Brücke E-Gitte / Akustikgitte

Begonnen von djuke, 26. Aug 2015, 09:30:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.235 Aufrufe)

djuke

Liebe Freunde/innen der Ukulele,
diesmal geht es um Gitarren. Ich habe mich schon immer gefragt warum die Brücke der E-Gitten im Vergleich zu Akustikgitten so aufwendig sind. Sie sind in der Regel für jede Saite in der Höhe und "Mensur" (Saitenlänge) verstellbar. Ich habe bis jetzt noch keine einleuchtende Erklärung gefunden.
Da es hier ja doch einige Gittenspieler gibt, hoffe ich auf "Erlösung".
Liebe Grüße

torstenohneh

Hallo,

Ich denke, es wäre auch bei Akustikklampfen sehr cool wenn man Saitenhöhe und Kompensation einfach per Schraube am Steg einstellen könnte.
Ich glaube aber dass so ein schweres Teil aus Metall sicherlich die Decke am schwingen hindern würde. Und damit den Klang der Gitarre zu sehr beeinflussen würde. Eine leichte Brücke ist da sicherlich wünschenswert.
Ganz abgesehen davon: Wer möchte schon so ein hässliches Metallteil auf seiner Westerngitarre mit grandioser Fichtendecke haben?

LG
Torsten
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

djuke

Hallo Torsten,
ist natürlich naheliegend, die Decke schwingt dann nicht mehr so gut. Bei E-Gitten braucht ja auch nichts schwingen. Aber warum müssen die E-Dinger diese ganzen Stellmöglichkeiten haben, und die A-Dinger brauchen es nicht.
Liebe Grüße

torstenohneh

Die "A-Dinger" haben das auch.
Nur dort heisst es Stegeinlage!
Saitenlage und Kompensation lässt sich dadurch ebenfalls einstellen nur eben mit der Feile anstelle eines Schraubendrehers.
:)
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Guchot

Es gibt ja auch Akustikgitarren wo die Kompensation für jede Saite einzeln einstellbar ist, z.B. die ganzen Jazz Gitarren. Ich denke mal das liegt auch u.a. daran das die A-Gitarren mehr in den unteren Bünden gespielt werden, da wirkt sich eine schlechte Kompensation nicht so stark aus wie in den höheren Bünden, wo die E-Gitarre eher zuhause ist.