Lanikai aaber welche?

Begonnen von peterpan, 01. Jun 2009, 12:18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.105 Aufrufe)

peterpan


peterpan

ich wollte für uke nicht mehr als 150 aus geben und ich fahre wahrscheinlich bald zu dem Musikhaus um sie anzuspielen hat irgendwer Erfahrungen?

ich spiele schon seit jahren gitarre  :roll:   und habe eine vogenreiter komplett set uke  :(  da sie mir vom klang und von der bespielbarkeit nicht gefällt brauch ich ne neue :D

Fischkopp

Erstmal willkommen hier peterpan.

Ich möchte Andresen ja kein Geschäft kaputt machen , aber ich war dort vergangenes Jahr
und habe alle Uken ihres Sortiments durchgespielt. Die einzige, die mir gefiel war die Koa-Lanikai,
aber als Koa-Uke würd\' ich mir ne andere Marke aussuchen.

Welche Größe soll es denn sein ? Sopran ?

Am 13.06. ist in Lübeck ein Treffen klick,
da könnstest du jede Menge Modelle probespielen bevor du eins kaufst.

Viele Grüsse
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

peterpan

danke ich hatte eigentlich an tenor oder konzert gedacht da mir meine sopran zu hoch ist
gute idee ich muss gucken wie ich nach lübeck komme und ob ich zeit hab

Kay

äh sopran, concert, tenor ist alles die gleiche stimmung, also \"zu hoch\" ist kein argument...

doctor dick

Under 150 euro I would buy a Brueko or an Ohana.
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

peterpan

Zitat von: Kayäh sopran, concert, tenor ist alles die gleiche stimmung, also \"zu hoch\" ist kein argument...
stimmt mein fehler  :oops:
ich braute aber auf jeden fall eine die laut genug ist um ca 15 singende leute zu begleiten und das ist meine supran auf jegen fall nicht

Gibt es eigentlich auch ukulelen die von anfang an auf low g gestimmt sind ich finde nämlich das dann besser klingen

danke für die schnellen antworten :D

doctor dick

I think a concert is loud enough for 15 people.
You just buy the loudest uke and put aquila strings with a low G on it. But remember: high notes doesn\'t need a large body to sound loud but to sound low, if you want that.
http://www.ukulele24.de/product_info.php/products_id/564
http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p741_Ohana-solid-Top-Tenor.html
http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p735_Ohana--Vita-Uke--Concert.html
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

Kay

also meine brüko sopran zB ist definitiv laut genug um gegen 15 leute anzukommen ^^ viel machen schon acuh nochmla die saiten aus.

doctor dick

You got a good point Kay, I recently bought a Brueko sopraan by Hans (dudel), number four, sunburst with abelly and it\'s the loudest of my sopraan ukes (the other two are a Ohana and a Risa) but my Ohana like concert mahonagy uke is louder and warmer.
When you want really loud you can play with a plectrum or pick but there are many ukeplayers who are thinking that plectrumplaying is not alowed on a uke !
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

Kay

I think most of the Players in the UOGB use a Pick, so I don\'t see why it should be forbidden. My soprano Bruko is a flat flamed maple instrument:

I have it with Martin flourocarbon strings on it, it is definitely pretty loud.

peterpan

ich bin jetz am über legen ob ich mir vieleleicht die
http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p206_Hora-Tenor-Ukulele-massive-Fichtendecke.html kaufe
wo gibt es uke saiten mit low g?

danke für die tips

Kay

Die kannste zB hier hören:
http://www.youtube.com/watch?v=lZ941-KmgIY
allerdings mit highG-besaitung glaub ich. Low G Saiten gibts zB von Aquila, zu beziehen zum Beispiel über www.musique83.com oder www.ukulele.de

WS64

Zitat von: peterpanwo gibt es uke saiten mit low g?

Du kannst bei allen Uken, die ich bisher gesehen habe die Originalsaiten unbesehen wegschmeissen und richtige draufmachen.
Das ist bei Ukulelen definitiv anders als bei Gitarren, zum einen machen die Saiten mehr aus als bei Gitarren, und zum anderen kommen fast alle Ukulelen mit GHS oder ähnlichem Schrott. Icjh empfehle Worth Saiten, hab aber keine Ahnung obs die auch in Low-G gibt.

Ich komme ebenfalls von der Gitarre und habe mich die ersten Jahre(!) immer über die high-G Saiten geärgert (das war bevor ich andere Ukululisten kannte). Man bin ich froh das ich damals nichts von low-G wusste und mich in high-G eingespielt habe!

wwelti

Hora würde ich nicht unbedingt empfehlen, wenn Lautstärke gefragt ist. Die fallen eher etwas leiser aus.

Anerkannt lautstark und einigermaßen preisgünstig ist z.B. die Stagg US-60-S (auch erhältlich bei hulaparty.de ). Ansonsten kann man eine Uke auch mit Tonabnehmer versehen, damit wird man dann garantiert laut genug ;)

Gute Saiten sind natürlich ein Muß, auch wegen der Lautstärke ;) Worth oder Aquila empfehle ich (wie üblich) ;)

Low-G ist was für Gitarristen ;) ... ok, etwas extremer Standpunkt, letztendlich muß es jeder selbst wissen. Aber originaler ist die Stimmung mit der hohen G-Saite. Ob eine Ukulele High-G oder Low-G besser klingt hängt von vielen Faktoren ab. Nur eins ist sicher: Eine ordentliche Sopran-Ukulele klingt High-G auf jeden Fall richtig. Low-G hat mich bis jetzt eigentlich nur bei einigen Tenor-Ukulelen überzeugt.

Gruß
  Wilfried