Pineapple oder "Normal"

Begonnen von Carl, 22. Mär 2017, 12:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 3.373 Aufrufe)

Carl

Hallo,

für meine nächste (2te) Ukulele stehe ich vor der Wahl: Pineapple oder "Normal".
Fest steht: Es wird eine Sopran- Longneck, oder wie ich mich belehren lassen musste - eine Konzert mit Soprankorpus.

Eine "normale" Sopranukulele in günstigster Auführung hab ich. Eine geliehene Konzertukulele zeigte mir aber, das ich damit technisch besser zurecht komme, mir der Sound aber nicht zusagt.

Da ich Freund des "Besonderen" bin, habe ich die Lanikai Lu-21P aus dem Leihsortiment des Forum geliehen.
Es ist eine Sopran Pineapple, die mir erstmal gut gefällt. Der Sound der "Ananas" scheint mir klarer und brillianter. Meinem Strummingstil kommt das zumindest im ersten Eindruck entgegen, obwohl die Töne länger nachhallen.

Meine Billigukulele (Cacha EH 3953) kommt mir im Klang aber sehr viel wärmer vor.

Liegt das an der Form oder vieleicht doch nur an dem verarbeitetem Holz?

Bei Vergleichsvideos im Netz höre ich keine Unterschiede, die mich weiter bringen. Stutzig macht mich die geringe Verbreitung der Pineapples, deren Form ich zwar "Besonderer" aber auch "Einfacher" finde.


Meine Ukulelenwahl wäre 95%ig die Ukumele Akazie II Longneck. Ich würde aber nicht beide bestellen, und eine wieder zurück schicken wollen.

Sollte ich mich für die "Normale" Version endscheiden, käme mittelfristig vermutlich eine günstigere Ortega RUPA5 Concert Pineapple  oder was ähnliches dazu. Das hätte aber erst mal Zeit.

Je länger ich überlege und schreibe, frage ich mich, ob es überhaupt grundsätzliche Unterschiede zwischen den beiden Bauformen gibt (ausser der Optik) oder es nur um Holz und Saitenmaterial geht und sich mit deren Variationsmöglichkeiten alles machen lässt?


Information am Rande: Ich spiele nur mit Plektron.

Konstruktive Ideen?


Carl
Ich will doch nur spielen....

Jake96

Zitat von: Carl am 22. Mär 2017, 12:59:22
Hallo,

für meine nächste (2te) Ukulele stehe ich vor der Wahl: Pineapple oder "Normal".
Fest steht: Es wird eine Sopran- Longneck, oder wie ich mich belehren lassen musste - eine Konzert mit Soprankorpus.

Da es zu 90% nicht bei der zweiten Ukulele bleiben wird, ist es völlig egal, ob die erst die eine oder andere anschaffst...... 8) Eigentlich geht's also nur drum, welche Du zeitnäher spielen möchtest. :P

Louis0815

Es mag rein theoretisch durchaus akustische Unterschiede zwischen den beiden Bauformen geben - aber die dürften bei der angepeilten Korpusgröße komplett in der Mischung aller anderen Faktoren (Holz, Hersteller/Modell, Saiten) untergehen und nicht mehr wahrnehmbar sein. Und wenn Unterschiede hörbar sind, wage ich zu bezweifeln dass sie sich eindeutig der Bauform zuordnen lassen.

Langer Rede kurzer Sinn: Nimm beide in die Hand und bleib bei der, die dir spontan besser gefällt.

Zitat von: Carl am 22. Mär 2017, 12:59:22Sopran- Longneck, oder wie ich mich belehren lassen musste - eine Konzert mit Soprankorpus.
::) "Konzert(mensur) mit Soprankorpus" ist mE technisch genauso richtig oder falsch wie "Sopran Longneck" - mit dem kleinen Unterschied, dass die Bezeichnung als Longneck (oder auch Superlongneck, wenn man Tenormensur mit Soprankorpus kombiniert) einfach geläufiger ist.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

ukemouse

Der Klangunterschied von Marke zu Marke ist da warscheinlich größer als von Normal zu Ananas.
Es kann also sein, daß dir eine Form einer Marke gefällt und eben bei einer anderen Marke nicht. Von daher fürchte ich wirst du ums ausprobieren eh nicht rum kommen.

Carl

@ Jake96:
Danke, die Antwort ist konstruktiver als es auf Anhieb den Anschein macht.

@ louis0815:
Leider kann ich eben nicht beide in die Hand nehmen. Vermutlich würde ich dann anhand der Maserung des Holz endscheiden.
Berlin ist ein paar hundert km weit von hier :-(

Carl
Ich will doch nur spielen....

