Ohana CK-35G (Mahagoni Concert mit Bindings) + Shadow PU

Begonnen von ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ, 10. Apr 2008, 16:11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 4.445 Aufrufe)

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Einfach übersetzte, oder auch bessere unübersetzte? ich möchte auf der Concert gar keine übersetzten haben :)

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Du Uketeufel, wolltest du das nicht auf die Seite stellen? :D

DeeJavue

hey Leute!  :D

Danke für den tollen Testbericht, kam mir grad gelegen.
Wollt nicht extra en anderen tread aufmachen, passt ja zu dem...
Hab mir vor ca. 2 Monaten meine erste Uke (Kala KAC) bei Mike bestellt und spiel seitdem jeden Tag.
Ist ne gute uke aber hab jetzt doch starkes interesse an einer vollholz. Überleg zwischen dieser Ohana 35 oder einer
vollholz kala. hat jemand schonmal beide ausprobiert und kann mir eventuell vor und nachteile nennen, würd mir meiner entscheidung auf jeden weiterhelfen. zudem möchte ich mir bei einem neukauf, meine andere verkaufen, falls also einer interessa hat einfach schreiben
danke

Mike von D

Hmm....ich glaube ich bin der Einzige der beide in der Hand hatte.

Stehen auch beide hier rum ;)

Maik

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

#19
So, habe mal eine schnelle Aufnahme als Sample fuer den passiven Shadow Tonabnehmer gemacht... wieder mal nur 1x aufgenommen, schlecht gespielt, sollte als soundsample aber reichen :D

Aufnahmetechnik wie oben, bloß diesmal zwischen Uke und Mikrofon ein 6m PlanetWaves-Kabel sowie ein Fender Deluxe Reverb Röhrenverstärker mit ein wenig Reverb.

Klicken

moskeeto


ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

freut mich, wenns gefällt :) Habe mit der gleichen Aufnahmetechnik nochwas aufgenommen (hier vorgestellt)