Dollarkurs - harte Zeiten für den UAS-Geplagten

Begonnen von matzee, 02. Apr 2015, 16:24:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 4.314 Aufrufe)

matzee

Gerade auf Ukulele.de gesehen:

Preisangleich zum 1. April 2015:
Wir importieren Ukulelen aus aller Welt, die in US-Dollar gezahlt werden. Der Euro entsprach im Mai 2014 noch 1,387 USD, während er im März 2015 nur noch 1,061 USD wert war. Der Verfall des Euro um 23,5% in nur 10 Monaten zwingt uns leider die Preise nach Januar 2015 zum April 2015 nochmals um durchschnittlich 10% anzuheben.

Am besten nochmal schnell eindecken, oder auf nen steigenden Euro warten. Aber wer weiß, wie lange das dauert  :o

allesUkeoderwas

Ist doch alles kein Problem...

Da kann man doch prima sparen, indem man mit dem Privatjet in die Staaten fliegt und dort 'ne Brüko kauft!

So, oder ähnlich könnte ein Zitat der Geissens aussehen.  ;)
Ukulelen: Nur Schrott

Anke

Was mir dabei aufällt: es ist erstmal wieder nur der Uke Surfer Shop, der seine Preise deutlich spürbar anzieht. Mag sein, dass das zum Teil dem Verfall des Euro geschuldet ist, m.E. spielt aber auch die "Gewinnabsicht" eine große Rolle...
Uke Surfer ist auch ohne die aktuellste Preisanpassung schon in großen Teilen teurer als die Konkurrenz - und dabei noch nicht mal schneller in Service, Versand etc...

Ein Grund für mich, warum ich lieber bei den "kleinen" Händlern und Internetshops einkaufe. Die passen zwar auch ab und an ihre Preise an, aber moderater - da steht neben einem guten Umsatz bzw. "Gewinn" auch noch die Kundenorientierung im Vordergrund.


Augustine

#3
Ich beobachte vor allem die Preise für Kala-Ukulelen, die anderen Hersteller hab ich nicht so auf dem Schirm. Und die Kalas haben in den letzten Wochen einen ziemlichen Sprung gemacht. Bis auf ein Modell sind alle 20 - 40 € teurer geworden. Thomann war der erste bei dem ichs gesehen habe, die anderen Händler haben schnell nachgezogen. Hab zum Glück die mir wichtigsten noch vorher gekauft gehabt. Ich denke, es ist dem (für uns)  schlechten Wechselkurs zuzuschreiben. Da haben wir jetzt eine Preissteigerung von ca. 10 %. Und da soll mir noch einer was von Deflation erzählen. Unter der derzeitigen Geldpolitik mag der Export vielleicht gewinnen, aber der Handel und die Binnennachfrage leiden darunter. Ob das langfristig gut für die Wirtschaft ist, bezweifel ich.

Ich möchte mal erleben, dass eine Tariferhöhung 10 % mehr Geld für die Beschäftigten bringt. Abgesehen von den vielen Branchen, in denen es keine Tarifbindung gibt und die seit Jahren keine Lohnerhöhung gesehen haben.

Bonita

Ich war auch relativ erstaunt, als ich bei Thomann die doch heftigen Preissprünge nach oben gesehen habe. Zum Glück hatte ich gerade ein Instrument (eine Kala-Bassukulele) gekauft, das jetzt 20 % teurer angeboten wird! So recht freuen kann ich mich darüber nicht, ich finde die Preise für Kala-Ukulelen nun doch sehr teuer. Für dieses Geld würde ich mich in Zukunft eher bei heimischen Produzenten umschauen. Bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt :(

hilli2

Ich beobachte die Entwicklung des Euro/Dollar auch schon länger und hab mich schon gewundert, dass die Preise nicht früher angezogen wurden. Auch, wenn das jetzt alles ziemlich teuer aussieht - ich glaube, das wird noch teurer, leider auch bei deutschen Herstellern, da manches Material eben in Deutschland nicht zu bekommen ist....bestimmte Hölzer müssen eben im Ausland gekauft werden.

Ich glaube, dass das in Zukunft noch viel teurer werden wird und sich das UAS dadurch bei einigen Leuten etwas relativieren wird bzw. dass der Gebrauchtmarkt wieder an Bedeutung gewinnt!

Zitat von: Augustine am 03. Apr 2015, 10:01:19

... aber der Handel und die Binnennachfrage leiden darunter. Ob das langfristig gut für die Wirtschaft ist, bezweifel ich.


Ich sehe das genauso, und es betrifft ja nicht nur den Kauf von Ukulelen.....
***Music was my first love...***

LokeLani

Und wenn der $ wieder sinkt, werden dann die Preise auch angepasst?
Lange war der $ sehr schwach und nichts wurde deshalb billiger. Kaum steigt er, werden die Preise angepasst!

