kaufempfehlung

Begonnen von sockenkarl, 23. Jul 2009, 09:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (28 Antworten, 4.888 Aufrufe)

WS64

Und ich empfehle die Kala Giraffe, zu hören und sehen zB hier.

schenkulele

Bei Tenormodellen ist meine derzeitige Kaufempfehlung, was das Preis-/Freudeverhältnis anbelangt das neue Zeug von KALA, das es ab Ende August bei Rigk gibt. Die sind ein deutlicher Qualitätssprung, sehen toll aus und klingen hervorragend. Außerdem sind schon vernünftige Saiten ab Werk dabei.

VauBe

Wenn es eine Baritonukulele sein soll, bietet die Samick Greg Bennett UK-70B mit 109 € ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sicher sind Baritonukulelen Geschmacksache und für überzeugte Ukulelefans ähneln sie zu sehr Gitarren. Das liegt aber meiner Meinung nach hauptsächlich an dem tiefen D. Bei meiner alten Brüko Bariton habe ich eine Tenor-C-Saite auf hohes D gestimmt, und es klingt viel ukuleliger, aber auch weniger voll. Die Saiten, die mitgeliefert wurden, waren unbrauchbar. Ich habe die Samick Bariton  provisorisch mit Saiten ausgestattet, die eigentlich für halbe Gitarren (etwa gleiche Mensur) vorgesehen waren, weil der örtliche Händler  keine spezielle Bariton-Ukulelen-Saiten hatte. Das ist etwas teuerer, weil man zwei Saiten zu viel kaufen muss. Klingt aber sehr gut. Wenn die verbraucht sind, versuche ich es mit den sehr viel günstigeren Martin Crystal Nylon.

Kay

Einzelne Gitarrensaiten gibts ja auch bei jedem besseren Gitarrenhändler, oder auch online. Dann kann man sich seinen Satz direkt zusammenstellen. Ich hab für High DGHE immer Gitarrensaiten BDGB verwendet, und für low DGHE eben ADGB.

sockenkarl

danke, danke.
das ist ja schon mal eine menge.
die brüko werde ich mir auf jeden fall mal anschauen.
klingt gut, vollmassiv und noch um die ecke.

keep on strumming

frank

Axäl

#20
Moin Moin,

nach langem hin und her, bin ich wohl doch bereit für eine Ukulele ein bisschen was auszugeben. Auch wenn es dann meine Erste wäre, Qualität kostet wohl. Im Moment tendiere ich zur Brüko Nr. 6 Sopran Ukulele für 115€ (inkl. Tasche). Ist es das Geld wert, oder sollte ich lieber 5€ weniger ausgeben und mir damit eine Brüko Nr. 5 Sopran Ukulele zulegen? Oder gar doch eine andere Firma?
Ich bitte euch um eure Meinung; herzlichst

Jan


http://www.musik-steinbach.de/oxid.php/cl/details/anid/74545d89217b9a4c7.55735354/lang/0&campaign=kelkoopremium

-für 21€ ?!

Guchot

Zitat von: alphatier93Moin Moin,

nach langem hin und her, bin ich wohl doch bereit für eine Ukulele ein bisschen was auszugeben. Auch wenn es dann meine Erste wäre, Qualität kostet wohl. Im Moment tendiere ich zur Brüko Nr. 6 Sopran Ukulele für 115€ (inkl. Tasche). Ist es das Geld wert, oder sollte ich lieber 5€ weniger ausgeben und mir damit eine Brüko Nr. 5 Sopran Ukulele zulegen? Oder gar doch eine andere Firma?
Ich bitte euch um eure Meinung; herzlichst

Jan


http://www.musik-steinbach.de/oxid.php/cl/details/anid/74545d89217b9a4c7.55735354/lang/0&campaign=kelkoopremium

-für 21€ ?!

Die nr. 5 und 6 bei Brüko unterscheiden sich lediglich durch das Furnier an der Kopfplatte. Ob Dir das 5,- Eus wert ist, kannst nur Du selbst entscheiden ;) Vom Klang und der Verarbeitung her sind die identsich. In Sachen Brüko würde ich mich aber an Deiner Stelle mal vertrauensvoll an Hans aus dem Forum hier wenden. Der hat immer mal 2. Wahl zu günstigen Preisen da. Wobei 2. Wahl hier wohl wirklich nur minimale optische Fehler bedeuten.

Axäl

Danke. Und die 21€-Ukulele kannste nach 3 mal spielen in die Tonne werfen? :D

Kay

Zitat von: alphatier93Danke. Und die 21€-Ukulele kannste nach 3 mal spielen in die Tonne werfen? :D

Nein, nach 3 Akkorden.

Axäl

#24
:D

okay, dann doch Brüko. :D

Floyd Blue

Zitat von: Kay
Zitat von: alphatier93Danke. Und die 21€-Ukulele kannste nach 3 mal spielen in die Tonne werfen? :D

Nein, nach 3 Akkorden.

Nee, nach dreimal ansehen! Die kann man gar nicht spielen.

ukemouse

Naja spielen kann man wohl damit, aber nicht unbedingt Musik machen  ;)
Vielleicht könnte man ein Segel drauf bauen und die als Boot im See schwimmen lassen .....

ukefloh

Hallo bei interesse hätte ich eine Ohana sk 25 abzugeben.

Henk

#28
Zitat von: ukeflohHallo bei interesse hätte ich eine Ohana sk 25 abzugeben.
Oh! So eine hatte ich auch mal. Nettes Instrumentchen. ;)