Laminierte Ukulele?

Begonnen von Bonita, 03. Apr 2008, 22:55:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.483 Aufrufe)

Bonita

Ich möchte mir eine Tenor-Ukulele zulegen. Preislich sollte sie zwischen 200 und 300 Euro liegen. Vollholz wäre toll, das Aussehen spielt auch eine Rolle. Ich liebäugele schon längere Zeit einer Kala Solid Sprucetop - nur: die Decke ist aus massiver Fichte, Boden und Zargen sind aus laminiertem Holz. Wirkt sich das klanglich aus? Oder lohnt es sich noch etwas draufzulegen und eine z. B. Risa-Tenorukulele zu kaufen?
Kennt sich jemand mit Pono-Ukulelen aus? Taugen die etwas - da gibt´s ein Mahagoni-Modell aus massivem Holz.
Brükos finde ich von der Form nicht besonders toll. Sehen nicht wirklich cool aus.
Für Tipps bin ich sehr dankbar!!

Mike von D

Aloha,

Ob und wie weit sich ein Laminierter Korpus auf den Klang auswirkt weiss ich nicht, aber die Kala klingt sehr gut.

Besser klingen für mich allerdings die Risa und die Pono.
Aber da die beide sich Preislich in der gleiche Liga befindenist der Rest reine Geschmackssache.

Wäre schön wenn du irgendwo die Chance hättest di ein oder andere mal zu probieren, dazu wäre es hilfreich zu erfahren wo du herkommst.

Gruss
Maik

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Also dein Geschmack scheint da ähnlich zu liegen wie meiner... und in dem Preisbereich findest du schon echt gute Ukulelen mit massivem Korpus! Die Ponos sollen super sein, klanglich und von der Verarbeitung her! Aber da werden andere mehr zu sagen können, hier sind viele Leute vertreten, die in diesem Preisbereich ne Uke haben :)

Bonita

Ich wohne in der Nähe von Stuttgart - ein Ausflug zu Risa ist aber sicherlich drin.

Mike von D

Dann kann ich dir das nur empfehlen!
Mach einen Termin und fahr hin.....lohnt sich!

Maik

RISA