Ukulisten und Haustiere - habt Ihr eins ?

Begonnen von Fischkopp, 11. Okt 2008, 22:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (301 Antworten, 74.429 Aufrufe)

Jan

Zitat von: BenutzernameDen Britta Filter kann ich da nur empfehlen. Dauert zwar lange und macht Arbeit, dafür ann man sich die teuren Wasseraufbereitungsmittelchen sparen.

Abgesehen von den nicht gerade billigen Kartuschen sind diese Teile mit Vorsicht zu genießen, da die angebliche Entkeimung des Wassers mit Silberionen durchgeführt wird. Anscheinend hat das schon so manche Garnelenpopulation den Kragen gekostet. Mir ist letztes Jahr eine komplette Moinazucht innerhalb weniger Minuten verendet - nach Zugabe von Britawasser...
Dann lieber einen kleinen Vollentsalzer oder eine Osmoseanlage, die Sachen sind so billig geworden inzwischen.

@Fischkopp
Geniales Foto!

@Katzenfreunde
Bald gehören wir auch dazu, ich bin mir sicher, dass ich davon auch unser Hündchen überzeugen kann. Die Bestellung des getigerten Freundes ist schon beim Nachbarn eingegangen.
 :D

Benutzername

Bei mir fuktioniert Brittawasser gut. Ich habe zumindest noch eine Probleme damit gehabt und mach das schon seit einem Jahr so, zumindest beim 30 Liter Garnelenbecken. Beim 240Liter Schildkrötenbecken nehme ich den Topf mit Torf.

queequeg

Wenn jemand ein paar Welse geschenkt haben möchte. Ich hätte welche abzugeben. Habe schon wieder Nachwuchs bekommen. Nun wuseln schon wieder mind. 10 kleine Miniwelse (müssten Antennenwelse sein) durch mein Becken. Um Euch den Klick zum Profil zu sparen. Ich komme aus Hamburg und dort können sie gerne abgeholt werden :-)

Kay

http://www.youtube.com/watch?v=L41mGE32iso

Sind zwar die Katzen von meiner Schwester aber vielleicht gefällts euch ja trotzdem.

H a n s

Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

bruekolele

#125
Zitat von: KaySind zwar die Katzen von meiner Schwester aber vielleicht gefällts euch ja trotzdem.

Dein Video ist gut für die Nerven :D

Das schau ich mir jetzt immer an, wenn ich mal wieder auf 180 bin :mrgreen:



und das ist unsere Nachbarskatze!

bruekolele

#126


Das war unsere Tinka (die wir für ein Mädchen gehalten haben und dann doch ein stattlicher Kater wurde).
Tinka lag eines Morgens mit 5 Leidensgenossen als Baby in einem großen Karton
vor dem Firmeneingang, wo unsere Tochter arbeitet.
6 Leute haben jeder eines genommen und aufgezogen.
Was nicht einfach war, weil die Kleinen ohne ihre Mama keine gute Chance hatten.
So ist Tinka in unsere Familie gekommen und mit der Zeit ein stattlicher Kater geworden.
Er war mir ein guter Freund.
Leider hat er uns immer wieder mit toten Vögeln \"verwöhnt\".
Zum Leidwesen unserer Nachbarn.
Nach seinem Krebs-Tod (und das ist nun auch schon wieder einige Jahre her)
hat er uns unglaublich gefehlt - bis zum heutigen Tag.

Das entstandene Vakuum füllt der da manchmal aus:

Er gehört nicht zur Familie, tut aber manchmal so.
Will ich in meinen Liegestuhl, liegt er schon drin.
Will ich in meinen Sessel, sitzt er schon drauf.
Greife ich nach meinen Keksen, hat er sie schon.
Will ich ihn mal streicheln, kratzt er mich schon.
Aber meiner Frau, die ihn gar nicht leiden kann (den Dieb),
der streicht er laufend um die Beine - der Zigeuner!

El_Adrenalid

Nun hab ich zum ersten Mal hier reingeschaut und mich echt gefreut. Außer über die Fische, das wär mir zu gefährlich...


Seit Freitag bin ich auch stolzer Katzenpapa:




Sie singt auch gern - allerdings  atonal :roll:

wirretante

Oh, was für ein nettes und musikalisches Thema! ;)

Da schließ ich mich mit meiner Alisha doch gerne an.


Das ist DIE, die beim Ukeln vorwurfsvoll und motzend den Raum verlässt. Freches Ding!
Aber ich glaub einfach, daß sie die Frequenz nicht mag - und nicht, daß ich sooo schlecht bin (Hoffnung stirbt zuletzt, oder so!) Dabei hat sie doch gar keine Ohren.....
Sie mag aber auch die Flöte nicht und das Klavier ist ihr auch nicht so gelegen.
Wenn ein Einsatzfahrzeug mit Martinshorn vorbei fährt, dann verbellt sie es immer.
Ich glaub, die einzige Musik in ihren Ohren, ist das Geräusch beim Befüllen des Futternapfs  :mrgreen:

Zu der These, daß Hundebesitzer herrisch sind - hmmmm - ich kenne welche da trifft das absolut zu, aber wer mich kennt...
(Oh ja ich hör im Hintergrund schon meinen Mann seufzen und zustimmen  :mrgreen:  :mrgreen: )
Ich glaube es aber nicht! So jetzt basta und Schnauze halten  ;)
Bigi

jazzjaponique

#129
Hält zufällig einer von euch ZEBRAFINKEN und hat noch Platz für einen weißen zugeflogenen wahrscheinlich männlichen Vogel in seiner Voliere? Der Kleine flog hier im Dorf rum, ist putzmunter und total süss, aber er braucht Gesellschaft und einen größeren Käfig und auch noch in die Vogelhaltung einzusteigen verkraft ich grad nicht.

Melina83

Katzenbesitzer: schmeißt bloß nicht eure Ukulelenkartons weg!



Tuke

Ein Maulwurf in der Ukulele, zählt der auch?



Sein Biotop in der Totalen:

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

HEiDi

Zitat von: Melina83Katzenbesitzer: schmeißt bloß nicht eure Ukulelenkartons weg!

Stimmt, man kann daraus nicht nur Ukulelenhalter bauen, sondern auch Katzenhalter!  :mrgreen:
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Jan

Das Foto ist Klasse, Melina!

...so eine Soprankatze hätte was... *überleg*

Spottdrossel

Zitat von: JanDas Foto ist Klasse, Melina!

Ich bin 100% stimmt!!!   Die Katzen lieben Schachtel und Säcke!

ACHTUNG --- manchmal könnte man die Katze aus dem Sack lassen !  muhaha!   :twisted:

Spottdrossel