Romero Creations Tiny Tenor Mango

Begonnen von Jubel, 07. Jun 2025, 16:26:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Jubel

Ich bin verschossen  :) in meine neue Kleine.
Heute ist die von mir georderte Romero Creations Tiny Tenor Mango angekommen. Sie war standartmässig auf LowG gestimmt und ich habe sie, da ich schon eine LowG habe auf HighG mit folgenden Seiten umgerüstet Fremont Ukulele Strings Black Fluorocarbon Tenor. Wow ich bin begeistert. Die Ukulele klingt bombastisch finde ich. Der Ton klingt angenehm lange nach (Sustain), sie ist sehr leicht und sauber zu spielen und für mich in der gleichen Kategorie wie meine Tenor Ziegenspeck, aber viel handlicher da sie ja speziel für Reisen konzipiert wurde. Sie hat eine sehr kurze Kopfplatte, eine Tenor Mensur, und einen spezielen Resonanzkörper. Es ist eine Massivholz Ukulele die in Vietnam hergestellt wird. Preislich grad noch im 3stelligen Berreich. Was hat dies nun für folgen für meine Ukulelen: Nun da ich noch keine Bariton Ukulele habe, ist mir zu gross aber würde ich doch gerne auch haben wollen, rüste ich die Tenor Ziegenspeck mit Pepe Romero Strings Baby Bariton Seiten aus, bin dann gespannt wie sich das anhört, hoffe gut. Wenn ja ist dann meine Ukulele Bedarf mit HighG, LowG, Bariton, Banjollele und Resonator Ukullele gedeckt für alle Gelegenheiten was dabei ;). Müssen nur noch meien Finger noch viel fixer werden, aber kommt auch immer besser. So hoffe euch interessiert der Bericht, ist ja doch eine Ukulele die man nicht grad an jeder Ecke antrifft.

Bebopalula

Da kann man nun sagen: Glückwunsch Jürg!  :)
Dein UAS hat ja richtig Fahrt aufgenommen, da kommt man als Mitleser kaum hinterher. ;D Aber es ist richtig: es dauert eine ganze Weile, bis man die Sammlung zusammen hat, die zu einem passt. Und Haptik und schnelle Finger bedingen auch einander. Viel Freude weiterhin! :)
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Ukeman56

Wow, das Ding sieht echt super aus. Glückwunsch und immer einen leichten Finger auf der neuen Uke.
Aloha. Ukeman56

TooOldForRockNRoll

Schönes Teil! Ich habe die Koa Sopran mit low G aus der Serie und finde sie auch mega gut.
Mit den Pepe Romero Baby Bariton Strings habe ich gute Erfahrungen auf einer Enya Nova U Tenor gemacht. Bin gespannt wie dir die Ziege damit gefällt.
VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!

Jubel

Zitat von: TooOldForRockNRoll am 07. Jun 2025, 20:56:04Schönes Teil! Ich habe die Koa Sopran mit low G aus der Serie und finde sie auch mega gut.
Mit den Pepe Romero Baby Bariton Strings habe ich gute Erfahrungen auf einer Enya Nova U Tenor gemacht. Bin gespannt wie dir die Ziege damit gefällt.
Hey Peter, bring sie mit nach Jena da können wir mal den Sound vergleichen, fände ich spannend. Lg Jürg

TooOldForRockNRoll

@Jubel, ich musste Jena leider wegen einer blöden Terminkollission absagen.  :'(
VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!

Jubel

Ach schade hätte dich gerne mal persönlich kennen gelernt. Heisst die Terminkolision Caravansalon? ;)

Jubel

Zitat von: Jubel am 07. Jun 2025, 16:26:16rüste ich die Tenor Ziegenspeck mit Pepe Romero Strings Baby Bariton Seiten aus
War gestern mit der Ziegenspeck bei Tom im Leipzig da ich ne Kleinigkeit ändern wollte. Ein Besuch bei Tom ist immer eine Freude, ich mag den Werkstattgeruch, seine ruhige Art und natürlich sein wissen. Er war erstaunt über die Stimmung der Ukulel mit den Tenorseiten, kannte er so auf seinen Ukulelen nicht und war begeistert vom Klang. Schön wenn ich als Ukulelebanause sogar einem Vollprofi und Instrumentenbauer noch eine kleine Freude diesbezüglich machen konnte. Cool ist auch wenn du ein Instrument auspackst und der Erbauer sofort strahlt und meint ach ja die habe ich dann und dann gebaut, mit dem Holz von dem Baum ... tja man merkt die Ukulelen die Tom baut sind seine Geschöpfe die er in die Welt entlässt und nicht vergisst. Ich musste mich brutal beherschen nicht gleich noch eine in Auftrag zu geben  :)  ;)  aber seid gestern grummelt es im Ukulele - Hirn verstärkt wieder ....

TooOldForRockNRoll

#8
Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen dass die Ziege mit den Baby Bariton Saiten sehr gut klingt. Bei mir ist es so dass mir die meine je öfter ich sie spiele immer noch besser gefällt. Die Redwood-Decke und der Verzicht auf zu viel optisches Primborium lässt sie auch eher "klassisch" aussehen obwohl die Nadelholzdecke und die Bauweise modern sind. Beim ALUHA werde ich Tom wiedersehen und da bringe ich meine Ziege vermutlich auch mit.

P.S.: Die Terminkollission mit Jena war ein eigentlich bereits vorgemerkter 60. Geburtstag bei dem ich nicht fehlen wollte
VORSICHT!
KANN SPUREN VON UKULELE ENTHALTEN!
UKULELEN KÖNNEN SÜCHTIG MACHEN!