Erfahrungen mit der Magic Fluke Company?

Begonnen von Uku-Lela, 22. Aug 2016, 19:45:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 4.294 Aufrufe)

Louis0815

Zitat von: ukemouse am 31. Aug 2016, 10:23:29Du hast doch wohl hoffentlich keine Abstellgenehmigung (oder wie sich das schimpft).
Öhm, wir schweifen ab. Trotzdem noch dazu: Als ich meine Flea 2013 bekam, kam sie nicht mit DHL, sondern mit irgendeinem anderen Kurierdienst dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe.
Nicht jeder Mist, der bei der Zustellung von Paketen verzapft wird, kann DHL in die Schuhe geschoben werden - in meiner eigenen Erfahrung sind die DHL-Boten mit Abstand (!!) die zuverlässigsten. Auch da geht gelegentlich was in die Hose, aber nie so wie bei den anderen Kurierdiensten (wo Disponenten mir schon am Telefon weismachen wollten, dass die Adresse falsch wäre - als ich dann darauf hingewiesen habe, dass das Gebäude seit 1986 unter der gleichen Adresse erreichbar ist, war sehr schnell Ruhe).

Genug der Abschweifungen, wir waren doch eigentlich bei Magic Fluke Company (deren "Firefly" Banjolelen übrigens auch einen Heidenspaß machen und ohne Gurt spielbar sind)
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

weizenkeim

Zitat von: apfelrockt am 31. Aug 2016, 21:18:54
Also ich finde es erschreckend wie hier eine Berufsgruppe aufs übelste diffamiert wird, unglaublich.

Das hat sie sich (leider) über Jahre verdient!  >:(

Wäre die Uke weggewesen, hätte ich mich mit dem Versender (der einen tollen Service geleistet hat) übelst herumärgern müssen. Neben Sprachproblemen wären dann wahrscheinlich noch international unterschiedliche Gepflogenheiten der Rechtssprechung dazugekommen und am Ende wären alle unglücklich gewesen  :-[
Nun wohne ich glücklicherweise in einer Gegend in der ein handliches Paket auch mal einen halben Tag, offen von Straße und Gehweg einsehbar, stehen kann ohne gleich wegzukommen, was allerdings keine Garantie bedeutet.
Ich habe schon Sendungen zufällig in unserer Papiertonne und beim Nachbarn auf dem Stellplatz gefunden und mir ist auch schon elektronisches Gerät für über 500,- EUR auf diesem Wege weggekommen. Da war dann von Unterschriftenfälschung des Zustellers bis zu einer eidesstattlichen Aussage, die von mir als Empfänger, der nun ja nichts dafür kann, wenn ein Zusteller unterbezahlt, unterbelichtet oder einfach nur intellektuell überfordert ist, gefordert wurde alles dabei. Und das ist wirklich dienstleisterübergreifend regelmäßig mehrfach im Jahr der Fall. Eine Ausnahme stellte da bisher tatsächlich nur DHL und UPS dar.

...das gehört nun wirklich nicht mehr zum Thema ... kann einem aber die Freude am Instrument erstmal deutlich trüben  :'(

So! Dabei belasse ich es jetzt auch!

Zitat von: ukemouse am 31. Aug 2016, 10:23:29
Gibts denn auch ein Bildchen von deiner neuen Ukefreundin?

Bildchen kann ich gerne am Wochenende mal machen  8)

Viele Grüße
Holger

ukemouse

Zitat von: apfelrockt am 31. Aug 2016, 21:18:54
Also ich finde es erschreckend wie hier eine Berufsgruppe aufs übelste diffamiert wird, unglaublich.

Soso, Erfahrungen sind neuerdings Diffamierungen. Ist ja schön, wenn du sowas noch nicht erleben mußtest.
Zum Glück sind ja nicht alle so. Unser Haupt Postbote ist top, aber was da sonst noch kommt? Von Beschimpfungen, weil man sagt daß man ja gar keinen Vertrag hat, bis zu "kommen sie zum Auto und tragen sie das Paket selber" war alles dabei. Wenn ich so arbeiten würde, säße ich schon auf der Straße.

@weizenkeim
Bin gespannt aufs Bildchen. Welche Saiten sind denn drauf? Eine Flea mit Holzgriffbrett wär ja noch ein Traum. Aber da muß ich noch bissl sparen. Aber träumen darf man ja.

Uku-Lela

So, ich habe es jetzt gewagt und ein Instrument bei der italienischen Firma bestellt.
Bin schon ganz gespannt...!

weizenkeim

#19
Sodele, .... ich hatte Bilder versprochen  8)

....hm wie geht das nun mit dem Upload ??? ... muss ich erstmal verkleinern....


Uku-Lela

 :D Meine neue Flea ist auch schon da! Hat alles super geklappt! Am 6ten bestellt und am 9ten war sie schon hier, bin total begeistert!
Ich wollte auch ein Bild hier reinstellen, aber ich blicke leider nicht, wie ich das verkleinern kann  :-[.
Aber auf Ukulelenstammtisch.wordpress.de kann man sie auch bewundern....
Danke nochmal für alle eure Tips!

Louis0815

Zitat von: Uku-Lela am 10. Sep 2016, 21:03:15
Aber auf Ukulelenstammtisch.wordpress.de kann man sie auch bewundern....
Da ich beim ersten Versuch nur eine Fehlermeldung bekommen habe hier mal der direkte Link: https://ukulelenstammtisch.wordpress.com/2016/09/09/kreeeeisch/
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Uku-Lela

Oh,
Da muss wohl irgendetwas schief gelaufen sein.
Danke für den richtigen link!  :-[