setzen und Teilstücke zum üben endlos wiederholen, die kann sie auch langsamer und schneller stellen sowie die Tonart/Tonhöhe ändern ... also mp3-player wie früher würde ich mir echt überlegen.

TLab3000

Danke, Jens, ich befürchte es auch.
Der Tipp mit Audipo ist klasse. Bisher habe ich Maple benutzt, aber zumindest was das Verlangsamen von Stücken angeht, ist Audipo um Welten besser.

Gestern noch auf Lollipop upgedated, jetzt saugt's den Akku in 5 Stunden leer... Das ist einer der Gründe für einen Standalone-MP3-Player. Naja, was soll's.

Knasterbax

Ich hatte (bis zum Smartphone  ;)) letztes Jahr den Archos 2 Vision und war sehr zufrieden: Gut im Klang, gut zu bedienen und unabhängig von ITunes & Co.
Leider hat die Miniklinkenbuchse (bei drinsteckender Klinke) mal einen Schlag abgekriegt, so dass sich im Innern ein Lötpunkt gelöst hat. Effekt war: ein Kanal hatte Wackelkontakt. Konnte das nachlöten, hielt aber nicht lange.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)