Neue flache Brüko

Begonnen von Tuke, 18. Jun 2009, 18:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 3.433 Aufrufe)

Tuke

Meine neue Brüko ist da und sie übertrifft meine hochgesteckten Erwartungen: Eine kleine Schönheit mit einem wunderbar reinen, warmen, aber trotzdem ukeligen Klang.
Decke und Zarge sind aus wunderschönem Riegelahorn, sehr hell, mit herrlichen Streifen, Hals auch aus Riegelahorn. Kein Schalllochring, kein Binding.
Griffbrett und Steg: Ebenholz, dunkel, wie die Nacht.
Boden: Gewölbtes Palisander von betörender Optik und Haptik.
Mit einem Wort: Ein Schmuckstück.

(Größere Bilder s.U.)


"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Meike

Wow! :D
Aber wo ist das Klangbeispiel? ;-)

vinaka

Schön ! Sehr schön. Kein Schnickschnack, wunderbares Holz. Viel Freude damit !

jetpack

Feines Teilchen, schade dass die Bilder so klein sind!

Fischkatze

Zitat von: jetpackFeines Teilchen, schade dass die Bilder so klein sind!
Definitiv !
Gratulation zu dem Prachtstück!

Floyd Blue

#5
Super Teil!

Fassen wir mal zusammen: Es müssen größere Bilder und ein Klangbeispiel her!

fritz

wunderschön!
viel freude damit, thomas.

jetzt brauchst du doch eigentlich deine martin nicht mehr, oder?  :mrgreen:
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

Bugle

Die flachen Sonder-Brükos sind einfach spitze und ich gratuliere Dir zum Neuerwerb. Willkommen im Club der Flachukler.

Tuke

#8
Vielen Dank für die lobenden und freundlichen Worte!
Auch für die Kritik.
Hab\'s mit den Bildern nochmal versucht.







Geht doch!

Als Soundbeispiel verweise ich auf das noch zu erwartende Video vom Auftritt in Niederbüssau.
Da stehe ich in der 2. Reihe und man hört das Instrument ganz deutlich \'raus.

Nee im Ernst: Für Aufnahmen fehlen mir A) das Equipement und B) der Mut.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Uketeufel

Oooh, die ist fein! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

hoaloha

Zitat von: UketeufelOooh, die ist fein!
Ja, da hat Tuke Glück gehabt, ich wollte sie das letzte mal bei Brüko schon mitnehmen,
aber Herr Pfeiffer hat sie nicht hergegeben  :\'(

Glückwunsch zu diesem schönen Instrument  :D  :D  :D

jetpack

Danke, jetzt kann man die Schönheit des Schätzchens weitaus besser sehen! Wirklich sehr schöön!!! :)

Floyd Blue

Eine echte Schönheit!

Ich würde sie auch gleich mitnehmen wollen, wenn ich sie bei Brüko sehen würde.

Zum verlangten Soundbeispiel:

A) Du hast doch einen Computer => Audacity runterladen (gibt\'s für Linux, MAC OS X und Win$dose), billiges Mikrofon (diese langen Plasitkteile, wo Creative oder so draufsteht) anschließen und ab die Post, Wenn Du ein Laptop benutzt, ist meist ein Mikro schon eingebaut.

B) Und: [size=20]nur Mut![/size] Wenn Du Angst vor dem rot leuchtenden Aufnahme-Knopf hast, mach die Augen zu oder dreh Dich um. Das Hilft echt.

jazzjaponique

Das mit dem Soundbeispiel, dem Mut und der Technik kann ich gut nachvollziehen.
Viel Spaß mit dem tollen Teil.
Mit Henks Vogelaugenahorn bin ich ja auch dem Flachuklerclub beigetreten
und das ist jetzt mein absolutes Lieblingsinstrument geworden.
Mal gespannt, ob es Dir auch so ergeht.

Jan

Wie schön, das Ebenholzgriffbrett sieht extrem sexy aus!

Wegen Aufnahme: wenns gut klingen soll, geht es wahrscheinlich nicht ohne Mikro und Krimskrams. Wenn du nur ein bischen Soundbeispiel aufnehmen oder eben einen Youtube-Schnipsel mitschneiden möchtest, kannst du problemlos mit der Videofunktion/dem eingebauten Mikro deiner Digicam aufnehmen. Das ist a) völlig unkompliziert und b) halbwegs ausreichende Qualität - für Youtube jedenfalls.

Ich wünsche dir viele angenehme Stunden mit dem Flachhobler! 8)