Ukebass/ Bassolele oder wie auch immer...

Begonnen von oebroedoesi, 08. Mai 2008, 18:30:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.512 Aufrufe)

oebroedoesi

Kennt ihr diese Ukulelen-modifikation schon?
http://www.largesound.com/ashboryarticle/concept/ukulele/
Also auch wenn das wohl kein total besondrer Umbau ist, denk ich dass es ne lusstige idee is :D
normalerweise ist die mensur eines Basses ja eher gross und hat somit eher weniger mit nem bass zu tun :mrgreen:

Mike von D

Ich hatte beises schon in der hand, einen Akkustischen Ukulelebass und den Ashbory.
WS64 ist jetz glücklicher besitzer meines ehemaligen Ashbory Basses da ich mit fretles nichr klarkomme als üngeübter bassist.

Die Akkustikbässe sind akkustisch nicht zu gebrauchen daommt fast nichts raus, verstärkt sind die ganz OK aber eben schwer zu spielen.

Maik

RISA

Die Uke-Bässe gibt es mit und ohne Bünden. Mit Bünden ist die Intonation katastrophal, ohne Bünde (wie Maik schon sagt) nicht ganz leicht zu spielen. Ich habe auch einen Ashbory, ziemlich cool aber schwer zu spielen. Ich habe es hier mal versucht.

Mike von D

:roll:  die arme Ukulele.......
Aber das Video ist klasse, kannte ich noch gar nicht.

Beweist aber das wenn man den Ashbory spielen kann das er wirklich klasse klingt.
Empfehle aber die Saiten von Tadaro zu verwenden die um klassen besser sind als die Originalen.

Ich habe neulich einige Berechnungen angestellt um zu schauen ob man nicht einen Bass in Ukulelenmensur mit Stahlsaiten realisieren kann, und die Theorie sagt JA.
Und wenn der Tag 48 Stunden hätte wüsste ich auchs chon ob es in der Praxis klappt  :mrgreen:

Maik

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Naja bei den großen Wellenlängen der Bass-Frequenzen hast halt auf so kleinen Instrumenten immer den nachteil der wenigen Resonanzfrequenzen... d.h. so richtig laut wird sicherlich schwierig... selbst ein gewöhnlicher Akustik-Bass ist ja recht leise...

oebroedoesi

Ich find einfach, dass die lustig aussehen, aber ich kann eh ned bass spieln;)

UkeDude

Zitat von: RISADie Uke-Bässe gibt es mit und ohne Bünden. Mit Bünden ist die Intonation katastrophal, ohne Bünde (wie Maik schon sagt) nicht ganz leicht zu spielen. Ich habe auch einen Ashbory, ziemlich cool aber schwer zu spielen. Ich habe es hier mal versucht.


Wenn Du den Ashbory mal nicht mehr willst hätte ich einen Abnehmer, der sehr an einem Ashbory interesiert ist.

....und das Video ist klasse...obwohl EINE Uke zertreten wird....