Besuch aus Tahiti

Begonnen von Doc Aloha, 10. Okt 2008, 08:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 2.017 Aufrufe)

Doc Aloha

Aloha kakou,

heute hatten wir kurzen Besuch von Hau\'olis tahitianischer Tanzlehrerin, die ein paar Sachen aus ihrer Heimat mitgebracht hat, unter anderem das hier:



Auf die Frage, wie ich das Ding stimmen sollte, sagte sie nur: \"Just like an \'Ukulele . what else?\"
Klar - wie sonst? Ist ja schliesslich eine tahitianische Ukulele. Wie konnte ich bloss fragen??
Also - kräftig geschraubt an den Wirbeln, bis mir die A-Saiten dann doch etwas nah an der Belastungsgrenze zu sein schienen.
Google half hiermit.
Stimmung ist also: G5 C6 E6 A5 . Low reentrant (Kann man das so bezeichnen??).
Nix da mit hohem G und A  :?

Der Klang ist lustig - etwas schepperig wie ein Banjo, aber irgendwie fröhlich. Gespielt wird es normalerweise mit einem Plektrum, es geht aber auch mit schnellen Schlagmustern.
Mangels Micro kein eigenes Klangbeispiel, aber hier gibt es eine ganz gute Klangprobe von einem Lied, das auch Fredo einmal aufgenommen hat.
Das mandolinenartig klingende Instrument isses.

Gebaut hat das Teil Trishas Bruder. Der Aufbau ist einem Banjo ähnlich, allerdings steht dir Brücke auf einem dünnen Holzbrett. das Schallloch ist hinten, innen ist das Instrument konisch ausgehöhlt.
Die Saiten sind Angelschnur, relativ weich und in diesem Fall NEONGELB  :shock:

Die Bauweise ist etwas grobschlächtig, der Lack ist wohl PU-Einschichtlack und unter aller Kanone.

Zur Veranschaulichung ein paar Bilder:















E luana!
Haole

Poltergeist

#1
Zitat von: HaoleAuf die Frage, wie ich das Ding stimmen sollte, sagte sie nur: \"Just like an \'Ukulele . what else?\"
Klar - wie sonst? Ist ja schliesslich eine tahitianische Ukulele. Wie konnte ich bloss fragen??
Also - kräftig geschraubt an den Wirbeln, bis mir die A-Saiten dann doch etwas nah an der Belastungsgrenze zu sein schienen.
Google half hiermit.
Stimmung ist also: G5 C6 E6 A5 . Low reentrant (Kann man das so bezeichnen??).
Nix da mit hohem G und A  :?

Genau genommen ist sie also nicht gestimmt wie eine \'Ukulele, sondern wie ein Cuatro.  ;)

\"Reentrant\" heißt eigentlich nur, dass nicht alle aufeinanderfolgenden Saiten immer höher werden (bzw. tiefer, je nachdem, wie man das sieht). Reentrant sind also nicht nur \'Ukulelen, sondern auch zB Cuatros, manche Baglamas und einige historische Instrumente wie Barockgitarre oder Theorbe.

Können wir eigentlich endlich mal ein deutsches Wort für \"reentrant\" und \"non-reentrant\" finden?  :?

Jedenfalls: Sehr schön! So eine hätte ich ja auch gerne! Wo bekommt man so eine?

Doc Aloha

Zitat von: kāne ipuGenau genommen ist sie also nicht gestimmt wie eine \'Ukulele, sondern wie ein Cuatro.  ;)

\"Reentrant\" heißt eigentlich nur, dass nicht alle aufeinanderfolgenden Saiten immer höher werden (bzw. tiefer, je nachdem, wie man das sieht). Reentrant sind also nicht nur \'Ukulelen, sondern auch zB Cuatros, manche Baglamas und einige historische Instrumente wie Barockgitarre oder Theorbe.

.
Mahalo, kāne ipu,

das hat mich was gelernt!

Zitat von: kāne ipuJedenfalls: Sehr schön! So eine hätte ich ja auch gerne! Wo bekommt man so eine?
Hmmm - Trisha will für das Stück 400.- Dollares Americanos haben. Ich weiss nicht, ob und wie weit ich sie herunterhandeln kann.
Auf dem nächsten Festival hier schaue ich mich mal um. PN an mich wegen prezzo maximo??

