Hau\'oli & Haole\'s Ukulelenbaustelle: No. 7 ist fertig !

Begonnen von Doc Aloha, 02. Feb 2009, 23:00:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 3.342 Aufrufe)

Doc Aloha

Aloha kakou,

seit mehr als einem halben Jahr geplant, aber wegen No. 4 - 6  kurz zurückgestellt:
Für Kolohe Imamura ist nun die gewünschte Long Neck Concert Ukulele heute fertig geworden.
Am nächsten Donnerstag fliegt sie mit mir nach Japan.

Kolohe ist vor Kurzem 79 Jahre alt geworden. Die Zahl täuscht:
Ich habe selten ein so schnelles Wesen erlebt.
Er spielt seit knapp 60 Jahren Ukulele, tanzt Rock\'n Roll auf der Bühne, organisiert und spielt Konzerte und unterrichtet ein paar Dutzend Schüler.
Seit 14 Jahren steht er mit seinem 85 Jahre alten Lehrer Yuji Igarashi jedes Jahr beim Ukulele Festival in Waikiki auf der Bühne.
Da seine Mutter sich mit ihren 106 Jahren noch guter Gesundheit erfreut, wird er uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben.

Abgesehen von dem längeren Hals haben wir ein ein paar Änderungen verwirklicht:

- Die Rubner-Mechaniken sind jetzt graviert
- Das Kopfdesign ist geringfügig geändert
- Der bodenseitige Hals-Korpus-Übergang hat nun auch ein Furnier unter der Ebenholzauflage.
- Griffbrettmarkierungen etwas modifiziert
- Das Griffbrett endet nicht direkt am Schallochrand

Klang? Für meinen Geschmack die bisher Schönste - ich gebe sie mit einem weinenden Auge aus der Hand.
Zum Vergleich noch der Link zu No. 4-6.

Kanikapila!
Haole

Kolohe Imamura beim Ukulele Festival in Hawai\'i:



Bilder der neuen Ukulele:











Das \"Custom Made Etikett\":


charangohabsburg

Wunderschönes Ukulelchen!

Frage zum Griffbrett-Schalloch - Detail: steckt da eine andere als rein visuell-aesthetische Überlegung dahinter, diesen Mehraufwand zu betreiben? Für mich ist dies ein Blickfänger - ein ungewohntes, aber gelungenes Bild; die unterschiedliche Flammung der linken und rechten Hälfte (naturgemässes Negativ-Bild) bringt an dieser (engen) Stelle eine unheimliche Dynamik rein. Da muss Einer handwerklich  schon sattelfest sein, um dieses Detail schön hinzukriegen. Meine Ferngratulation an den mir leider nicht  persönlich bekannten Herrn Hegewald!

Mr-Uke

Wun - der - schön!!!!
Haole, ganz, ganz Klasse!
Ich fange mal langsam an zu sparen.....

Earlyguard


Doc Aloha

Aloha Ihr drei,

mahalo nui loa - ich denke, das Design kann so bleiben.....
Meister Hegewald hat das einfach \'mal so gebaut mit dem Griffbrett - ob mir der direkte Abschluss oder diese Lösung jetzt besser gefällt, weiss ich auch noch nicht.
Beides sieht gut aus, der direkte Abschluss schützt dass Schallloch vielleicht etwas besser. Hmmmtja.
Auf jeden Fall bin ich mit dieser vollends zufrieden (Mit meiner No. 5 eigentlich auch  ;)  )
Trotz des längeren Halses ist die Neue etwas leichter als meine - die Griffbrettbreite macht den Unterschied.
Kolohes Ukulele hat einen 35 mm breiten Hals, der Hals meiner Uke ist wegen meiner Flossenhände 38 mm breit.

Kanikapila!
Haole

peanut

Uiii sooo schööön! Seufz....

Schönes Design! Gefällt mir!

vinaka

Ja, wirklich schön.
Und wegen meines Alters mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr (war aber auch schon vorher so).
Ansonsten: Frau Merkel hat mir per \"Abwrackprämie\" mein altes Auto abgekauft - das Neue  muss ich aber selbst bezahlen.
 Fazit: Ich werde wegen pekuniärer Inkontinenz noch lange Brüko spielen. Aber irgendwann.....