Gute Ukulelen sind in den letzten Jahren aber alle teurer geworden.( Nicht zu vergessen sind auch die versteckten Preisaufschläge; gab's früher zu einem bestimmten Instrument noch ein Köfferchen dazu, war das eines Tages nicht mehr der Fall)

Dafür sind die Preise für Lebensmittel eigentlich zu tief. In armen Regionen kämpfen die Leute um's täglich Brot, da klagen wir auf sehr hohem Niveau!  ;)

Dieter

Ihr habt doch alle Ukulelen genug, da könnt Ihr das doch aussitzen :)
Gruss Dieter

HEiDi

Zitat von: Augustine am 03. Apr 2015, 10:01:19
Ich möchte mal erleben, dass eine Tariferhöhung 10 % mehr Geld für die Beschäftigten bringt.

Ich würde ja (fast) jedem mehr Geld gönnen.
Ich bezweifle allerdings, dass jemand, der den Preis für seine Ware um 10 % erhöht, dadurch 10 % mehr Geld in der Tasche hat...
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Frolicks

Zitat von: Dieter am 03. Apr 2015, 18:17:04
Ihr habt doch alle Ukulelen genug, da könnt Ihr das doch aussitzen :)

Ich spreche hier mal nur für mich, denn da kann ich das wirklich ganz genau beurteilen. Und da kann ich sagen: Dieter hat Recht!

Davon abgesehen baut Herr Pfeiffer auf Wunsch seine Brüko-Ukulelen auch ausschließlich aus heimischen Hölzern. Da müssen dann keine teuren Tropenhölzer eigens importiert werden.
Außerdem sollten sich Währungsschwankungen bei Tonhölzern, die ja in der Regel mehrere Jahre, oder eher wohl Jahrzehnte, gelagert werden, nicht so kurzfristig auswirken. Bei importierten Instrumenten sieht das natürlich anders aus.
I plink, therefore I am.

hilli2

Zitat von: Dieter am 03. Apr 2015, 18:17:04
Ihr habt doch alle Ukulelen genug, da könnt Ihr das doch aussitzen :)

Da hast du sicherlich Recht. Allerdings stehen hier die Ukulelen für mich nur symptomatisch für viele andere Produkte, die man nicht mehr kaufen kann, weil sie zu teuer sind....andere Dinge hat man eben nicht unbedingt genug oder im Überfluss.
***Music was my first love...***

lelopa

Zitat von: LokeLani am 03. Apr 2015, 17:59:23
Und wenn der $ wieder sinkt, werden dann die Preise auch angepasst?
Lange war der $ sehr schwach und nichts wurde deshalb billiger. Kaum steigt er, werden die Preise angepasst!

.....................


Genau DAS ist mein Hauptnörgelpunkt seit Jahren,
besonders wenn man sagt, dass die Preiserhöhung am $-kurs liegt - nix wird Rückgängig gemacht!
Und Preise erhöhen für Produkte, die man noch auf Lager hat  BEVOR der $ stieg, ist einfach nur .... äh... nicht die feine Art (sag ich mal ganz sanft).

LokeLani

#12
ZitatUnd Preise erhöhen für Produkte, die man noch auf Lager hat  BEVOR der $ stieg, ist einfach nur .... äh... nicht die feine Art (sag ich mal ganz sanft).
Genau! Ich habe mal eine Ukulele binnen einer Woche umgetauscht, zwischenzeitlich wurden die Preise angehoben und mir wurde der höhere Preis verrechnet, obschon das Instrument an Lager war! (Das war bei einem französischen Händler)

Ich bin froh, dass meine Ukulelensammlung komplett ist!  ::)

(ich würde höchstens noch gebrauchte Ukulelen kaufen)

hilli2

#13
Zitat von: LokeLani am 04. Apr 2015, 10:08:14
...obschon das Instrument an Lager war! (Das war bei einem französischen Händler)



Da hab ich mit dem Ukulädle wirklich gute Erfahrungen gemacht! Die haben mir die Honu Sopran zu einem wesentlich günstigerem Preis verkauft als in anderen Läden angeboten. Auf Nachfrage meinerseits (ob denn irgendwas mit der Ukulele wäre, eben weil die so viel günstiger ist) hieß es: Nein, die ist in Ordnung, wurde aber noch zu einem günstigeren Preis eingekauft, das wäre auch die letzte zu diesem Preis, danach müsste der Preis angepasst werden. In diesem Shop sind die Ukulelen übrigens auch jetzt deutlich günstiger als bei ukulele.de, die Kokio Tenor Mahagoni z.B.  über 50 Euro!!

Also, sehr zu emfpfehlen!

Kristina
***Music was my first love...***

allesUkeoderwas

2 Zitate von André Kostolany...
So, oder ähnlich hab ich sie in Erinnerung:

ZitatEiner Straßenbahn und einer Ukulele darf man nie nachlaufen.
Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit

ZitatDas Geschäft hängt nur davon ab, ob es mehr Ukulelen gibt als Idioten - oder umgekehrt.
Ukulelen: Nur Schrott