Helfen Sie mir bitte, das Modell herauszufinden UPD Fotos

Begonnen von UkuUku, 14. Nov 2024, 23:50:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 3.722 Aufrufe)

UkuUku

Hallo zusammen. 

Ich bin neu hier und entschuldige mich im Voraus, falls ich etwas falsch gemacht habe.

Ich stieß auf eine Ukulele, die keine Markierungen aufwies.  Es gibt keine Informationen über sie.  Auf den ersten Blick ist das etwas Einfaches, wie C.Giant.

Allerdings gibt es ein paar ungewöhnliche Punkte:
1. Die Form des Halses an der Verbindung des Halses mit dem Resonanzboden vorne erinnert ein wenig an Brüko und noch mehr an Hilo.
2. Die Mechanik ähnelt ein wenig der von Grover (Schraubzähne), aber natürlich gibt es sie viele Exemplare. 
3. Holz – der Hals sieht aus wie Ahorn, aber ich verstehe nicht, woraus das Griffbrett besteht.  Der Resonanzboden sieht aus, als wäre er aus Buche (aber ich bin wirklich schlecht darin, die Holzart anhand des Anblicks zu erkennen.
4. Steg sieht gewöhnlich aus, man kann sie zum Beispiel auf Mahalo sehen, sie ist aber ohne Schrauben verklebt.
5. Die Beschichtung ist ein sehr angenehmer Mattlack, was selten vorkommt.
6. Bünde aus Messing oder Bronze, ganz ordentlich, stehen nicht ab.
7. Der Sattel sieht billig aus, nicht sehr hochwertig.

Weiß jemand, was für eine Ukulele das ist?

Vielen Dank im Voraus für jede Information.

VG
UPD Fotos in besserer Qualität hinzugefügt.


https://ibb.co/8Y9GZ20
https://ibb.co/CzB0SZz
https://ibb.co/XJbTj7g
https://ibb.co/DRrYqJj
https://ibb.co/8BqM0R1
https://ibb.co/F5jx8jk
https://ibb.co/wsF636t
https://ibb.co/cyWJsPv
https://ibb.co/Kq83FFD
https://ibb.co/PCr4n91
https://ibb.co/2Kd0S3r


edella

3-teiliger Hals, schlechte Mechaniken, Laminat, schlechte ,,Einstellung" am Steg, der Hals ist glaube ich nicht aus Ahorn, angebrachte Rosette, das Griffbrett scheint lackiert zu sein ... Es stimmt, dass es einigen der von Ihnen genannten Marken ähnelt ... . Ich würde nicht viel Geld dafür ausgeben.
Gubib Guitars "Settecento" concert
Baton Rouge tenor UR71-T
"Smoke On The Water" soprano made in Japan vintage
Brüko soprano n. 05, n. 02, n. 03, n. 12 Bariton
Risa Stick Tenor

https://www.facebook.com/UkuleleTicino/
https://www.facebook.com/dsoundacoustic
(https://gubibguitars.ch/ukulele-n18-settecento/)

UkuUku

Zitat von: edella am 16. Nov 2024, 17:23:153-teiliger Hals, schlechte Mechaniken, Laminat, schlechte ,,Einstellung" am Steg, der Hals ist glaube ich nicht aus Ahorn, angebrachte Rosette, das Griffbrett scheint lackiert zu sein ... Es stimmt, dass es einigen der von Ihnen genannten Marken ähnelt ... . Ich würde nicht viel Geld dafür ausgeben.
Ich werde es nicht verkaufen.  Und ich habe nicht geschrieben, dass das eine gute Ukulele ist.  Die Mechanik ist die gleiche wie bei den meisten älteren Ukulelen, einschließlich der Brüko.  Äußerlich ähnlich zu Grover und den Noname-Kopien.  Brüko hat auch einen lackierten Hals.  Könnten Sie bitte bezüglich des Materials des Resonanzbodens und des Halses genauer sagen, wie Sie festgestellt haben, dass es sich bei dem Resonanzboden um Sperrholz handelte und aus welcher Holzart der Hals sein könnte?  Ich bin nicht sehr gut darin.  Mich interessiert jedenfalls vor allem die Marke und das Alter.  Auf jeden Fall vielen Dank für Ihre Antwort.

