Welche ist die richtige?

Begonnen von ueben, 16. Aug 2009, 13:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 2.999 Aufrufe)

ueben

Hallo Zusammen.

Obwohl ich nie ein Instrument gespielt habe, (als Kind war ich im Musikunterricht immer das Kind mit der Triangel, weil man damit am wenigsten versauen kann) habe ich mir vor 6 Monaten nur so \"just for fun\" eine Ukulele zugelegt. Es war eine Art Testballon. Die Idee war, wenn ich daran ein halbes Jahr Spaß habe kann ich es ja ausbauen. Es wurde also eine Lanikai Sopranukulele gekauft (50€) und ein Stimmgerät.

Siehe da, es macht mir immer noch Spaß ich kann jetzt 6 Lieder fließend und jetzt würde mir gern ein besseres Stück zu legen. Ich denke bis 200€ würde ich ausgeben.

An der Lanikai ist für die 50 € nichts aus zu setzen, aber man merkt schon, dass da noch mehr geht.

Da ich im Raum Köln/Bonn wohne habe ich leider nicht die Möglichkeit viele Ukulele an zu spielen, in den Läden stehen meist sehr bunte 20€ Dinger rum (die wohl eher zum an die Wand hängen gedacht sind) und Ukulelen ab 400€ aufwärts (wo ich irgendeinen Namen bezahle von dem ich noch nie was gehört hab).

Also war ich aufs Netz angewiesen, ohne etwas angespielt zu haben.

Ihr habt mich in diesem Forum überzeugt eine Brüko aus zu probieren.
Gesagt getan, hab mir also eine No 5 bestellt.
Die No 5 ist eine sehr, sehr schön verarbeitete Ukulele und beinah hätte ich die auch behalten.
Es tat mir schon ein wenig in der Seele weh das Teil wieder zurück zu schicken.
Nur leider war der Klang für meine Ohren zu hell (also heller als die Lanikai).
Ich weiß das ist reine Geschmackssache, da kann mir jetzt auch keiner helfen.

Nun meine Fragen:
Hat jemand auch so ein Geschmackssache-Problem und eine Lösung gefunden?
Hätten es evtl. auch andere Saiten auf der Brüko getan?
Kennt jemand im Raum Köln/Bonn einen Laden, bei dem man mehr als eine Ukulele anspielen kann?

Ukuleo

also die seiten spielen beim klang schon eine große rolle.
vieleicht ist eine sopran ukulele für dich, an sich zu hell im klang. vieleicht solltes du mal eine konzert oder eine tenor ausprobieren.
aber was du im nachhinein spielst ist dann eher geschmackssache. ;)

Floyd Blue

#2
Viele Ukulelen probieren kannst Du auf einem Treffen. Das nächste in Deiner Nähe findet am 06.09.2009 in Essen im Unperfekthaus statt.

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4687

Guchot

Zitat von: uebenNun meine Fragen:
Hat jemand auch so ein Geschmackssache-Problem und eine Lösung gefunden?
Hätten es evtl. auch andere Saiten auf der Brüko getan?
Kennt jemand im Raum Köln/Bonn einen Laden, bei dem man mehr als eine Ukulele anspielen kann?

Ja, ich hab auch so ein Geschmackssache-Problem. Die Brükos sind toll verarbeitete Instrumente, aber ich mag den Klang einfach nicht. Die erste Nr. 6 hab ich wieder zurück geschickt. Etwas später war ich der Meinung es lag vielleicht an meinen mangelnden Fähigkeiten und hab mir bei eBay nochmal eine geschossen. Ich mag den Klang immer noch nicht. Das ist aber kein \"Problem\", Geschmäcker sind nun mal einfach verschieden.
Natürlich tut sich bei nem Instrument einiges am Klang bei anderen Saiten. Aber die grundsätzliche Charakteristik bleibt doch erhalten. Auf meiner Nr. 6 hab ich schon Pyramid, Worth und Hilo Saiten drauf gehabt, ich mag den Klang immer noch nicht ;-)
Du kannst es mal im Musicstore in Köln versuchen. Je nachdem wie bei denen grad der Lieferstatus ist, sollen die wohl schon mal ne größere Auswahl da haben. Im Zweifelsfall mal anrufen vorher.

