Kaufhilfe

Begonnen von jauchamp, 16. Mai 2015, 12:47:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.994 Aufrufe)

jauchamp

Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mir in absehbarer Zeit eine neue Ukulele kaufen und bräuchte mal euer Fachwissen.

Diese vier stehen in engerer Auswahl:

Kala Solid Cedar Concert  http://www.thomann.de/de/kala_solid_cedar_concert.htm

Ortega RU11 Ukulele         http://www.thomann.de/de/ortega_ru11_ukulele.htm

Kala KA-SMHC Vollholz-Mahagoni  http://www.thomann.de/de/kala_vollholz_mahagoni_konzert.htm

Sigma Guitars SUM-2 C Concert  http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Diverse-Saiteninstrumente/Sigma-Guitars-SUM-2-C-Concert-Ukulele-inkl.-Tasche-vollmassiv/art-GIT0033883-000


Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen bei der Entscheidung helfen, würde mich auch über Vorschläge von euch freuen.......
Jochem aus Duisdorf

Knasterbax

#1
Hallo Jochern,
um Dich beraten zu können, wäre hilfreich zu wissen, worauf es Dir beim Ukulelenkauf ankommt: Klangfarbe, welche Musik spielst Du, Bühne oder stilles Kämmerlein etc.

Generell würde ich zu den genannten Marken sagen:
Kala - gediegene Arbeitspferde, gut verarbeitet
Ortega - schneiden hier oft nicht so gut ab
Sigma - als Uke-Anbieter noch wenig bekannt, mal googlen bzw. bei Ukuleleunderground nach Bewertungen suchen

Mein persönlicher Senf:
Die Kala hatte ich mal bestellt, weil ich auf Zeder neugierig war. Hatte wenig Charakter, ging zurück.
Ortegas finde ich eher hässlich und den breiten Hals unbequem.

Gruß Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Anke

Hallo Jochem,

der Kala Vollholz-Mahagonie würde diese hier bevorzugen: http://www.ukumele.de/Concert-Ukulelen/ukuMele-Mahagoni-Concert::65.html
Auch Vollholz, etwas günstiger, Shop und Ukulele genießen einen hervorragenden Ruf, habe selbst schon dort bestellt.

Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen.
Alternativ käme ggf. noch diese hier in Betracht: http://www.gute-ukulele.de/Maestro-UC-20.html
Eine Maestro habe ich selbst (allerdings ein anderes Modell), ich bin klanglich, optisch, haptisch und hinsichtlich der Verarbeitungsqualität sehr zufrieden damit und kann auch diesen Shop sehr gut weiterempfehlen.

Ich wünsche ein gutes Händchen bei der Wahl  :)
Viele Grüße von Anke

Augustine

Zitat von: jauchamp am 16. Mai 2015, 12:47:23

Kala KA-SMHC Vollholz-Mahagoni  http://www.thomann.de/de/kala_vollholz_mahagoni_konzert.htm

Hallo Jochem,

diese hatte sich ein Mit-Ukler aus meinem vorletzten Ukekurs gekauft und er hat mir einen sehr zufriedenen Eindruck gemacht. Das Binding schillert schön. Und ich bin Kala-Fan. Im Preis-Leistungsverhältnis ist Kala ganz prima.

Da ich aber schon sehr früh Kala-fixiert war. kann ich zu den anderen Exemplaren nicht viel sagen.

Schöne Grüße
Augustine

Rita

Hallo Jochem,

speziell diese Kalas hatte ich noch nicht in der Hand. Kala generell ist aber meist immer eine gute Wahl. Trotzdem solltest du die Sigma mal Probe spielen. Ich hatte die Gelegenheit und war sehr positiv überrascht. Schöner warmer, anhaltender Klang und sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Viel Spaß mit deiner Neuen,
Rita

Aquarius

Wichtig ist m.E., dass du dich mit der grundsätzlichen Richtung des Klangcharakters für deine Musik wohlfühlst (Binsenweisheit, aber s.u.) . Akazie ist eben anders als Mahagoni. Die Akazie/ Zeder kenne ich nicht, ist aber  als Kombi.  an sich eine gute Idee, weil manchen die pure Kala-Akazie zu "matt" klingt. Zeder könnte "Brillanz" bringen. Ich selbst liebe die ASAC (-T). Klingt ordentlich Koa-artig.

Hauptsache, ein solides, gemochtes Instrument, das sich mit Spielerfahrung mit entwickelt. Denn:
Die Anschlagstechnik (re. Hand) bringt mindestens (!) die Hälfte des Gesamtklangs - in Verbindung mit den richtigen Saiten zur richtigen Musik zum richtigen Instrument. Da ist dann noch einiges drin an "Strahlen" im Klang, das man evtl. erst später entdeckt. Wenn eine andere von Anfang an die Nase vorn hat, liegt´s wahrscheinlich an Satz 1.

jauchamp

Vielen vielen Dank für Eure Antworten, ich spiele eigentlich für mich und meine Enkelchen. Mir gefällt der warme Mahagoni Klang und den einer massiven Fichtendecke find ich auch klasse, deshalb wollte ich halt mal die Kala mit der Zederndecke probieren. Bei der Riesenauswahl die man so in Internetläden findet, lohnt sich wirklich nicht, was mich betrifft, in den MusicStore Köln, zu fahren. Ich glaube ich werde die Sigma mal ordern und wenns die nicht ist die Kala Mahagoni. Nochmals vielen Dank, Jochem aus Bonn

goldmecki

Meinst du nicht, du könntest die Auswahl besser vor Ort (also in Köln) treffen?
Ich vermisse die Möglichkeit, verschiedene Instrumente in natura zu testen:
ob es leicht in der Hand liegt (oder kopflastig ist?)
ob das Griffbrett "gut läuft", keine Grate etc.
und natürlich: wie hört es sich an?

Ich hab schon beim Versender 3 verschiedene Ukulelen bestellt ... kann also immerhin vergleichen :(
aber ich kann nur 3 Modelle vergleichen :(
vielleicht gibt's meinen Favoriten ja deutlich günstiger  ... oder eben deutlich teurer ?

Wenn ich meine nächste Uke einkaufe, möchte ich mich bei Andreas David oder bei Risa anmelden und dann ausprobieren :)
Lieben Gruß von Jutta