Moonlighters und Wurmlinger Zupfkapelle 23.4.09

Begonnen von Sir-Roy, 18. Apr 2009, 10:00:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 1.338 Aufrufe)

Sir-Roy

Am Donnerstag, 23.4.09, 20:00 spielen wir mit den Moonlighters in Tübingen. Club Mancuso (ehemals Foyer, an der Blauen Brücke)
Die Moonlighters sind bekannt, da muss man kaum Worte drüber verlieren, wie genial sie sind! Wir heizen das Publikum bißchen an mit 14 Leuten. 5 Ukulelen, 3 Mandolinen, 1 E Bass, 1 Kontrabass, 2 Gitarren, 1 Trompete, 1 Klarinette, 1 Drehleier, 1 Waschbrett und perc, 1 Strohgeige, Kazoos, voc (t.w. gleicher Musiker mit zwei Instrumenten gelistet..)

Hier ein link zu unserer Truppe vom 2007 Konzert mit den Moonlighters:

http://www.youtube.com/watch?v=V1qdHmxf-d0

Grüße, Sir Roy

jazzjaponique

#1
Geile Posaune wo gibt´s denn sowas? Selbstgebaut?
Das erste Kazoo, das mir gefällt.

Sir-Roy

Das ist ein trombone kazoo aus Amiland. Die werden heute noch gebaut, gibts aber schon seit Vorkriegszeiten. Was meine Freundin dort spielt ist ein original vintage Teil..
Schau mal nach bei ebay.com unter kazoo trombone, dort wirst du fündig.
Die neu gebauten Posaunen Kazoos erkennt man daran, dass sie statt des schwarzen (auflackierten) Mundstücks ein rotes Plastikmundstück haben.
Die membran bei fast allen neuen Kazoos muss man austauschen, um den bestmöglichen sound zu bekommen. ich verwende Bambuspapier (bamboo leaves), das die Chinesen für ihre Schnarr Flöten aus bambus verwenden. Gibts relativ schwer zu bekommen hier, aber manchge Chinaläden haben so Teile.  Kosten nicht viel, in Amiland bestellen, mehrere auf einmal reduzieren Portokosten..