Makala Pinapple vs. Sopran?

Begonnen von Tommie, 11. Mär 2009, 23:25:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 1.055 Aufrufe)

Tommie

Hallo,
bevor ich zum eigentlich Thema komme, breite ich mal kurz die Vorgeschichte aus:
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine LowCost-ElCheapo-Ukulele zugelegt - einfach um mal festzustellen, ob ich Spaß an der Sache habe. Dies war augenscheinlich der Fall :-)
Die Sperrholzuke wurde dann fix durch eine Risa Solid samt dazugehörigem Verstärker ersetzt. Hintergedanke war, dass das Billigteil zum Akkorde-schrammeln am Lagerfeuer sicher noch gut genug ist.
Im Kontrast zur Solid geht mir das Billigteil natürlich jetzt doch auf den Keks (so dass ich es wohl eher auf statt am Lagerfeuer sehe), so dass eine Alternative her muss; Solid + Honeytone ist im Zeltlager halt nicht unbedingt stilecht :-)

Ich habe momentan die Makala Pineapple ins Auge gefasst, einfach weil sie halt nicht wie eine geschrumpfte Gitarre aussieht und so das Instrument etwas abhebt, alternativ wäre natürlich auch die Sopran eine Option. Tun sich die beiden Teile klanglich was, oder ist das mehr ein kosmetischer Unterschied? Lohnt sich für o.g. Anwendungsgebiet (klanglich) der Aufpreis für die Kala, oder ist das nur zusätzliches dekoratives Risikokapital, dass u.U. unter die Räder kommt?

wwelti

Hallo Tommie!

Ich denke mit der Makala Pineapple liegst Du goldrichtig. Die Kala ist (so wie ich es sehe) vor allem besser verarbeitet und insgesamt etwas hochwertiger konstruiert, aber klanglich ist der Unterschied wohl nicht groß.
Die Pineapple klingt ziemich voll, und m.E. nicht genauso wie eine normale Soprano.

Gruß
  Wilfried

MicroMue

Die \"beste\" Lagerfeueruke ist für mich die Flea. Robust, laut, Plastikgriffbrett. Wenn ich eine andere Uke für draussen suchen müsste, würde ich auf anständige Mechaniken achten, da du im Outdooreinsatz vielleicht öfter nachstimmen musst.