Ukulehrling

#5
Ich habe neulich die RUPA5 (die Version mit Fichtendecke) im Laden angespielt. Leider hing dort zum Vergleich nur die RU5MM (Mahagoni-Decke) zum Vergleich. Aber vielleicht findest Du ja Gelegenheit, mal beide in der Fichten- ODER der Mahagoni-Variante direkt zu vergleichen. Dann hättest Du Deine Antwort. Abzüglich der möglichen Klangunterschiede durch individuelle Eigenheiten der jeweiligen Exemplare. Aber das wurde ja schon geschrieben.

Andere Paare aus "normal" und "Pineapple" gibts ja auch von Kala (allerdings Sopran) und anderen. Aber vielleicht fragst Du einfach mal bei Ukumele nach: vielleicht ist es ja gar kein Problem, wenn Du beide zum Testen haben und nur eine behalten willst.

Ansonsten bleibt nur, sich dem UAS gepflegt hinzugeben ;)

Andreas
𝄞 😎 Ewiger 🔰Anfänger mit UAS und viel zu wenigen 🍍Pineapple-Ukulelen ...

Wolfgang von Bockenheim

Zitat von: Carl am 22. Mär 2017, 12:59:22
Ich würde aber nicht beide bestellen, und eine wieder zurück schicken wollen.

Das wäre aber der rationale Weg, mit dieser Situation umzugehen.

Schwer nachvollziehbar, warum gerade das nicht erwünscht sein soll.

Louis0815

Zitat von: Ukulehrling am 22. Mär 2017, 14:51:03
vielleicht fragst Du einfach mal bei Ukumele nach: vielleicht ist es ja gar kein Problem, wenn Du beide zum Testen haben und nur eine behalten willst.
Würde mich wundern, wenn es so wäre.
Evtl. läßt sich die Entscheidung ja auch sowieso vorab am Telefon schon in die eine oder andere Richtung lenken.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Carl

Zitat von: Wolfgang von Bockenheim am 23. Mär 2017, 12:52:47
Zitat von: Carl am 22. Mär 2017, 12:59:22
Ich würde aber nicht beide bestellen, und eine wieder zurück schicken wollen.

Das wäre aber der rationale Weg, mit dieser Situation umzugehen.

Schwer nachvollziehbar, warum gerade das nicht erwünscht sein soll.

Sowas mache ich aus Prinzip nicht. Ich setze mich im Autohaus auch nicht einfach in einen offenen Wagen, wenn ich nicht wirklich interessiert bin,  würde im Laden kein Instrument in die Hand nehmen ohne zu fragen und wenn ich etwas ausleihe, behandele ich es auch nicht wie mein Eigentum - sondern erheblich vorsichtiger.

Mir ist klar, dass das Fernabsatzgesetz solche Möglichkeiten eröffnet und es auch sinnvol ist - trotzdem widerstrebt es mir.
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, geht es wieder zurück - ansonstem lebe ich mit meinen Entscheidungen. Deshalb versuche ich im Vorfeld alles zu klären.

Der allgemeine Tenor geht ja in die Richtung, das klanglich keine großen Unterschiede zu sein scheinen. Ich überlege also dann, was mir optisch besser gefällt.
Eine Ukulele >250,-€ ist für mich schon eine Überlegung mehr wert, als ein Flohmarkt Spontanschnäppchen.

Ein Telefongespräch mit dem Verkäufer wird dann wahrscheinlich Vorraussetzung für einen Kauf.

Der erste Rat:
"Da es zu 90% nicht bei der zweiten Ukulele bleiben wird, ist es völlig egal, ob die erst die eine oder andere anschaffst...... 8) Eigentlich geht's also nur drum, welche Du zeitnäher spielen möchtest. :P "

(Im ersten Augenblick, etwas oberflächlich), scheint mich aber in die richtige Richtung zu lenken. Im Moment tendiere ich tatsächlich zur "normalen" Version, um mir später eine günstigere Pineapple zu kaufen.

Carl
Ich will doch nur spielen....

Jake96

Zitat von: Carl am 23. Mär 2017, 14:34:53

Der erste Rat:
"Da es zu 90% nicht bei der zweiten Ukulele bleiben wird, ist es völlig egal, ob die erst die eine oder andere anschaffst...... 8) Eigentlich geht's also nur drum, welche Du zeitnäher spielen möchtest. :P "

(Im ersten Augenblick, etwas oberflächlich), scheint mich aber in die richtige Richtung zu lenken. Im Moment tendiere ich tatsächlich zur "normalen" Version, um mir später eine günstigere Pineapple zu kaufen.

THAT´S the spirit! :D