Ohana TK-80

Begonnen von karacho, 10. Dez 2015, 19:55:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 1.145 Aufrufe)

karacho

Ich habe letztens mal wieder ein paar Ukulelen ausprobiert.
Ich fand es wieder einmal erstaunlich wie unterschiedlich Ukulelen schon bei der Erstberührung wirken und das immer wieder mal welche dabei sind die irgendwie einfach passen.
Ich hatte dann eine in der Hand die sich sofort toll anfühlte und ziemlich zauberhaft klang:
Eine Ohana TK-80!
http://ukerepublic.bigcartel.com/product/ohana-port-orford-cedar-myrtle-tenor

Mit Ohana habe ich im allgemeinen schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich glaube irgendwas an der Art wie sie die bauen ist besonders.
Aber die TK-80 war schon nochmal spezieller.
Beide Hölzer aus denen die besteht kenn ich gar nicht weiter und hatte auch Schwierigkeiten damit die zu übersetzen.
Es scheint wohl eine Art Zeder (die aber eine Zypresse sein soll) und ähm Myrte (das ist aber eigentlich ein Strauch) zu sein.

Wie auch immer, es war mal wieder ein sehr "magischer" Moment :-)

Kennt jemand von euch dieses Instrument und hat Erfahrungen damit?


Louis0815

Sieht lecker aus, zum Glück bin ich gegen Tenor resistent (noch jedenfalls).

Decke ist jedenfalls Oregonzeder (dass das eine Scheinzypresse ist, soll uns nicht weiter stören), Boden und Zargen sind aus (kalifornischem) Lorbeer (der auch in Oregon vorkommt, dort Myrtle heißt und Wuchshöhen von 15-24m erreicht)

Wo hast du die gesehen und zu welchem Preis?
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

karacho

#2
Ah, danke für die Übersetzung.
Loooorrbbeeeeerrr...
Macht Appetit :-)

Ich hatte die im LeleLand in der Hand.
Preis weiß ich nicht mehr genau... ich glaube zwischen 400 und 500.
Ich hatte dort zur relativ wenig Zeit, aber wie gesagt, für diese Uke brauchte ich auch nicht viel.