Stinkige Ukulele

Begonnen von fitzi, 12. Feb 2025, 20:50:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 6.883 Aufrufe)

fitzi

Hallo, ich habe eine Ukulele ersteigert.
Sie ist vollkommen in Ordnung.
Aber das Instrument und der Gigbag stinken nach Keller oder etwas Ähnlichem.
Den Gigbag könnte ich wahrscheinlich einweichen und mit Febreze behandeln.
Im Moment hängt er zum Lüften draussen.
Aber was mache ich mit der Uke?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich...
Gruß, Margret


scrabble

#1
Kommt auf's Material an: bei Kunststoffen und eher weniger empfindlichen, europäischen Hölzern würde ich 'nen alten Kopfkissenbezug o.ä. in's Schallloch stülpen und mit Katzenstreu (muss ja nicht gerade Babypuder-Duft haben... :-X ) füllen- nimmt Gerüche, Muff aber-Achtung!- auch Feuchtigkeit auf; deswegen mit Fingerspitzengefühl handeln. Aussen kannst du sie ähnlich "behandeln".
Bei tropischen Hölzern wäre ich vorsichtig, Schälchen mit Backpulver oder Natron sollen helfen ( bei muffigen Holzschränken), hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Anschließend eine Orangenöl-Reinigung für's
Griffbrett...und ein paar Tropfen in's Schallloch...
Gutes Gelingen!
Ach ja- Gigbag einfach auch mit Katzenstreu-Granulat behandeln und drin lassen, bis der Geruch weg ist ...



DixieBanjoUke

Wenn es die Originalukulele ist, die Bob Dylan bei den "Basement-Tapes" gespielt hat: so lassen.

Beim Spielen Wäscheklammer auf die Nase klemmen (klingt dann auch nach Bob Dylan)

Wenn nix hilft: Band gründen "Ollie Factorish & the Smellies"

 ;)

fitzi


Louis0815

Irgendwo habe ich mal was von Kaffeepulver gegen schlechte Gerüche gehört.
Nimmt zumindest mal nicht so viel Feuchtigkeit auf wie Katzenstreu, im Zweifel kannst du es auch direkt in den Korpus schütten und verteilen.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

ukemouse

Zitat von: Louis0815 am 13. Feb 2025, 17:28:27Irgendwo habe ich mal was von Kaffeepulver gegen schlechte Gerüche gehört.
Nimmt zumindest mal nicht so viel Feuchtigkeit auf wie Katzenstreu, im Zweifel kannst du es auch direkt in den Korpus schütten und verteilen.

Dieser Kaffe Tip ist aber wohl nur was für Kaffetrinker. Ich hab auch ne Stinke-Uke, auch mit Keller-Geruch.
Hab schon alle möglichen Tips versucht. Außen ist jetzt auch alles top, aber innen ist das schwieriger (und ich fummel damit schon einige Monate rum)
Der Versuch mit Kaffee war eine Vollkatastrophe, danach stank sie schlimmer als vorher *würg*. Kellerkaffe... für mich als Nicht-Kaffetrinker doppelt furchtbar. Das ist jetzt ein paar Monate her, hab sie einfach liegen lassen und jetzt riech ich wieder nur Keller. Der Kaffeegstank geht also wieder weg, zum Glück.

Was auf jeden Fall etwas geholten hat, war das Etikett komplett zu entfernen. Das Papier hat wohl den Geruch extrem angezogen. Ohne ist der Kellergeruch etwas weniger.

Gestern hab ich Schimmelspray rein gespüht. Ergebnis hab ich noch nicht, das Spray riecht aber ganz nett, mal sehen.

Also so stinkig kann ich sie nicht spielen ohne würgereiz, und wenn das nicht bald wird dann kommt sie in die Dusche oder in ein Febreze Bad, ich verliere die Geduld....

TooOldForRockNRoll

Natron soll angeblich schlechte Gerüche aufnehmen. Bei miefigen Käsefüßeschuhen soll Natron in Seidenstrümpfen angeblich helfen. Vielleicht auch bei Ukulelen? Ich würde den Inhalt des Strumpfes dann gelegentlich aufmischen damit "frisches" Natron möglichst nahe am Mief dran ist.
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr.  ;) 
VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!

ukemouse

Zitat von: TooOldForRockNRoll am 20. Feb 2025, 19:26:10Natron soll angeblich schlechte Gerüche aufnehmen. Bei miefigen Käsefüßeschuhen soll Natron in Seidenstrümpfen angeblich helfen. Vielleicht auch bei Ukulelen? Ich würde den Inhalt des Strumpfes dann gelegentlich aufmischen damit "frisches" Natron möglichst nahe am Mief dran ist.
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr.  ;) 

Natron war das erste, das ich ausprobiert habe. Danach hat sie aussen nicht mehr gestunken. Innen aber schon, vielleicht etwas weniger (schwer zu sagen).

