3. Ukulelen-Club-CD

Begonnen von Matze, 12. Sep 2009, 19:42:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (836 Antworten, 142.752 Aufrufe)

jazzjaponique

Du warst doch nicht damit gemeint, das war doch ALLGEMEIN , hab ich doch extra klargestellt, männo.
Kannste nicht trotzdem ein schönes Liedl beisteuern? :D

Ohrenblicker

Zitat von: wweltiVielleicht wäre es eine doch eine gute Idee eine Liste mit Kauf-Interessenten für die Club-CD zu machen. Stückzahl, und ob verbindlich oder nicht, kann derjenige ja jeweils dazuschreiben ;) Wenn da genug zusammenkommt bei einem angedachten Stückpreis von z.B. 5 Euro, stehen vielleicht die Kosten für die Pressung doch irgendwann in einem gesunden Verhältnis zur Menge der Vorbestellungen ;)

Wir drehen uns im Kreis. Wir haben keinen für Versand, keinen der die Haftung übernimmt und der sich um etwaige Finanzamtgeschichten kümmert. Sowas kann man nur unter der Hand machen, aber nicht öffentlich. Ich habe jetzt die ganze Diskussion verfolgt und mir sämtliche mir zur Verfügung stehenden Köpfe zerbrochen, ich sehe für eine gepresste/gebrannte CD keine Lösung, es sei denn, das gewinnorientiert zu machen, aber das stößt nicht auf Gegenliebe. Insofern bringt uns die Diskussion nicht weiter.

wwelti

Ich finde es würde viel helfen, wenn man im Vorfeld schon eine Bestell-Liste hätte.

Nur ne wilde Idee: Wenn z.B. rein theoretisch im Vorfeld 50 Leute bereit wären, je 2 CD\'s zu kaufen, könnte man das Ganze völlig unproblematisch regeln; die 500 gepressten CD\'s wären dann einfach eine Art Sammelbestellung, und jeder bekommt für seine 10 Euro dann 10 CD\'s statt 2, mit denen kann er dann machen was er will, z.B. verschenken ;) oder beim nächsten Treffen weitergeben -- überhaupt ist so eine CD ja das optimale Geschenk ;)

Ehrlich gesagt, ich fände das sogar total cool, \'ne gepresste und schön gemachte CD mit Musik vom Ukulelenclub, selbst wenn es Songs wären die schon längst veröffentlicht sind. Wenn man sich mit genug Leuten auf eine Trackliste einigen könnte, und die Urheber einverstanden wären, könnte man ja einfach mal so ne \"Sammelbestellungsaktion\" machen. Das Ganze würde genau dann funktionieren wenn genug Leute mitmachen würden. Und das ist natürlich die Frage ;) ... die mich allerdings interessiert! Darum mein Vorschlag.

Naja, ich sehe daß das Interesse in diesem Moment wohl nicht so riesig ist, aber es hat ja keine extreme Eile. Vielleicht könnte man eine Liste einfach ein paar Monate ein bisschen \"wachsen\" lassen.

Gruß
  Wilfried

hoaloha

...und wenn jeder, der verbindlich bestellt, die 5 oder 10 € vorstreckt,
wäre das finanzielle Risiko auch abgeklärt.

Is nur meine bescheidene Meinung, weil ich denke eine Club-CD sollte nicht vermarktet werden.
Wilfried´s Idee finde ich insofern super.
Und vor allem Anfängern sollte auch die Möglichkleit gegeben werden
mit drauf zu sein (Stichwort: Motivation),
was bei einer CD die vermarktet werden soll nicht möglich ist.

Ich würde mind. 2 Stück bestellen und wäre auch bereit Vorkasse dafür zu leisten.

Gruß Tom

HEiDi

#154
Zitat von: wweltiIch finde es würde viel helfen, wenn man im Vorfeld schon eine Bestell-Liste hätte.

