The Uku From Hell - Custom Dean weltweit nur einmal :D

Begonnen von Shred, 23. Mär 2008, 19:00:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 2.601 Aufrufe)

Shred

Moinsen@all.

Vielleicht habt ihr mal Bock meine \"Uku From Hell\" zu betrachten. Hab ja zur Zeit keine Kohle für ne Dean Gitarre und hab mir so ein bischen Trost verschafft.
Außerdem widme ich es Dimebag\'s humoristischen Seite.^^

(Die Leutz die Pantera kennen und hören, wissen wen ich meine)

http://www.youtube.com/watch?v=wtDMbK7uuZc   8)

Auf meinem Profil sind ein paar Metalcover von Pantera und Metallica...nimmt es nicht zu ernst.
Ich hab null Erfahrung mit Ukulelen, deswegen hab ich auch uralte Saiten von meiner Konzertgitarre genommen und es auf Gitarre getrimmt.^^

Aber ich werde mein Spielen verbessern!

PS: Die Metallica Cover sind am...ähm sehr gerade.  :mrgreen:

PPS: Ich habe sehr großen Respekt vor Dean Guitars, Dimebag, Pantera und alles was dazu gehört, also bitte keine bösen Kommentare.  ;)

PPPS: Also wie man unschwer erkennen kann, hält die Uku die Saitenspannung aus. Somit wäre meine Frage vor ein paar Tagen beantwortet. :mrgreen:

Gruß \\m/  8)

Die Dean From Hell (das Original)
http://www.bonnersmusic.co.uk/file_store/14615.jpg

UkeDude

Prima gebastelt schaut nicht schlecht aus, die Frage is nun: Wie klingt sie? :)

Kay

bitte direkt auf eine seite mit dem foto verlinken, nicht auf das foto.

WS64

Zitat von: Kaybitte direkt auf eine seite mit dem foto verlinken, nicht auf das foto.

Kay, an Deiner Stelle würde ich jetzt erstmal x-cut.eu verklagen, die haben doch tatsächlich die Grafik mit Deinem Avatar gestohlen, entfärbt und die Ukulele rausgeschnitten. Aber wenigstens haben sie kjeinen Hotlink zu Deinem Webspace gesetzt...
Und ein gewisser Douglas Adams hat Deine Signatur gestohlen und verwendet sie in seinen Büchern ohne Dich als Autor zu nennen.

Kay

Um meinen guten Willen zu zeigen habe ich beides entfernt.
Ansonsten weise ich nochmals auf mein angebot hin, wenn du meinst, dass du geeigneter für diesen job bist, kannst du gerne die administration dieses forums übernehmen. Dazu musst du dich nur mit dem Raimund (uketeufel) in verbindung setzen, ich werde nicht im Weg stehen. Dies ist keine überzogene Reaktion, sondern die Wiederholung eines Angebotes, das ich schon mehrfach gemacht habe.

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Das is doch alles Offtopic... sagt doch wenigstens im Nebensatz was zum Thema... Ich tu\'s doch jetzt auch: Sieht lustig aus, das Teil, klingt so naja würd ich ma sagen :D

Kay

das stimmt allerdings, die optik der uke ist einwandfrei ^^

fritz

www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

Spamor

Optisch gut gelungen finde ich... nur naja ihr kennt meine Meinung zu der Vergewaltigung mit den Saiten... ich frag mich immernoch wie du Akkorde spielen willst ohne viel Wissen damit du dir dann selber zusammenschustern kannst welchen Akkord du wie spielst... aber naja jeder wie er will... viel Spaß mit dem Ding und wenns dir gefällt kannst ja evtl. doch noch versuchen auf Orginalsaiten umzusatteln damits auch besser klingt :P
mfg Andy

Shred

#9
Zitat von: UkeDudePrima gebastelt schaut nicht schlecht aus, die Frage is nun: Wie klingt sie? :)

Danke Dude! :D Für ein paar Soundbeispiele musst du nur mein Profil betreten. Ich empfehle wie gesagt, \"Seek and Destroy\".


