tenor uke, saiten

Begonnen von macbatt, 19. Aug 2009, 23:54:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.662 Aufrufe)

macbatt

wer hat erfahrung mit gitarrensaiten für tenor-ukulele.

bittte um tipps

+danke
macbatt

Floyd Blue

Hatte mal Savarez rot drauf, war gut,

wwelti

Einmal eine Erfahrung mit Tenor gehabt:

Brüko Tenor, gebraucht gekauft, waren Gitarrensaiten drauf. Klang wie Hund.
Gitarrensaiten \'runtergemacht, Ukulelensaiten draufgemacht. Klingt jetzt so wie\'s soll.

Mag ja sein daß man gewisse Gitarrensaiten mit viel Bedacht sinnvoll einsetzen kann -- z.B. nimmt James Hill für seine Low-A Saite eine Gitarrensaite. Aber was ich sonst schon an Kombinationen Gitarrensaiten + Ukulelen gesehen und gehört habe, war haarsträubend.

Warum eigentlich immer dieser Wunsch nach Gitarrensaiten? Ukulelensaiten sind doch hervorragend.

Gruß
  Wilfried

RISA

Genau wie bei Ukulelensaiten gibt es auch große Qualitätsunterschiede bei Gitarrensaiten. Gute Klassikgitarrensaiten (Saite 1 bis 4) sind auch für eine Tenor-Low-G geeignet.

Guchot

Zitat von: wweltiWarum eigentlich immer dieser Wunsch nach Gitarrensaiten? Ukulelensaiten sind doch hervorragend.

Naja, zum einen kriegt man leichter mal eben nen Satz Gitarren- als nen Satz Ukulelesaiten, zum anderen habe ich perönlich für die Low-G Stimmung noch keinen Saitensatz gefunden der mir 100%ig zusagt. Hab immer den Eindruck die tiefe G-Saite ist zu dominant. Werd demnächst wohl auch mal nen Satz Gitarrensaiten probieren.

Floyd Blue

Wie ich weiter oben schon schrieb, habe ich mal Savarez rot probiert. Die hatte ich auf einer Tenor-Eleuke aufgezogen. Savarez rot sind Nylon-Saiten mit starkem Zug, also relative hart. Die hohen drei Saiten sind etwas aufgerauht und machen sie sehr griffig, aber nicht \"klebrig\". Der Klang war sehr warm. Ich hatte sie auch mal auf einer akustischen Sopran, wo sie mir überhaupt nicht gefielen, habe allerdings auch nur die C-Stimmung versucht. Nachteil der Savarez: Sie sind teuer und zwei Saiten braucht man von einem Satz nicht. Als Einzelsaiten sind sie noch teurer.

Guchot

Die Mensur ist zwar kürzer, aber dafür stimmt man die ja auch höher, bei der Tenor-Uke müßte sich das kompensieren. Auf meiner Yamaha-Guitarlele sind auch normale Konzertsaitend rauf. Ohne jede Probleme.
Man könnte aber auch spezielle Saiten für 1/2 oder 1/4 Gitarren mal probieren...

MistaPista

#7
ich empfehle dir mal die D\'Addario J71 Pro Arté Tenor Ukulele Clear Nylon....
habe sie nun seit ca 3wochen drauf und ich mag sie immer und immer mehr!

MFG MP

Henk

Ich hätte beinahe auch geschrieben, wie toll ich die Pro-Arté-Saiten auf meiner Konzert-Uke finde, aber das habe ich schon hier. ;)

dienstag

Hilft wohl nur eins: Ausprobieren... mir haben die Pro-Arte Saiten z.B. überhaupt nicht gefallen