Zitat von: hoalohaIch würde mind. 2 Stück bestellen und wäre auch bereit Vorkasse dafür zu leisten.

Ich wäre auch dabei.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Jan

Zitat von: hoalohaIch würde mind. 2 Stück bestellen und wäre auch bereit Vorkasse dafür zu leisten.

dito! (verbindlich)

Daran sollte das Projekt nun wirklich nicht scheitern. Wilfrieds Vorschlag scheint mir sinnvoll zu sein. Wie lief das eigentlich bei den ersten zwei Club-CD´s? Die müssen ja auch vorfinanziert worden sein.

wwelti

#156
Nein, die ersten zwei wurden nicht vorfinanziert. Der Gallier hat sich da für uns ins Zeug gelegt -- allerdings sind sie auch \"nur\" gebrannt, nicht gepresst!

Aber \'nen echten Pressling als Ukulelen-Club-CD fänd ich schon sehr gediegen :mrgreen:

Zur Motivation mal die Bestell-Liste bis jetzt (kann ja jeder mal wieder eine Zusammenfassung machen, wenn sie zu weit \"abrutscht\" ;) )

wwelti: 2
hoaloha: 2
heidi: 2
jan : 2

Nachträge:

LoneLaki : 2
jazzjaponique : 2
taktlos : 1
Ohrenblicker : 2
Vinaka : 2
Fischkopp : 2
Uketeufel : 2

Da sind wir ja auf einem guten Weg, schon 8% 21% der erforderlichen Menge bestellt ... Kann ja nur besser werden ;)

Gruß
  Wilfried

LokeLani


Jan

Verstehe, nur gebrannt. Was heißt \"nur\"?! Für eine Club-CD vollkommen in Ordnung!

Weiterführende, professionellere Projekte mal außen vorgelassen entspricht eine gebrannte CD mit fotokopiertem Faltpapier drin sogar noch viel mehr dem, was ich von einer solchen Kompilation erwarte - aber das ist nur meine Meinung.
So einfach wie möglich, so viel Aufwand wie unbedingt nötig...

Und wenn das Ganze inoffiziell vertrieben wird und am Ende ein paar Groschen Aufwandsentschädigung hängen bleiben, umso besser.

wwelti

Jan, eine gebrannte CD kann ja jeder auch nachträglich noch machen wenn er möchte. Ist ja kein Problem. Ich persönlich mag aber Dinge die eine gewisse Qualität haben. Gepresste CD\'s sind ungleich haltbarer als gebrannte. Und irgendwo auch ein Statussymbol ;)

Jan

Die Bedenken kann ich gut nachvollziehen.

Aber je höher der Anspruch, desto geringer die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung, scheint mir.

jazzjaponique

Wenn man mit 10 Euro Teilhaber eines eigenen Labels werden kann  bin ich auch dabei.
Wollte schon immer mal Plattenboss sein. :mrgreen: Ich nehm auch 2. 8)
Und fragt mich jetzt bloss niemand bei wieviel Prozent wir grad sind.

wwelti

#162
Bei 12% :mrgreen: ... es sind übrigens auch geringere oder größere Anteile als 2 erlaubt ;)

Edit: Ich muß übrigens revidieren ... hab nochmal nachgelesen, es handelt sich doch nur um eine 300er Auflage. Naja. Dann würde jeder doch nur 3 Scheiben pro bestellter CD kriegen. Aber mir persönlich reicht das gerade ;) ... Naja, wir müssen sowieso erst mal um die 450 Euro an Bestellungen zusammenbekommen, dann ist das Ganze erst realistisch ;)

Jan

bei 12%

 :D

D.h. in ein, zwei Tagen ist die Finanzierung geklärt.

taktlos

#164
Huhu!
Da ich leider momentan etwas klamm bin (die neue Brüko muss auch warten, seufz),
erstmal eine verbindliche Zusage für eine CD von mir. (Kann ja evtl. hoffentlich später noch nachlegen)
 :)