Kay

Probier doch mal Aquila.

ukemouse

Zitat von: KayProbier doch mal Aquila.
Kann ich nur zustimmen. Wer mich kennt weiß, daß ich mit dem Klang meiner No6 auch nie zufrieden war, eher sehr unzufrieden. Hatte auch schon mehrere Saiten probiert. Vor zwei Wochen kam ich dann auf die super Idee mal die Aquila Saiten meiner Koloa mit den Worth auf der Brüko zu tauschen. Und Bingo die Brüko klingt gleich viel besser. Früher hab ich selten mal zur Brüko gegriffen, im Moment sehr oft. Und die Worth klingen auf der Koloa sehr gut.
Und noch was. Der Klang wird auch besser je mehr man spielt. Ein massives Instrument was nie gespielt wird kann ja nicht besser werden ;)

Guchot

Naja, also ich werde mich von der Brüko demnächst trennen. Zum einen spiele ich eh kaum Sopran, zum anderen habe ich für die paar mal wo ich sie spiele eine andere Sopran die mir vom Klang her besser und vom Aussehen her wesentlich besser gefällt.

P.S: Meine Nr. 6 hab ich gebraucht bekommen, und die ist gespielt worden, das sieht man ihr an ;-)

ueben

Vielen Dank.  :D

Ich denke ich werd\'s mal mit dem Treffen am 6.9 versuchen.

Evtl. kann ich mich ja da noch in Sachen E-Ukulele schlau machen.
Wenn ich mit Kopfhörern üben könnte, würde das meine Umwelt zu schätzen wissen.

ueben

#8
Hat jemand von Euch diese Ukulele?

Kala Reise-Sopran (Fichte, Mahagoni)

http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p254_Kala-Reise-Sopran--Fichte--Mahagoni-.html&XTCsid=sk8e4a93c2o2qkouerdtl52bl7

Und Kann mir was darüber erzählen?

(Zum Treffen werd ich es leider nicht schaffen)

Fischkopp

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Michael

Na dann werde ich für Brüko mal eine Lanze brechen. Ich spiele seit über einem Jahr die No 6 und bin sehr zufrieden.  :) Klang und Aussehen find ich super.

Komm am 6.9. nach Essen, dann zeig ich dir auf der Bühne, was man aus so einer Brüko rausholen kann.  :mrgreen:

Selbst Ukemouse von der Anti-Brüko Fraktion hat beim März Treffen nicht schlecht gestaunt.  ;)

wwelti

#11
Ich glaube Ukemouse ist inzwischen konvertiert :mrgreen:

Bin mit meiner No.6 auch sehr zufrieden.

Zu heller Klang? Ich finde mit braunen Worth Saiten ist der Klang sogar recht warm:
http://www.youtube.com/watch?v=1IiBJtS13pg

Gruß, Wilfried

ueben

#12
das ging schnell.

Vielen Dank.  :D


Jetzt müsste ich noch wissen ob die Kala Reise-Sopran auch in ne Rockbag passt.
Bei ukulele.de ist die ja leider nur ohne Tasche zu bekommen.

{edit} ich sagt ja bereits, es liegt nicht an der Brüko, sondern an meinem Geschmack. Gibt also keine Lanze die gebrochen werden muss.

ukemouse

#13
Zitat von: Michael
Selbst Ukemouse von der Anti-Brüko Fraktion hat beim März Treffen nicht schlecht gestaunt.  ;)

Ich habe nie gesagt, daß ich gegen Brüko bin, gehöre somit auch nicht zu der Anti-Brüko Fraktion!
Tststs son Blödsinn, ich hab ja selber Brükos. Ich hatte nur eben auch schon mal Brükos (besonders eine) in der Hand die meiner Meinung nach nicht so gut klangen (was ich eben auch mal laut sage) . Außerdem finde ich auch nicht, daß Brükos typisch nach Ukulele klingen, was ja auch oft gesagt wird. Typisch Ukulele ist für MICH eben der typische Hawaianische Uke Klang und der ist nun mal anders.
Aber trotzdem mag ich meine Brüko, denn ich liebe die Vielfalt. Denn eins ist klar, klang hin oder her (das ist ja immer Geschmacksache und auch Brükos klingen nicht immer gleich), Brükos sind sehr gut verarbeitet.
Und eine wenig gespielt Brüko klingt eben auch meist nicht so gut. Die Kleinen wollen eben eingespielt und beachtet werden  ;)

Ich habe immer versucht zu vermeiden hier im Forum was negatives über Brüko zu schreiben, weil ich finde Brüko ist ne tolle Firma. Aber nicht jeder hat halt den gleichen Geschmack. Und meine Koaoloha gefällt mir immer noch besser als meine No6, was mich wohl nicht automatisch zum Brüko Gegner macht. Und daß meine Brüko am Anfang nicht so gut klang ist auch Tatsache. Ich habe aber nicht aufgegeben und hab immer weiter probiert und heute klingt sie, mit Geduld und anderen Saiten.  ;)
Wenn man deshalb aber hier als Anti-Brüko Fraktion beschimpft wird, finde ich das schon ziemlich frech.

Michael

Sorry war nicht böse gemeint :|