Loprinzi vs. Kiwaya

Begonnen von schenkulele, 26. Mär 2009, 18:14:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.765 Aufrufe)

schenkulele

Was ist das UAS doch für ein sprunghaftes Biest. Nachdem ich jetzt zwei Soprane verkauft habe, um für eine neue Tenor Platz zu machen, habe ich die schönen Stücke zum Abschied so oft gespielt, dass mich wieder das Sopran-Fieber gepackt hat (Somewhere over the Rainbow von Ohta-San rauf und runter...)
Die neuen Objekte der Begierde sind entweder:

Kiwaya KTS-4/5 (4 soll lauter sein, aber 5 hat mehr Bünde) bei ukulele.de

oder

Loprinzi Model B bei musique83.fr

Hat jemand Erfahrung mit dem französischen Shop oder mit einer (oder beiden) der ersehnten Uken?

Gelli

Also ich habe meine Koaloha vom französischen Shop. Unglaublich schneller Versand und wirklich sehr viel, guter Support. Mit ihm kann man wirklich über vieles reden. Solltest dir da auf keinen Fall Gedanken machen ;-)

Kay

den shop kann ich acuh empfehlen, die uke kenn ich leider nicht.

jazzjaponique

Bestell da auch meine Saiten, super nett, super schnell.

Fischkopp

Hab bei musique83 auch schon Uken gekauft. Absolut positiv !
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

charangohabsburg

Zitat von: schenkulele[...]
oder
Loprinzi Model B bei musique83.fr
Hat jemand Erfahrung mit dem französischen Shop oder mit einer (oder beiden) der ersehnten Uken?
Leider nicht, aber Augie LoPrinzi ist eine schillernde Legende am (soviel ich weiss nicht im!) Gitarren- und Ukulelenbauerhimmel, sowie ein gewitzter Geschäftsmann (Firmennamen verkauft, und später gegen das in-Ordnung-bringen eines sich lösenden Banjogriffbrett-Bindings wieder zurückbekommen!). Die Instrumente seiner Firma geniessen einen sehr guten Ruf. Mit dem Modell \"B\" hättest Du eine echte LoPrinzi in der Sammlung, aber die Gefahr der Lust nach \"mehr\" wäre wahrscheinlich schwer zu bannen!  :mrgreen: (klick hier, wenn Du Mut, einen festen Willen oder kein Problem mit dem Geldbeutel hast! ...nein, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht)

MicroMue

Ich hab eine LoPrinzi mal bei Kiwaya gespielt, weiss aber nicht mehr welches Modell das war. Sehr gut verarbeitetes Instrument, federleicht und voller Klang. Dumerweise trifft alles drei auch auf die KTS-4 zu! In einem Seit an Seit-Vergleich könnte man sicher feine Unterschiede im Klang feststellen, die sind aber mit Sicherheit Geschmackssache. Ich würde mir beide kommen lassen und direkt vergleichen.

schenkulele

#7
Dankeschön für die Auskunft. Ich werd das dann wohl mal versuchen mit musique83. Die Kiwaya sieht sehr schön martinesque aus, die Loprinzi ist insgesamt ein wenig schicker und hat mehr Bünde... grübel, grübel...

Nach der Lektüre dieses Artikels über Loprinzi, tendiere ich eher in Richtung Model B...
http://www.sptimes.com/2002/01/21/Floridian/The_Duke_of_Uke.shtml