Preiswerte Einsteiger-Ukulele für Teenager

Begonnen von anuli, 21. Feb 2017, 13:33:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 7.304 Aufrufe)

anuli

Hallo, meine 15jährige Nichte hat sich kürzlich im gemeinsamen Urlaub recht häufig mit meiner mitgenommenen Tenor-Ukulele beschäftigt und ich überlege, ihr zum anstehenden 16. Geburtstag eine "zum herumspielen" zu schenken.
Sie spielt schon 2 Instrumente und wird das sicher nicht so gaaaanz intensiv betreiben. Aber ich denke, ich würde ihr schon eine Freude machen. Ist ja vielleicht wegen der Größe auch was für Klassenfahrten u.ä. zur simplen Liedbegleitung. Darum tuts vielleicht eine Konzert- oder Sopranukulele auch? Was denkt ihr?
Es soll und muss auch nichts besonders sein, wer weiß, ob sie die wirklich wie erhofft nutzt. Also bitte nicht so teuer, eine "reiche Tante" bin ich nun nicht gerade. Also irgendwas zwischen "Spielzeug" und "richtigem Instrument" reicht da vermutlich aus.
Habt ihr Tipps, welche Modelle der unteren Preisklasse für den Zweck geeignet sind?
Was ist mit denen, die Thomann für rund 30 Euro anbietet? (z.B. Harley Benton Sopran)

hilli2

Ukulele zu verschenken ist eine tolle Idee! Fast alle Freundinnen meiner Kinder haben inzwischen welche  :)

Die günstigen bei Thomann würde ich nicht unbedingt empfehlen. Da kann man Glück haben - oder Pech....und dann taugt die nix. Ich hab mal eine weiße von HB für 20 Euro bestellt, die klingt für Linkshänder besaitet gut und intoniert einigermaßen richtig, auf rechts ist die eine Katastrophe!

Ich hatte schon Glück mit einigen Mahalos, den buntlackierten - aber auch schon Pech.

Und wenn Deine Nichte damit was machen soll - nämlich Musik - dann muss das Instrument dazu auch einladen und wenigstens richtig intonieren, sonst spielt sie damit nicht.

Guck mal bei Hans auf der Seite. Da findest du günstige Ukulelen, die spielbar sind! Da gibts auch Ukulelen auf Anfrage!

www.hulaparty.de

Vielleicht kann Deine Nichte mit der Smiley was anfangen? Die ist witzig und auch nicht so teuer.

Kristina
***Music was my first love...***

UkeRina

Hallo anuli,

meine erste Ukulele war eine gelbe von Harley Benton. Ich war sehr zufrieden mit Ihr und liebe sie immer noch. Für mich war sie die perfekte Einsteigerukulele, weil ich mir damals noch nicht sicher war, ob dieses Instrument etwas für mich ist.

Allerdings solltest Du bei Erhalt der Ukulele neue Saiten aufziehen und prüfen, ob sie gut verarbeitet, also z.B. bundrein ist.

Lieber Gruß Katharina

Louis0815

Gutes Instrument für relativ kleines Geld bekommst du auch bei koki'o - entweder auch bei Thomann oder direkt von ukulele.de.
Kala (und evtl. auch Makala) wären noch zwei Marken, die mir spontan einfallen.

Ich würde mich jedenfalls mal in der Preisregion ab 50€ aufwärts umschauen, darunter braucht man meistens Glück oder gewisse handwerkliche Fähigkeiten für ein Instrument, mit dem ein Anfänger Spass an der Ukulele finden soll. (Ausnahmen bestätigen die Regel.)

Pauschal gleich neu besaiten würde ich nicht, das kommt immer ein wenig auf den Einzelfall an. Wobei ein Satz Martin Saiten mit 5-6€ jetzt auch kein riesiges Loch in die Kasse reissen dürfte - wenn man keine Aquila mag, ist das immer einen Versuch wert.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Uku-Lela

Ich habe gehört, daß die Makala Dolphin ganz ordentlich sein soll. Ist allerdings eine Sopran, gibt es aber in vielen Verschiedenen Farben. Auf YouTube gibt es einige Rezensionen.

Sabuki

Die Delphin habe ich auch auch, braucht aber neue Saiten. Seitdem ich die Aquila drauf habe, klingt sie sehr gut und macht Spass.  :)

Knasterbax

Hallo anuli,

wenn sie mit der Tenorgröße gut klar kam, würde ich nicht unter Konzertgröße gehen.

Schließe mich den Vormeinungen an: zu billig macht keinen Spaß, da brauchts dann Bastelei, damit das Instrument überhaupt spielbar ist. Also 80 bis 100 € ausgeben! Und wenn die junge Dame irgendwann keinen Spaß mehr dran hat, findet sich sicher ein Abnehmer, der sich über ein gutes Instrument freut ;o)

Gut & Günstig: die Makala Concert. Besser - weil massive Fichtendecke - die Stagg UC60-S (knapp 90€).
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Ukelix

Hallo,
gerade wenn die junge Dame bereits zwei Instrumente spielt, sollte man auf eine gewisse musikalische Qualität der Ukulele achten, sprich: sie sollte vernünftig bespielbar sein und sauber intonieren.

