Rezepte

Begonnen von Isolde H., 03. Mai 2025, 18:38:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 527 Aufrufe)

Isolde H.

Alsooooo, liebe @Bebopalula, was muss da noch rein in die GRÜNE SOSSE , außer den Kräutern? Ich muss das mal testen. 
Falsche Töne ärgern mich kurz, aber der Spaß ist wichtiger. 

Floyd Blue


Isolde H.

#2
Dass ich den Gockel fragen kann, weiß ich! Ich wollte trotzdem HIER fragen.
Ich wollte zur Belebung des Forums beitragen.
Letztendlich kann man ja alles googeln.
Falsche Töne ärgern mich kurz, aber der Spaß ist wichtiger. 

Bebopalula

Belebung des Forums: eine tolle Idee, Isolde.  8) Und Rezepte sind ja auch ein dankbares Thema, an dem ich mich auch weiter gerne beteilige.
Bin gerade unterwegs und schreibe dir gerne demnächst mein GS-Rezept. :)
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Isolde H.

Ganz ruhig 😬. Irgendwann kommt die grüne Soße auch zu mir nach Franken.
Falsche Töne ärgern mich kurz, aber der Spaß ist wichtiger. 

Bebopalula

Nach einer Woche Mainfranken (Volkach) zurück in Bremen.  Ja, liebe Isolde, die Frankfurter Grüne Soße verdient es, auch außerhalb Hessens nachbereitet zu werden. Seit vielen Jahren gibt es in Frankfurt das Grüne Soße-Festival, bei dem eine Woche lang jeden Abend 5 – 7 Wirte ihre Soßen vorstellen, das Publikum abstimmt und den Abendsieger ermittelt. Am Ende der Woche treten die Tagessieger gegeneinander an und es wird die ,,Beste Grüne Soße 20XX ermittelt. Die Restaurants werben dann auch gerne mit ihren Benotungen.

Folgende Kräuter werden verwendet (die Menge reicht für 3 – 4 Portionen mit Ei und Salzkartoffeln):
Petersilie, glatt oder kraus, ½ - 1 Bund
Schnittlauch, ½ - 1 Bund
Gartenkresse, ½ - 1Tablett

Bis hierhin sind die Kräuter nahezu überall zu haben. Öfter zu bekommen ist auch Kerbel, hiervon werden 5 – 6 größere Stiele benötigt.

Suchen muss man nach
Borretsch, ca. 5 Stiele
Sauerampfer, ca. 5 Stiele
Pimpinelle, 5 – 8 Stiele

Für die Soßensubstanz gibt es verschiedene Rezepte. In Hessen findet man mindestens zwei Varianten im Einwickelpapier der Gärtnereien abgedruckt. Uns schmeckt folgende Variante am besten:

2 Becher Joghurt (3,5 %) a 150 g mit 2 Bechern saurer Sahne (10 %) verrühren. Die Kräuter waschen und fein hacken (Wiegemesser oder Mixer, aber vorsichtig, damit es kein Smoothie wird), mit Salz und Pfeffer unter die Joghurt – Sahne- Masse ziehen. Wenn die Masse zu fest bleibt, 1 – 2 El. Milch hinzufügen, sie soll flüssig sein. Wer möchte, kann noch einen Spritzer Zitronensaft beigeben, oder auch einen knappen Teelöffel Senf. Mit den Gewürzen sollte vorsichtig umgegangen werden, die Soße soll nach Kräutern und nicht nach Pfeffer schmecken.

Das Grüne – Soße – Gericht sieht dann so aus:

In einen Suppenteller ca. einen Kelle Soße geben, 2 halbierte hart gekochte Eier mit der Schnittfläche nach oben hineingeben und mit Salzkartoffeln (oder auch Pellkartoffeln) servieren.

Eine edlere Variante sieht die Soße zu gekochtem Rindfleisch und Salzkartoffeln vor, oder zu gebratenem Lamm und Bratkartoffeln, dann allerdings in kleinerer Menge. Neu und manchmal gewünscht ist die Soße zu Spargel, obwohl der Kräutergeschmack das zartere Spargelaroma überdecken kann. Eine gemischte Platte aus gekochtem Gemüse, z.B. mit Blumenkohl, Möhren etc. und Salz- oder Pellkartoffeln wird aber durch grüne Soße sehr schön ergänzt.

Was auf keinen Fall hineindarf, aber gelegentlich in Rezepten und auch auf dem Restaurant-Teller zu finden ist: Dill oder Mayonnaise.

So, Isolde, jetzt bist du dran mit dem Ausprobieren und vielleicht mit einer kleinen Rückmeldung, wie es denn gemundet hat.
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Isolde H.

Das ist ja spitze.Ich danke Dir riesig.
Pimpinelle wird Probleme machen. Aber meine Nichte hat so ziemlich alles im Garten.
Ich mag die Sparvariante mit Ei und Kartoffeln. Spargel mag ich am liebsten nur mit etwas Butter.
Rindfleisch muss auch nicht sein.
Kein Dill, keine Mayo, alles klar.
Bei Gelegenheit probier ich's aus und geb natürlich Bescheid.
Lieben Dank nochmal❤️
Falsche Töne ärgern mich kurz, aber der Spaß ist wichtiger. 

Knasterbax

Alles, was sonst noch anfällt -  ::)

Für die grüne Soße meiner Ehefrau (gebürtige Hessin) werden viele Eier hart gekocht, geschält, gewürfelt und unter die Soße gemischt.
Dazu gibt es dann nur noch Pellkartöffelchen.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Isolde H.

Das ist auch eine tolle Lösung.😜
Falsche Töne ärgern mich kurz, aber der Spaß ist wichtiger.