wer kennt diese ukulele\"

Begonnen von macbatt, 09. Aug 2009, 17:08:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 2.216 Aufrufe)

macbatt

schaut aus wie eine brüko 4.
holzsattel, gewölbter boden, allerdings scheint es ahorn-sperrholz zu sein,
stegbrücke mit kunststoff-stegeinlage,
simple kunststoffwirbel




beratung oder empfehlung dringend erwünscht von
macbatt


+grüsse dazu

Fino

Was hast du denn vor?

Hast du das Schätzchen irgendwo gesehen und willst es kaufen, oder willst du es verkaufen und fragst nach nem guten Preis?

Kay

Ich glaube Hans hatte mal so eine.

-Jens-

Sieht für mich nicht vertrauenerweckend aus. Sperrholz und Plastikwirbel würden mich abschrecken. Ohne Brüko Stempel keine Brüko. Könnte auch aus einem Anfänger-Set für Kinder stammen (sollte man dann aber seinen Kinder nicht antun).

WS64

Ich kann nicht wirklich was zu diesem Instrument sagen, aber meine 30+ Jahre alte (Massiv-)Brüko 4 sieht erheblich(!) dunkler aus, hier mal ein Bild im Vergleich zu der Oktavgitarre
.
Daher glaub ich nicht das die Brüko auf dem Photo auch nur annähernd so alt ist, und dann stellt sich die Frage, ab wann Brüko kein Sperrholz mehr benutzte.
Es sei denn Sperrholz dunkelt nicht so stark nach, da kenne ich mich absolut nicht mit aus...

Kay

Zitat von: Goschi
Zitat von: KayIch glaube Hans hatte mal so eine.

Ah, jetzt weiß ich, was Kay meint. Ja, es gab letztes Jahr (und vielleicht schon länger) ein paar Brüko-4-Plagiate aus Polen.

Andererseits sieht mir doch die \"Substanz\" der Ukulele auf deinem Foto schon sehr nach Brüko aus. Weißt du irgendwas über das Alter des Instruments?

Nein ich mein net die Polen-Brüko. Hans hatte acuh mal so ein altes sehr brükoeskes Instrument, weit bevor es die Polen-Brükos gab.