Doc Aloha

Hehe,

\"pekuniäre Inkontinenz\" - das Lied sing\' ich mal mit.
So langsam muss ich wieder Holz einkaufen, und ich fürchte, wegen der zunehmenden Knappheit von Koa wird das eine kleine Expedition nach Hawai\'i werden müssen. Mal sehen.

Danke für Eure Kommentare!

Kanikapila!
Haole

Kay

Sehen ja immer nett aus deine Instrumente, aber täusche ich mich, oder haben wir noch nie ein Klangbeispiel bekommen?

MicroMue

Schaut hammer aus. Spektakuläre Maserung und die Lösung mit dem Schallochabschluss finde ich sehr gelungen. Ein Klangbeispiel fände ich auch toll. Bin übrigens auch die nächsten zwei Wochen in Japan, in Tokio (Shinjuku), um genau zu sein. Vielleicht hast du ja mal Lust und Zeit auf ein kleines Treffen mit Ukelei? Bin bereits dabei meine sightseeing-touren ukulelentechnisch auszurichten. :mrgreen:

Gruß

MikroMü

Natzrut

Wunderschöne Uke...da wird man gleich  :mrgreen: neidisch

Doc Aloha

Zitat von: KaySehen ja immer nett aus deine Instrumente, aber täusche ich mich, oder haben wir noch nie ein Klangbeispiel bekommen?
Aloha,

hmmmm . . ich muss gestehen, dass ich kein Mikrofon besitze  :shock:
Allerdings hatte ich auf allen Treffen, die ich bisher besuchen konnte, die eine oder andere meiner Ukulelen dabei und jeder, der wollte, durfte darauf spielen.
WWelti hatte beim letzten Mal in Essen einige Zeit mit No. 5&6 verbracht...
Ich hoffe, dass ich im März/April einmal etwas mit Maik zusammen aufnehmen kann, oder mit den Earlyguard Bros.??

Zitat von: MicroMueSchaut hammer aus. Spektakuläre Maserung und die Lösung mit dem Schallochabschluss finde ich sehr gelungen. Ein Klangbeispiel fände ich auch toll. Bin übrigens auch die nächsten zwei Wochen in Japan, in Tokio (Shinjuku), um genau zu sein. Vielleicht hast du ja mal Lust und Zeit auf ein kleines Treffen mit Ukelei? Bin bereits dabei meine sightseeing-touren ukulelentechnisch auszurichten. :mrgreen:
Mahalo, MicroMue,
vielleicht geht da ja was . . am 22. Februar bin ich ziemlich sicher auch in Shinjuku - gerne auch mit Ukulele.
Schickst Du mir eine PN wegen Deiner Email/Telefonnummer in Japan??
Eventuell ist auch ein Ukulelenabend im Pucapuca in Fujisawa - das erfahre ich wohl nächste Woche.

Kanikapila!
Haole

losguidos

aloha haole :)

ja... die sind wirklich schön! konnte sie mir beim letzen treffen in essen ja auch live mal anschauen.

vg

MicroMue

Zitat von: Haole[
vielleicht geht da ja was . . am 22. Februar bin ich ziemlich sicher auch in Shinjuku - gerne auch mit Ukulele.
Schickst Du mir eine PN wegen Deiner Email/Telefonnummer in Japan??
Eventuell ist auch ein Ukulelenabend im Pucapuca in Fujisawa - das erfahre ich wohl nächste Woche.


Logo! Ein Abend im Pucapuca wäre natürlich besonders spektakulär. :P

Doc Aloha

Zitat von: losguidosaloha haole :)

ja... die sind wirklich schön! konnte sie mir beim letzen treffen in essen ja auch live mal anschauen.

vg
Mahalo, losguidos  :)
Zitat von: MicroMueLogo! Ein Abend im Pucapuca wäre natürlich besonders spektakulär. :P
Yep - und wohl der erste deutsche MicroHotSpot in Japan.
Mal sehen, ob das etwas wird....

Das Pucapuca hat einen etwas unübersichtlichen Blog <-- klick??
Über den Kalender muss man sich ein wenig durchquälen....

E luana!
Haole