Mit fallen da spontan zwei Instrumente, beide in Konzertmensur, ein: einerseits die Baton Rouge V2-C, eine schlichte aber schicke (Laminat-)Mahagoniuke mit gelaserter Schalllochrosette, gutem Klang, guter Verarbeitung und Bespielbarkeit für knapp 90€.
Oder, falls das zu teuer ist, eine Korala Explore PUC-20 oder PUC-30 Plastikukulele, gibts mit Dekor und in super knalligen Farben. Durch die Art der Herstellung ist die Explore bereits "ab Werk" perfekt eingestellt, sie benötigt also kein Setup. Intonation und Bespielbarkeit sind optimal. Der Sound ist etwas trashig, aber charmant und durchaus ukulelig. Sie sieht funky aus, ist robust, und man kann "richtig" drauf spielen. Könnte mir vorstellen, dass die bei deiner Nichte ziemlich gut ankommt. :)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

fitzi

Hallo,
ich habe meiner Tochter bei Ebay eine nagelneue, wunderschöne Lanikai-Sopranuke
ersteigert für 34 Euro. Klingt richtig gut, sieht schön aus und riecht auch gut.
Das wäre auch eine Möglichkeit, oder? :-\
Lieben Gruß, Margret

Solvi

Makala Dolphin wirklich nur mit neuen Saiten. Wir haben hier die Martin Fluorcarbon Saiten drauf gezogen, das klingt gut.
Ansonsten mag ich bei den Einsteiger-Ukulelen die Baton Rouge V1 Varianten, die haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die haben hier auch fast alle Kinder für den Ukuleleunterricht im Klassenverband in der Grundschule. (Mein Sohn benutzt allerdings eine Baton Rouge V4 Flash, die wir sowieso zuhause hatten. Und eine V2 Sun hab ich auch gesehen, die ist auch schön.)
Und auch wenn sie mit Tenorgröße gut klar kam, würde ich Sopran deswegen nicht ausschließen. Zur Not dann halt zu Concert greifen.

Novchen

Ich habe in nem Shop namens Gear4Music ne günstige Ukulele bestellt (im Schweizer Shop für 30 CHF + 15.- Porto; Ukulele inklusive Tasche und Stimmgerät), welche morgen ankommt. Da ich ungeduldig war hab ich mittlerweile bereits eine "bessere" von Baton Rouge. Ich muss dann morgen gleich mal direkt vergleichen, aber falls die günstige brauchbar ist könnte das ja vielleicht auch was sein... Ich werde berichten ;)

Novchen

So, das Billigding ist da, Fazit: Naja... ich weiss nicht wie viel ein Saitenaustausch hier bringen würde (würden vermutlich teurer als die Uke war :D) , aber die die drauf sind klingen unschön und verstimmen sich nach jedem gespielten Akkord... Verarbeitung wirkt auch nicht sonderlich gut, sofern ich das beurteilen kann... Allerdings hat es sich bei mir schon dadurch gelohnt dass das Stimmgerät gut funktioniert und ich dadurch jetzt ne brauchbare Transporttasche für meine Baton Rouge habe, denn schon allein für diese Sachen hätte ich wohl hier mehr bezahlt als für das Gesamtpaket... Die Ukulele an sich wird wohl zukünftig als Dekoobjekt dienen...

(Lieferung etc. des Shops war allerdings zufriedenstellend und ich werde falls ich mal was brauche ggf auch wieder dort bestellen, die hätten auch noch ne nette Ananas-Uke im Angebot...)

Louis0815

Zitat von: Novchen am 24. Feb 2017, 16:42:15
So, das Billigding ist da, Fazit: Naja... ich weiss nicht wie viel ein Saitenaustausch hier bringen würde (würden vermutlich teurer als die Uke war :D) , aber die die drauf sind klingen unschön und verstimmen sich nach jedem gespielten Akkord...
Das ist vollkommen normal, gib den Saiten mal ein paar Tage, damit sie sich setzen können.
Ein Satz Martin M600 kostet übrigens nur 5-6 €, aber die brauchen auch ein paar Tage bis sie die Stimmung halten.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Carl

..und du kannst den Saitenwechsel bei der billigen Uke erst mal üben, bevor du irgendwann die teure neu besaitest ;)
Ich will doch nur spielen....

Ukulehrling

Um welche Billig-Ukulele handelt es sich denn eigentlich?
𝄞 😎 Ewiger 🔰Anfänger mit UAS und viel zu wenigen 🍍Pineapple-Ukulelen ...