Empfehlungen für Tenor Ukulele unter 100€

Begonnen von Kasparo, 08. Dez 2015, 13:41:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 4.451 Aufrufe)

Kasparo

Habt ihr Tipps bei welcher Ukulele man nichts falsch machen kann? Also Preis-Leistung.
Vielen Dank

dasU

Hi,
schau doch mal in das derzeit recht aktuelle Thema "Tenor Ukulele unter 150 Euro" oder so ähnlich - da könntest du dir eventuell Anregungen holen
oder über die Suchfunktion zu älteren Beiträgen.
Keine persönliche Empfehlung für brauchbare Tenor UNTER 100 Teuronen. Nur was dementsprechend die Suche im Netz für Kala u. Co hergibt. Darauf käme man jedoch auch ohne Anfrage hier:
https://www.ukulele.de/shop4/de/mauloa-ovangkol-tenor für 96,90€ zzgl. Versand
Empfehle aber, noch zu sparen... - je nachdem, wohin deine Ukulelenwelt-Reise gehen soll...

Knasterbax

Siehe #1: SuFu nutzen!  8)

Gegebenenfalls die Makala MK-T? Die Sopran und Konzert von Makala kann ich empfehlen.
Oder eine Hora Tenor? Ich bin mit meiner Bariton Mahagoni (massiv!) sehr zufrieden.

Wichtig: Gute Saiten aufziehen!

Viel Glück...  ;)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)


Uke2015

Im Musicstore Köln findest du etwas entsprechendes:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Jack-Danny-TM-2-Tenor-Ukulele-Mahagoni-Korpus/art-GIT0025878-000

Es gibt dazu ein Testvideo bei Youtube. Ich habe die Uke selbst gekauft und kann dem Testergebnis nur beipflichten.

HTH

Herbert

Kasparo

#5
Danke für die Antworten und Tipps! Ja am meisten interessiert mich was ihr so spielt und von dem ihr überzeugt seit. Stimmt schon, das man immer mehr ausgeben kann  ;D.
Aber es soll schon unter 100€ bleiben. Hat jemand ne Idee wie sich die hier genannt Kala Tenor mit der Korala Tenor vergleichen lässt?

Edit: Zur J&D - diese hat einen Tonabnehmer und den brauche ich nicht und sie scheint mir stark gekürzt an den Seiten.
Zur Suchfunktion - ja habe schon das Forum durchstöbert und auch bei den einschlägigen Seiten verglichen; wollte jetzt noch ein paar Meinungen, welches Modell sich den mehr durchsetzten kann.


Guchot

Zitat von: Kasparo am 08. Dez 2015, 13:41:19
Habt ihr Tipps bei welcher Ukulele man nichts falsch machen kann? Also Preis-Leistung.
Vielen Dank

Also vorweg: Eine Ukulele bei der man nichts falsch machen kann, gibt es nicht ;) Und eine Tenor unter 100,-€... da wird die Luft schon echt dünn. Aus eigener Erfahrung kann ich da nur die Horas empfehlen (http://hora.ro/other_ethno_instruments.html). Massive Fichtendecke und ein extrem günstiger Preis. Eine Tenor mit massiver Fichtendecke für 46,-€, wo gibt es das sonst? Nachteil: Die günstigsten Horas haben alle direkte Mechaniken, das muß man mögen. Ich mags nicht, also kamen immer noch zusätzlich für 15 Öcken neue Mechaniken drauf. Die etwas teureren haben aber schon gewinkelte und liegen immer noch unter 100,-€ Zweiter Nachteil: Die Horas sind von der Mensur her meist etwas kürzer als üblich. Die Bariton hat z.B. nur eine 48er Mensur anstelle der üblichen 50cm. Auch die Tenor war etwas kürzer als die gängigen 43cm, ich weiß nur nicht mehr wieviel.

Ansonsten sind die Lanikai aus der LU Serie gute und günstige Arbeitstiere, vielleicht nicht mit dem allerbesten Klang der Welt, aber durchaus ihr Geld wert. Leider kriegt man die kaum noch irgendwo in der Basisausstattung, sondern fast nur noch mit Tonabnehmer. Dann liegen die preislich aber über den angepeilten 100,-€.

Mit einer Kala fährt man meiner persönlichen Meinung nach auch immer recht gut. Ich habe schon etliche Instrumente von denen in den Fingern gehabt und noch nie nennenswerte Probelem gehabt. Aber auch da ist es mit der angepeilten Preisklasse schwierig.

Von den "großen Namen" aus dem Gitarrenbau würde ich die Finger lassen. Ibanez, Fender usw. bieten in dem Preisbereich (wenn überhaupt) meiner Meinung nach nichts an das sein Geld wert ist.

Immer lohnenswert ist, wenn man die Möglichkeit hat, ein Besuch vor Ort bei Thomann oder Musicstore. Einige derer Billigmodelle sind wirklich gut und man bezahlt da nicht den Namen mit. Meine Lieblings"normal"ukulele* ist eine J&D Tenor die gerade einmal 39,-€ gekostet hat. Massive Decke, Tonabnehmer... Top! Die muß man aber wirklich vor Ort sehen und ausprobieren, es ist auch viel Schrott dabei. Richtig toll finde ich z.B. auch die Fame-Ukulelen (https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Ukulele-Koa-Tenor/art-GIT0022122-000) aus massiver Akazie. Die Beschreibung "portugiesisches Koa" ist zwar irreführend, weil Koa nur auf Hawaii wächst, aber es ist eine Akazienart. Leider liegt die Fame auch über Deinem Budget.

Hat das jetzt was gebracht? Ich an Deiner Stelle würd mal den Gebrauchtmarkt im Auge behalten und bei neuen Instrumenten immer mit einrechnen das die in dieser Preisklasse wahrscheinlich nicht perfekt eingestellt kommen und man ggf. noch den einen oder anderen Handschlag dran machen muss.

* Meine Lieblings"NICHT"normalukulele ist übrigens eine 8saitige Lanikai O8

Kasparo

Mal schauen, ob ich es bereuen werde, aber habe mir mal die Koa von Music Store bestellt  :-\
Bin jetzt 25€ über dem Limit und eigentlich sollte es so um die 65€ Kosten:
http://www.session.de/LEHO-Aleho-ALH-MT-Tenor-Ukulele.html?utm_source=soquero_de&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_soquero&campaign=Soquero&gclid=CPboy-_Iz8kCFdQ_GwodHLkMZQ

Ich meld mich wieder, wenn ich sie getestet habe.

ibongo

Ho'omaluhia