Das größte Problem bei meiner ist halt, daß es ne Vita ist. Mit diesen blöden Schallöchern kommt man da echt so schlecht rein. Hatte sogar schon überlegt ein Soundport reinzumachen, nur damit ich da besser rein komme mit was auch immer....

ukelmann

Man kann auf jeden Fall massig Katzenstreu aus Bentonit einfüllen. Bentonit ist ein natürliches, neutrales Tonmineral, das weltweit an vielen Stellen abgebaut wird, und für alle möglichen Filter genutzt wird. Sozusagen eine Art trockener Lehm. Die Zusammensetzungen sind sehr unterschiedlich, aber alle sind sehr geruchsneutral mit grosser Oberfläche. Einfüllen, regelmäßig schütteln, leeren. Das sollte den Mief schon mindern.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Alohalele

Meine Meinung... das nächste Osterfeuer ist nicht mehr lange hin!!!
Du sollst auf deiner Ukulele spielen und nicht daran schnüffeln!!!
Dieser Thread ist genau so blöde, wie der "Ford Mustang, in welchem mein Opa verstorben ist...
Sorry dafür...  :(
Eine teure Ukulele ist nur so gut, wie die Finger des Spielers es zulassen...

LG Grüße
Niels

Isolde H.

Zitat von: Alohalele am 18. Mär 2025, 18:50:56Sorry dafür...  :(

Du hast Recht!
Mir wurde auch unterstellt, meine verkauften Instrumente würden nach Rauch stinken. Kann sein, dass es so ist. Letztendlich werden meine Ukulelen in fröhlicher Runde gespielt. Dafür sind sie nämlich da! Ich schreibe bei Verkaufsanzeigen jetzt immer dazu, dass es KEIN tierfreier Nichtrauchhaushalt ist.Feddich.
Dieses Geschnüffel an Ukulelen!
Falsche Töne ärgern mich kurz, aber der Spaß ist wichtiger. 

Knasterbax

#11
Hu, der Ton wird ja gerade ziemlich herbe hier...

Ich weiß, wie Keller-gelagertes Holz riechen kann (nach Schimmel nämlich), und würde dem auch mit allen Mitteln zu Leibe rücken. Wer sagt denn, dass diese Vita nur am Lagerfeuer gespielt werden soll??

Mit Kaffee habe ich so meine Erfahrungen, der übertönt eher, als dass er Geruch wegnimmt. Dann riecht es also erstmal nach Kaffee, und wenn man den entsorgt hat, wieder nach Schimmel. Ich würde Heinz' Vorschlag folgen und auch mal die Bentonit-Technik ausprobieren, das krümelige Zeug lässt sich ja sicher via Trichter durch die Seelöwen-Schalllöcher einfüllen. Vorsicht allerdings mit Feuchtigkeit in der Umgebung: Das Zeug ist ja im Katzenklo dazu da, die spezielle Katzenfeuchtigkeit aufzunehmen, und wenn es das tut, bildet es harte Klumpen, die dann unter Umständen nicht mehr durch die Schalllöcher rauszukriegen sind.

Gutes Gelingen!

Und was mich doch noch sehr interessieren würde: Hast du da eine echte Vita geschossen oder eine nachempfundene von Ohana o.ä.?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Zitat von: Alohalele am 18. Mär 2025, 18:50:56Dieser Thread ist genau so blöde, wie der "Ford Mustang, in welchem mein Opa verstorben ist...

Das kann doch nur ein Post von Muffi Schlumpf sein.


Muffi.jpg   Ich hasse es stinkig zu sein!

Was den Geruch angeht, bin ich der Meinung, daß man sich trennen sollte, wenn man sich nicht riechen kann. Jeglicher Versuch sich beraten zu lassen verlängert nur das Leiden.

An die bisher angepriesenen Hausmittelchen glaube ich nicht, aber u.U. hilft ja ein Produkt aus der Werbung...