Was ich noch zu schreiben vergaß: Das Instrument hat eine Tenormensur und wiegt - geschätzt - zwei Kilogramm  :shock:

UkeDude

#3
Zitat von: kāne ipuKönnen wir eigentlich endlich mal ein deutsches Wort für \"reentrant\" und \"non-reentrant\" finden?  :?

Leo sagt: reentrand = ablaufinvariant. Besser?? :)

Fischkopp

Zitat von: kāne ipuJedenfalls: Sehr schön! So eine hätte ich ja auch gerne! Wo bekommt man so eine?

Hier gab es auch mal eine 8-saitige, scheint aber ausverkauft zu sein.
Und es gibt nur noch diese 4-Saitige :
http://www.iaorashop.com/Ukul%E9l%E9-C35.html

Gruss
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Doc Aloha

Aloha,

und wieder etwas gelernt - viersaitig hatte ich noch keine gesehen..
Dieses Klangbeispiel ist vielleicht noch etwas besser.

Kanikapila!
Haole

losguidos

Zitat von: kāne ipuKönnen wir eigentlich endlich mal ein deutsches Wort für \"reentrant\" und \"non-reentrant\" finden?  :?


@ käne ipu: non-reentrant heißt bei mir \'lineare stimmung\' (also z.b. das low-g auf der uke, oder die stimmung einer gitarre). ist doch ein tolles deutsches wort! :) reentrant nenne ich \'oktavierte stimmung\', weil\'s meistens oktaven sind um die die töne verschoben sind. letzteres ist aber strenggenommen etwas ungenau, weil\'s vielleicht auch zupfinstumente gibt, bei denen die tonhöhe nicht um eine oktave verschoben wird. die kenne ich zwar nicht, aber irgend ein \'spezi\' hier wird bestimmt ein beispiel finden wo es anders ist *g*

vg losguidos

Poltergeist

Zitat von: losguidosnon-reentrant heißt bei mir \'lineare stimmung\' (also z.b. das low-g auf der uke, oder die stimmung einer gitarre). ist doch ein tolles deutsches wort! :) reentrant nenne ich \'oktavierte stimmung\', weil\'s meistens oktaven sind um die die töne verschoben sind.

Klingt für mich gut. Jetzt müssen wir das nur noch in der deutschen \'Ukulelenszene etablieren.  :D

FREDERIC

#8
Iaorana,

Eine schöne Tahitan Uke ;)
Ich glaube diese ist aus Kaori Holz \"AGATHIS\" gemacht und mit Zedern decke.

Meine Tahitian stimmung sind G4G4  C5C5  E5E5  A4A4 oder G4G4  C4C5 E4E5  A4A4.
 :roll: Ich meine die stimmung G5 C6 E6 A5 ist zu hoch.

ZitatMangels Micro kein eigenes Klangbeispiel, aber hier gibt es eine ganz gute Klangprobe von einem Lied, das auch Fredo einmal aufgenommen hat.
Yep! ;)  aber nicht ganz perfekt..... :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
\" Fakatere tere\" ist viel schöner geworden :D


ZitatHier gab es auch mal eine 8-saitige, scheint aber ausverkauft zu sein.
Und es gibt nur noch diese 4-Saitige :
http://www.iaorashop.com/Ukul%E9l%E9-C35.html

 :D Aber hier sind ukulelen direkt aus TAHITI und nicht sehr teuer.
http://stores.ebay.fr/TAHITI-FASHION_UKULELE_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ17116731QQftidZ2QQtZkm

Super Klang von Reka uke\'s

http://users.vcnet.com/rrenshaw/ukulele2.htm

Nana,

Viele Grüsse,
Frédéric :D

Doc Aloha

#9
Aloha mai e Frederic,

mahalo nui loa - für den Kommentar und die Links.
Nach Deinem Lied musste ich erst suchen, und ich fand es dann hier. Tolle Aufnahme!

Die Stimmung hat die Uke gut vertragen  :mrgreen:
Ob das jetzt aber G5 C6 E6 A5 oder G4 C5 E5 A4 ist, weiss ich nicht genau - mein Stimmgerät zeigt mir nur die Note, aber nicht die Frequenz an  :?

Kanikapila!
Haole