Ivan88 und seine Bariton Ukulele

Begonnen von Ivan88, 28. Jul 2008, 17:27:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 6.541 Aufrufe)

Mike von D

Schaut so aus als hättest du da einen echt guten Fund gemacht.
Langes aufgeleimtes Griffbrett, Brücke mit Stegeinlage und schönes massives Mahagoni (schätze ich)

Nur noch die Mechaniken wechseln (in 4 gleiche) dann kannst du damit sehr lange sehr grlücklich werden.

Und wenn es dich mal zu GCEA zieht, dann hat Aquila die richtigen Saiten für Dich!

Maik

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

wow, echt schick... warum find ich sowas nie?

Ivan88

#17
Jo die Mechaniken würd ich gern wechseln, denn nicht nur das es seltsam aussieht, sondern ich find die geraden verstimmen sich auch mehr als die gewinkelten.
Kann ich denn die Bariton Ukulele auf GCEA stimmen?

Dankeschön =)

oebroedoesi

Aber bevor man sowas auf dem dachboden findet muss es doch jemanden gegeben haben, der das schöne stück aus der hand und auf den dachboden gelegt hat..... aber wer tut denn so was?!? :shock:   ;)

Ich wünsche dir auf jeden fall noch viel Spass mit dem Fundstück!

PS: deine stimmungsfrage kann ich leider nich beantworten, aber wenn du für eine \"höhere stimmung\" keine dickeren saiten nimmst, dann wird die benötigte spannung größer (irgendwie logisch, oder :mrgreen: )
und dann kann es passieren, dass die saiten reissen, wenn die spannung zu groß wird.(oder es passiert nix, oder der hals verbiegt sich oder bricht, oder die decke verbiegt oder bricht aufgrund der höheren spannung.... alles schon mal gesehen  :? )

MistaPista

Zitat von: Ivan88Jo die Mechaniken würd ich gern wechseln, denn nicht nur das es seltsam aussieht, sondern ich find die geraden verstimmen sich auch mehr als die gewinkelten.
Kann ich denn die Bariton Ukulele auf GCEA stimmen?

Dankeschön =)

Wie maik schon gesagt hat gibt es von aquilla barritone saiten in gcea (high g) guckst du HIER das set ganz unten.

MFG MP

ukefloh

Hallo Ivan,
willkommen und viel Spass mit deiner Uke.

Mike von D

Zitat von: MistaPista
Zitat von: Ivan88Jo die Mechaniken würd ich gern wechseln, denn nicht nur das es seltsam aussieht, sondern ich find die geraden verstimmen sich auch mehr als die gewinkelten.
Kann ich denn die Bariton Ukulele auf GCEA stimmen?

Dankeschön =)

Wie maik schon gesagt hat gibt es von aquilla barritone saiten in gcea (high g) guckst du HIER das set ganz unten.

MFG MP

ääh....ich habe die übrigens auch!!!
(bisserl Eigenwerbung muß erlaubt sein!)
 :mrgreen:

Maik

Ivan88

Ah cool, hätt ich das gewusst hätt ich gleich diese gekauft.
Naja, später wenn UAS einsetzt ^^

@ukefloh: dankeschön =)
Spaß hat heute schon angefangen. Erste Schritte, so Wechsel zwischen C,F und G(rrrrr) =)

MistaPista

ui maik!sry das habe ich net gewusst sonst hätte ich ivan auf deinen shop aufmerksam gemacht. aber stimmt ja du sagtest da ja was von wegen unserem deal...nuja nun ist es ja bekannt das es die auch bei dir gibt :)

MFG MP

Uki-Zwucki

hey ivan!
schönes stück hast du da gefunden! auch einen schönen hintergrund gewählt.
und auch sehr gut, daß du den titel \"probleme mit bariton....\" geändert hast. MIT einer uke hat man keine probleme, sondern herausforderungen, challenges, spaß, ungeklärtheiten... Probleme hat man OHNE ukulele  ;)
bin gespannt, was du einmal sagst, wenn du eine sopran gespielt hast.

viel spaß mit der uke. wien ist ja quasi ein vorort von baden, da werden wir uns doch hoffentlich mal sehen!
grüße, thomasl

Ivan88

Wenn ich mal bissl was spielen kann würd ich gern deine Sopran Ukulele ausprobieren =)
Gemeinsame Leidenschaft, örtliche Nähe da müss ma uns quasi mal arrangieren ;)

BYOB

sehr gut!!! jetzt erst mitbekommen dass da ein österreicher mehr da is  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
sehr schöne uke!!! gratulation zum Fund.... mag auch mal sowas finden :roll:

Ivan88

Wie ihr alle tut als hätt ich die auf der Straße gefunden :D

doncorleone

schöne Uke Ivan88, viel spaß damit und lass mal ein paar hörproben hören...

don

ukemouse

Zitat von: Ivan88Ah cool, hätt ich das gewusst hätt ich gleich diese gekauft.
Naja, später wenn UAS einsetzt ^^
Sowas sollte man aber besser vorher überlegen, sonst muß man ja umlernen.
GCEA find ich da praktisch, weil man damit jede Uke-Größe spielen kann.
DGHE ist praktisch, wenn man Gitarre spielt und nicht umlernen will. Geht allerdings nur auf Bariton-Größe