Tonabnehmer oder Mirkofon

Begonnen von Cornholio, 02. Nov 2008, 17:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.343 Aufrufe)

Cornholio

Hallo zusammen,

ich spiele eine Koaloha Tenor, die allerdings keinen Tonabnehmer hat.
Da ich gerne etwas verstärkt spielen würde, wollte ich euch fragen was bühnentauglicher ist.

Es gibt verschiedene Ansteck Tonabnehmer, von denen ich allerdings nicht sehr viel halte. Dann gibts noch die Möglichkeit, einen Tonabnehmer am Steg fest zu installieren. Hierbei müsste allerdings ein Loch in die Seite gebohrt werden. Hat dies Auswirkungen auf den Klang der Ukulele?
Und die letzte Möglichkeit wäre noch mit einem Mikrofon alles abzunehmen, das wird wohl die teuerste Variante sein.

Als Verstärkter würde ich einen Epiphone Valve Jr. mit 5Watt angestöpselt an eine 1x12\" Box verwenden.

Was haltet ihr davon, und zu welcher Variante würdet ihr mir raten? (Ich lasse nur ungern ein Loch in das schöne Koa Holz bohren :-( )

Vielen Dank im Vorraus!

mfG
Max

gallier

Wenn du den Klang der Koaloha so original wie möglich übertragen willst, kommst du nicht darum herum  mit Mikrofon und einer Anlage mit Breitbandlautsprechersystem zu übertragen. Es gibt noch die Möglichkit mit Piezo aber auch hier würde ich dir nur zu den richtig guten Systemen raten. Alles andere wird deiner Ukulele nicht gerecht. Dann kannst du dir direkt eine Billiguke mit PU kaufen.

apfelrockt

#2
guckst du hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3222


ansonsten kanni ch dem Gallier nur zustimmen.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Mr-Uke

Zitat von: apfelrocktguckst du hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3222

Jepp, Projekt noch nicht beendet. Habe heute dazu nochmal eine Anfrage an Thomann geschickt. Sure, AKG oder Beyerdynamic. Eins von den Dreien wird\'s werden.

Cornholio

Danke für eure Antworten!

Welcher Akustikverstärker wirds dann, Mr. Uke?

Mr-Uke

Mikrofon direkt an Powermixer.