edella

Ich habe nur versucht, anhand Ihrer sehr vagen Fotos objektiv zu sein. Brüko hat meines Wissens noch nie Mechaniken aus Kunststoff verwendet ... Ich habe geschrieben, dass das Griffbrett "farbig" zu sein scheint, weil die Fotos es mir nicht erlauben, das zu sagen ... Ich glaube, das einzige Brüko-Modell mit farbigem Griffbrett/Hals ist Nummer 02. Die Brüko mit dem Ahornhals (der als Griffbrett fungiert) sind transparent lackiert, um den oberen Teil vor Abnutzung und Fett durch die Finger zu schützen. Bei den Brüko-Modellen mit der massiven Tastatur habe ich noch nie ein farbiges Holz gesehen... Auf den Fotos erkennt man den mehrschichtigen Aufbau der Oberseite und das Holz der Rückseite erscheint mir von außen betrachtet anders/ hinter dem, was man aus dem Loch sieht. Das ist es, was ich aufgrund der Definition Ihrer Fotos vermuten kann. Aus welchem ��Holz der Griff besteht, kann ich nicht sagen. Weder Ahorn noch, glaube ich, Mahagoni. Ich helfe Ihnen gerne weiter und vielleicht kann mich ein anderes Mitglied korrigieren oder etwas Nützliches hinzufügen. Ich entschuldige mich, wenn der Italienisch/Deutsch-Übersetzer seine Arbeit schlecht gemacht hat.
Gubib Guitars "Settecento" concert
Baton Rouge tenor UR71-T
"Smoke On The Water" soprano made in Japan vintage
Brüko soprano n. 05, n. 02, n. 03, n. 12 Bariton
Risa Stick Tenor

https://www.facebook.com/UkuleleTicino/
https://www.facebook.com/dsoundacoustic
(https://gubibguitars.ch/ukulele-n18-settecento/)

UkuUku

Zitat von: edella am 17. Nov 2024, 05:58:01Ich habe nur versucht, anhand Ihrer sehr vagen Fotos objektiv zu sein. Brüko hat meines Wissens noch nie Mechaniken aus Kunststoff verwendet ... Ich habe geschrieben, dass das Griffbrett "farbig" zu sein scheint, weil die Fotos es mir nicht erlauben, das zu sagen ... Ich glaube, das einzige Brüko-Modell mit farbigem Griffbrett/Hals ist Nummer 02. Die Brüko mit dem Ahornhals (der als Griffbrett fungiert) sind transparent lackiert, um den oberen Teil vor Abnutzung und Fett durch die Finger zu schützen. Bei den Brüko-Modellen mit der massiven Tastatur habe ich noch nie ein farbiges Holz gesehen... Auf den Fotos erkennt man den mehrschichtigen Aufbau der Oberseite und das Holz der Rückseite erscheint mir von außen betrachtet anders/ hinter dem, was man aus dem Loch sieht. Das ist es, was ich aufgrund der Definition Ihrer Fotos vermuten kann. Aus welchem ��Holz der Griff besteht, kann ich nicht sagen. Weder Ahorn noch, glaube ich, Mahagoni. Ich helfe Ihnen gerne weiter und vielleicht kann mich ein anderes Mitglied korrigieren oder etwas Nützliches hinzufügen. Ich entschuldige mich, wenn der Italienisch/Deutsch-Übersetzer seine Arbeit schlecht gemacht hat.
Ich habe neue Fotos hinzugefügt.  Was die Mechaniken betrifft, habe ich Sie vielleicht falsch verstanden, aber Brüko hat bei älteren Modellen hauptsächlich Mechaniken aus Kunststoff.  Hier ist ein Link zu Grover, sie ähneln sich im Aussehen https://www.thomann.de/intl/grover_champion_ukulele_pegs_gr_3w.htm Ich würde mich nicht auf die Pegs konzentrieren, da sie allenfalls darauf schließen lassen, dass die Ukulele älter als etwa 5 Jahre ist , aber nichts weiter .  Die Tuner hätten vom Vorbesitzer komplett ausgetauscht werden können.

TooOldForRockNRoll

Brüko würde ich aufgrund des Materials von Sattel und der Bauweise des Stegs inklusive der Stegeinlage ausschließen. Ebenfalls Wicona, die vor Jahrzehnten mal eine gewisse Verbreitung hatten.
Ich würde auf eine asiatische Fabrikation tippen, vielleicht gar nicht allzu alt. Aber wissen tu ich es nicht.
Schau mal auf die Seite https://ukes-in.de/ , da kannst du sehen wie alte in Deutschland produzierte Ukulelen aussehen.
VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!