Zitat von: JohannesDas is doch alles Offtopic... sagt doch wenigstens im Nebensatz was zum Thema... Ich tu\'s doch jetzt auch: Sieht lustig aus, das Teil, klingt so naja würd ich ma sagen :D

Danke Johannes! :D Ja der Sound ist natürlich für einen Ukuleler nicht sehr anspechend aber sie ist ja nur noch rein optisch eine Ukulele. Die Saiten hab ich irgendwo rumliegen gehabt und zurechtgeschnitten (das waren die EADG Konzertgitarrensaiten von denen ich gesprochen habe ob das gut geht). Die sind zudem noch wirklich Jaaaaahre alt...mit neuen Saiten wird es auf jeden Fall \"brillianter\". :D
Ich muss dazu noch anmerken das die Nylonsaiten, die es ab Werk gab, auch nicht schlecht waren...der Sound war laut, klar und wenn man einen bluesigen Sound durch ein paar Vibrationen rausholen wollte, so klang das echt deluxé! Ich wollte die Farbschichten so gering wie möglich halten...natürlich ist sie bestimm um mindestens das Doppelte dicker als die professionell aufgetragene Schicht, die ja auch nur ne Lasur mit anschließend polierter Versieglung beinhaltet...aber ich kann euch sagen, die ging verdammt schwer ab!

Wer lieber etwas mehr vom Werken haben will und wie ich alles per Hand machen möchte, sollte wirklich das gröbste Schmiergelpapier für Holz nehmen...am Ende war ich soweit das ich das Eisenschmiergelpapier verwendet habe und dann ging das auch nur schneller wenn ich dort weitergearbeitet habe, wo man ein Stück freie Fläche freibekommen hat. Für ne richtig Glatte Fläche muss man dann wieder mit feinerem Papier arbeiten aber ich hab es so Pi mal Daumen gemacht weil ich wusste das noch ne Grundierung etc raufkommt...die wird jetzt eh noch ziemlich leiden müssen und wenn sie dann etwas abgestoßen aussieht ist das erwünscht weil \"geleckt\" mir nicht so zusagt...aber man muss es natürlich nicht erzwingen...die Zeit macht es halt. ;)

Erinnert mich n bisschen an Popstars...da kann ein geleckter Sänger oder ne Sängerin auch annährend an einen alten, staubigen Bluesman oder halb zugedröhnten Joe Cocker rankommen.  :mrgreen:

Na ja...Ausnahmen bestätigen die Regel (Britney Spears...da war der Popstarstyle doch besser als das jetzige Resultat...zugedröhnt kommt halt nicht immer gut:mrgreen: )


...okay dicker Laberflash...b2t...

Ich werde die Tage noch etwas mit der Uku auf Tuchfühlung gehen und dann etwas bessere Vids machen. Das war ja der Tag nach der Fertigstellung...da musste mal die Anspannung raus.

Kennt jemand noch ne gute Adresse für Inlays zum Kleben? Die Punktmarkierungen an der Seite sind nicht wirklich gut zu erkennen weil sie so spiegelt.

@Kay und Fritz... Danke, das lese ich gerne. Und keine Hemmungen wenn ihr lachen müsst...es ist immerhin ein Tribut an Dimebag\'s humoristische Seite. :D

@Spamor...Ja aber ich wollte es exotisch (sag ich jetzt ma) halten...nichts gegen Ukulelen aber war halt im Sinne einer Mini Dean From Hell weil ich doch so arm bin und mir keine kaufen kann...zur Zeit halt. :mrgreen:

Poltergeist

Zumindest optisch ist sie gelungen.  :D


Und wenn sie nicht klingen solte, macht sie sich an der Wand immer noch gut.  ;)

Fischkopp

Hi Shred,
mir gefällt sie auch gut, so ne Schaepe (wenn es eine war ?) reizt ja stark zum Verschönern.

Bin mal auf ein Hörbeispiel mit Stahlsaiten gespannt.
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Shred

@kane ipu...Danke! Joar das stimmt.^^ Sie ist ja auch mehr ein Fanartikel (wegen dem ganzen Dimebag Darrell Konzept).

@fischkopp...Ja das war ne Schwaepe Plantinum UKS1 für 15 €, da kann man nicht viel falsch machen aber die Aktion mit den Stahlsaiten werd ich mir noch überlegen. Ich werd mich in der laufenden Woche mit meinem Musikhändler in Kontakt setzen...und wenn mir die Zweifel zu stark sind, dann zieh ich einfach neue Konzertgitarrensaiten drauf...immerhin häng ich an ihr (seit sie getuned wurde).^^