Andoer Ukulele oder - Das Abenteuer China-Ukulele

Begonnen von Guchot, 27. Feb 2016, 14:16:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.825 Aufrufe)

Guchot

Abweichend von meinen üblichen Reviews, habe ich mich diesmal ausschließlich auf ein Video beschränkt  ;)


Wer sich nicht den ganzen 20minütigen Film ansehen möchte, hier ein paar Sprungmarken:

00:00 Vorstellung
04:15 Erster Zwischenbericht
05:11 Zweiter Zwischenbericht
06:12 Dritter Zwischenbericht
06:53 Unboxing
14:51 Fazit

stephanHW

Hallo Guido,

Glückwunsch zum Neuerwerb und klasse, das das Abenteuer für dich aufging, denn ein Abenteuer bleibt ein solche Bestellung.
Sieht gut aus, die `Große´, den geflammten Sunburst-Korpus find ich super.

Mazarin

Hallöchen,

schönes Video....und echt überraschend gut klingende Ukulele würde ich sagen.

Das was Du zu den fehlenden Gurtpins angemerkt hast, das die bei Tenor eigentlich Standard sein sollten, kann ich sagen das mir das ausser bei Kokio noch nicht unter gekommen ist. Ich bin da der gleichen Meinung, weil ich auch lieber mit Gurt spiele und die dann einfach nicht wegrutschen und bei Tenor das eh viel bequemer ist von der Größe her. Aber leider hat sich das wohl entweder bei den Herstellern noch nicht herum gesprochen oder die Kunden wünschen das bisher nicht. Denn sonst denke ich mal würde das viel häufiger gleich mit angeboten werden.....aber vielleicht kommt das in Zukunft noch.

Bis dahin muß man halt die Gurtpins noch nachträglich rein machen lassen....was wie schon erwähnt ja eh sich im Kleinbeträge-Bereich machen lässt.

Dann viel Spaß weiterhin beim Spielen mit dem Neuerwerb und Danke für den ausführlichen Bericht!

Grüße
Ulrike

ibongo

Danke für den Live-Bericht und viel Spaß mit der Chinesin. Gruß Martin
Ho'omaluhia