UkuUku

Zitat von: TooOldForRockNRoll am 17. Nov 2024, 14:08:56Brüko würde ich aufgrund des Materials von Sattel und der Bauweise des Stegs inklusive der Stegeinlage ausschließen. Ebenfalls Wicona, die vor Jahrzehnten mal eine gewisse Verbreitung hatten.
Ich würde auf eine asiatische Fabrikation tippen, vielleicht gar nicht allzu alt. Aber wissen tu ich es nicht.
Schau mal auf die Seite https://ukes-in.de/ , da kannst du sehen wie alte in Deutschland produzierte Ukulelen aussehen.

Vielen Dank für Ihre Antwort.  Ich kenne diese Website und habe bereits alle Ukulelen auf dieser Website gesehen.  Und ich habe Brüko.  Ich denke auch, dass das definitiv nicht Brüko ist.  Tatsache ist, dass sich das Design dieser Ukulele und einige Details zumindest von modernen asiatischen Ukulele stark unterscheiden.  Also dachte ich, vielleicht hätte jemand etwas Ähnliches.  Was mich am meisten überrascht, ist das Halsdesign im Bereich, der dem Schallloch am nächsten liegt – es ähnelt am meisten dem alten Hilo.  Ich verstehe, dass diese Ukulele nicht sehr gut aussieht, aber sie ist stimmbar (der Maßstab stimmt), die Bünde sind ordentlich und stehen nicht hervor und der Hals ist sehr flach.  Der Klang hat mich nicht besonders überzeugt.  Ich meine, im Vergleich zu den meisten modernen Ukulelen aus China ist sie ziemlich gut verarbeitet.

TooOldForRockNRoll

Wenn Sie der Meinung sind dass es sich um eine ältere Ukulele handelt die irgendwo in der Welt produziert wurde gibt es vielleicht hier Leute die weiterhelfen können:
https://www.facebook.com/groups/1519181741672555/?ref=share
VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!

TooOldForRockNRoll

VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!

Bugle

Ich vermute, dass es sich um ein älteres Modell von Harley Benton handelt (Hausmarke von Thomann). Ein solches steht zur Zeit in der Bucht zum Verkauf (da Links verboten sind - hier die Art.-Nr. 387527471742).

Sieht der gesuchten Ukulele zum Verwechseln ähnlich und besteht in großen Teilen aus Lindenholz.

UkuUku

Zitat von: TooOldForRockNRoll am 17. Nov 2024, 16:01:56Wenn Sie der Meinung sind dass es sich um eine ältere Ukulele handelt die irgendwo in der Welt produziert wurde gibt es vielleicht hier Leute die weiterhelfen können:
https://www.facebook.com/groups/1519181741672555/?ref=share
Danke schön.  Ich werde es versuchen.

UkuUku

Zitat von: Bugle am 17. Nov 2024, 16:42:31Ich vermute, dass es sich um ein älteres Modell von Harley Benton handelt (Hausmarke von Thomann). Ein solches steht zur Zeit in der Bucht zum Verkauf (da Links verboten sind - hier die Art.-Nr. 387527471742).

Sieht der gesuchten Ukulele zum Verwechseln ähnlich und besteht in großen Teilen aus Lindenholz.
Danke schön!  Irgendwie habe ich nicht darüber nachgedacht.  Es kann durchaus sein.  Auf welcher Website ist dieser Artikel?  Leider konnte ich es mit der Google-Suche nicht finden.

UkuUku

Zitat von: TooOldForRockNRoll am 17. Nov 2024, 16:13:54Eine gewisse Ähnlichkeit zu der hier abgebildeten Ukulele  kann ich feststellen:
https://www.berlin.de/musikschule-charlottenburg-wilmersdorf/unterricht/faecher/instrumente/zupfinstrumente/artikel.92892.php
Es sieht ein wenig ähnlich aus, aber ich denke, es ist nur ein Bild aus dem Internet.

barksist

Bucht=eBay
Wenn du da die Artikelnummer ins Suchfeld eingibst...

UkuUku