Saiten nach 1 Woche wechseln?

Begonnen von tharsis, 01. Okt 2009, 23:08:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 2.648 Aufrufe)

tharsis

#15
hi,
die neuen saiten sind da, und ich kann nur sagen WOW :)
viel vollerer klang, sie schwingen länger, sind deutlich lauter, und die hohen töne kann man jetzt sogar auch (sinnvoll) spielen, sie fühlen sich besser (weicher) an

ich habe allerdings jetzt auch die sattelschlitze tiefer gefeilt (mit dreiecks-schlüsselfeile)
dadurch sind sie wesentlich besser zu greifen (besonders barree-akkorde)

die \"sauberkeit\" der noten ist jetzt auf allen saiten ganz ok...nicht perfekt, aber ich bin zufrieden

ich kann nur jedem empfehlen die werks-saiten gleich auszutauschen ;)

lg
fishman

HEiDi

Schön, dass es jetzt klappt.

Zitat von: fishmanich kann nur jedem empfehlen die werks-saiten gleich auszutauschen ;)

Naja, kommt drauf an, welche werksseitig drauf sind...  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

taktlos

Zitat von: Jens aus Fürth(...) Solltest du die Schlitze runterfeilen müssen ist freilich vorsicht angesagt, weil was weg ist ist weg. Wenn sie mal zu tief sind fangen die leeren Saiten an zu schnarren und ist schwerer wieder zu beheben. (...)

Bei mir ist genau das passiert. Ich habe als Notlösung einen schmalen Streifen Tesafilm über den betroffenen Sattelschlitz geklebt (zwischen Schlitz und Saite). Nun schnarrt die Saite nicht mehr. Der Tesafilm ist kaum zu sehen, damit kann ich ganz gut leben. Trotzdem stimme ich natürlich Jens u.a. zu, dass man lieber von Anfang an sehr vorsichtig beim Feilen sein sollte.