Leih Ukulele

Begonnen von aznbt, 23. Jun 2009, 20:13:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.460 Aufrufe)

aznbt

Heyhey. Ich bin es wieder. :-)

Mittlerweile habe ich das System ja verstanden und habe auch schon 2 Leute angeschrieben. Bisjetzt noch ohne Antwort leider :-(

Aber mal eine andere Frage.
Was wäre wenn ich die Ukulele bekomme und diese ist beschädigt oder sowas? Was passiert dann bzw. was muss ich machen? Will mich nur mal informieren. Nicht das ich irgendwie auf einem größeren Schaden sitze dann... ;-)

Anbei mein Versuch Fur Elise auf meiner U10 Eu Uke zu spielen... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=1OMIbQEN5Bs&e

Mr-Uke

#1
Zitat von: aznbtAnbei mein Versuch Fur Elise auf meiner U10 Eu Uke zu spielen... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=1OMIbQEN5Bs&e

 :roll:  :roll:  :shock:  :roll:  :roll:
Leihukulelenbeauftragter! Sofort alle Ukes zu aznbt, damit das ein Ende hat!  ;)

aznbt, hoffe die antworten bald.
Im Großen und Ganzen sollte es funktionieren. Das Thema Leihukulelen ist nämlich jetzt Chefsache. (Uketeufel)

Uketeufel

Zitat von: aznbtMittlerweile habe ich das System ja verstanden und habe auch schon 2 Leute angeschrieben. Bisjetzt noch ohne Antwort leider :-(
Aber mal eine andere Frage.
Was wäre wenn ich die Ukulele bekomme und diese ist beschädigt oder sowas? Was passiert dann bzw. was muss ich machen? Will mich nur mal informieren. Nicht das ich irgendwie auf einem größeren Schaden sitze dann... ;-)

Die Angeschriebenen sollten schon antworten. Aber vielleicht haben sie die Ukulele selbst erst ein paar Tage und sind wegen der Anfrage schockiert ;) Denn mindestens vier Wochen dürfen sie sie behalten, sonst lohnt sich der Aufwand ja nicht.

Das Ganze geht auf Vertrauensbasis, wobei wir davon ausgehen, dass Ukulelenspieler liebevoll mit ihren Instrumenten umgehen (sind ja schließlich keine Gitarrenspieler, die ihre Instrumente auf der Bühne zerschlagen :mrgreen:  ). Sollte es aber dennoch passieren, dass das Instrument beschädigt wird, oder sollte der Postbote ungeschickt sein und sich zum Ausruhen aufs Paket setzen, dann ist das einfach Pech. Da gibt\'s keine Sanktionen.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

aznbt

okay. dann werd ich wohl auf eine antwort warten müssen...
Naja und wenn der Postbote dran schuld ist, dann kann man ja die Post verklagen. :D

Guchot

#4
Zitat von: aznbtokay. dann werd ich wohl auf eine antwort warten müssen...
Naja und wenn der Postbote dran schuld ist, dann kann man ja die Post verklagen. :D

Aber auch nur wenn die Uke vernünftige verpackt und als Paket verschickt worden ist ;-)

Stringmaster

#5
Zitat von: Uketeufel(sind ja schließlich keine Gitarrenspieler, die ihre Instrumente auf der Bühne zerschlagen :mrgreen: )

Also sowas! Ich sag ja auch nicht dass alle Ukulelespieler auf Hawaii wohnen oder?  :mrgreen:

@aznbt Vielleicht würde ja versicherter Versand in frage kommen? Wenn sich dann ein müder Postbote auf dein Paket setzt, gibts soweit ich weis, ja ersatz.

Mr-Uke

#6
Herzlichen Glückwunsch aznbt zum 1500. Mitglied! Alles Gute hier wünscht \"Nummer 108\" ;-) ( Gott, bin ich \"alt\" )

Damit hat sich ja nun das Thema Leihukulele erledigt. Und wenn Du die Neue hast, nimmst Du \"Für Elise\" ganz schnell neu auf, ja? ;-)