Ukulelen: Nur Schrott

fitzi

Tja, was soll ich sagen, die Ukulele lüftet.
Und sie hat ein Zimmer für sich.
Es ist ein U-Bass von Kala.
Ich brauchte auch nicht extra dran schnüffeln,
er kommt mir ja nah beim Spielen.
Tabakgeruch hätte ich gemocht ;)
Ich überlege noch, wie ich vorgehe...


ukemouse

#14
Zitat von: Knasterbax am 18. Mär 2025, 21:10:16Hu, der Ton wird ja gerade ziemlich herbe hier...
Manchmal fehlt mir hier auch das "gefällt mir nicht"  ;D

[/quote]
Zitat von: Knasterbax am 18. Mär 2025, 21:10:16Ich weiß, wie Keller-gelagertes Holz riechen kann (nach Schimmel nämlich), und würde dem auch mit allen Mitteln zu Leibe rücken. Wer sagt denn, dass diese Vita nur am Lagerfeuer gespielt werden soll??

Mit Kaffee habe ich so meine Erfahrungen, der übertönt eher, als dass er Geruch wegnimmt. Dann riecht es also erstmal nach Kaffee, und wenn man den entsorgt hat, wieder nach Schimmel. Ich würde Heinz' Vorschlag folgen und auch mal die Bentonit-Technik ausprobieren, das krümelige Zeug lässt sich ja sicher via Trichter durch die Seelöwen-Schalllöcher einfüllen. Vorsicht allerdings mit Feuchtigkeit in der Umgebung: Das Zeug ist ja im Katzenklo dazu da, die spezielle Katzenfeuchtigkeit aufzunehmen, und wenn es das tut, bildet es harte Klumpen, die dann unter Umständen nicht mehr durch die Schalllöcher rauszukriegen sind.

Gutes Gelingen!

Und was mich doch noch sehr interessieren würde: Hast du da eine echte Vita geschossen oder eine nachempfundene von Ohana o.ä.?

Das mit dem Kaffee hab ich echt bereut, aber nachdem ich jetzt Schimmelspray rein gesprüht habe ist es deutlich besser. Wir sind jetzt soweit, daß nicht mehr der ganze Raum stinkt wo die Uke sich befindet. Sie kann neben mir liegen ohne daß ich erstinke. Also es wird, ich gebe nicht auf. Bei einer Flöte habe ich das auch mal komplett weg bekommen. Man braucht halt echt Geduld. Aber zum spielen hab ich ja genug andere und wer mich kennt, weiß ich bastel gern.

Katzenstreu werd ich vielleicht noch probieren, aber wohl eher kein Klumpstreu. Es gibt ja auch welches, das nicht klumpt. Obwohl ich ja auch noch über ein Sidewhole nachdenke.

Die Uke sieht aus wie eine Ohana Vita, aber es ist keine Ohana. Das Schild war kaum lesbar, ich habe es auch entfernt, weil das Papier besonders gemüffelt hat. Auf jeden Fall ist das Ukchen massiv und sonst gut erhalten. Ich gebe nicht auf, besonders jetzt nicht, nachdem es besser geworden ist nach dem Schimmelspray.


Zitat von: Isolde H. am 18. Mär 2025, 20:39:57Mir wurde auch unterstellt, meine verkauften Instrumente würden nach Rauch stinken. Kann sein, dass es so ist. Letztendlich werden meine Ukulelen in fröhlicher Runde gespielt. Dafür sind sie nämlich da! Ich schreibe bei Verkaufsanzeigen jetzt immer dazu, dass es KEIN tierfreier Nichtrauchhaushalt ist.Feddich.
Dieses Geschnüffel an Ukulelen!


Nach Rauch ist nicht so schlimm, das geht nach ner Zeit schon weg und riecht man meist auch nur, wenn man direkt an der Uke riecht, vielleicht noch in Spielhaltung. Aber es beim Verkauf zu erwähnen finde ich schon gut.
Aber das ist auch absolut NICHT mit Kellergeruch vergleichbar, der nicht so einfach weg geht und viel viel schlimmer ist. Da braucht man nicht an der Uke zu schnüffeln. Hier hat nach kurzer Zeit das ganze Zimmer, in der die Uke lag, gestunken. Und das geht halt auch nicht so einfach weg. Meine lüftet jetzt schon seit Monaten. Hab sie aber als Kellerfund gekauft, ich habe also damit gerechnet und der Preis hat gepasst. Ich war halt neugierig.