Flea und braune Worth

Begonnen von ukeulv, 21. Nov 2009, 18:44:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (13 Antworten, 2.076 Aufrufe)

ukeulv

Hallo,
habe auf meine Flea b.W.-Saiten aufgezogen, beim Spielen knatschen die aber in den Schlitzen im Sattel hin und her und machen fiese Störgeräusche. Ist das bei euch auch so? Welche Saiten sind besser?

moskeeto

ja, das Problem kenne ich auch von der Flea - hängt aber auch von der Spielweise ab (mittlerweile kommt dieses Geräusch bei mir praktisch nicht mehr vor). Aquila Saiten sind tendenziell etwas dicker, aber auch nicht so dick wie die GHS/Nylon Saiten für die die Schlitze ausgelegt sind.

btw: Er du dansker eller hvorfor skriver du noget på dansk?

Floyd Blue

Etwas Graphitpulver hilft.

ukeulv

#3
Danke für die Antworten, vor Graphit schrecke ich allerdings gefühlsmäßig zurück. Damit verbinde ich schwarze Finger. Vielleicht probiere ich nach und nach andere Saiten!
ZitatEr du dansker eller hvorfor skriver du noget på dansk?
Hvorfor ikke? Danmark er et dejligt sted at vaere, der er nemlig atmosfaere! Jeg blev foedt taet ved graensen - med udsigt paa danmark!

Jan

Das Problem kenne ich auch und habe aus fachkundiger Quelle erfahren, dass die Sattelschlitze die Ursache sind. Andere Saiten können manchmal besser funktionieren, aber um die Ursache völlig zu beseitigen, müssen die Sattelschlitze nachbearbeitet und glattgeschliffen werden.
Selbst gemacht habe ich das aber nicht, kann also auch keine praktischen Tips geben.

hoaloha

Also bei mir funktioniert Aquila super und klingt auch gut  :D

Jamiro

Zitat von: Floyd BlueEtwas Graphitpulver hilft.
ZitatDas Problem kenne ich auch und habe aus fachkundiger Quelle erfahren, dass die Sattelschlitze die Ursache sind. Andere Saiten können manchmal besser funktionieren, aber um die Ursache völlig zu beseitigen, müssen die Sattelschlitze nachbearbeitet und glattgeschliffen werden.
Selbst gemacht habe ich das aber nicht, kann also auch keine praktischen Tips geben.
Ich hab selbst keine Flea, keine ahnung also obs was bringt. Bei meiner Geige hat mir mein Lehrer vor Jahren mal den Tipp gegeben mit einem Bleistift die schlitze ein bisschen, naja, \"anzumalen\". Ist ja im Prinzip graphit. dadurch wirds eben glatter und läuft besser.

Ich übernehm aber keine Haftung wenn danach deine Flea vollgekritzelt ist :mrgreen:

ukeulv

#7
ZitatIst ja im Prinzip graphit. dadurch wirds eben glatter und läuft besser.
und

ZitatEtwas Graphitpulver hilft.

Ich glaube, da habe ich mein Problem nicht sauber beschrieben: Die Schlitze im Sattel sind zu breit, sodass die Saiten (bW) beim Spielen in den Schlitzen hin- und her rutschen und dabei unpassende Geräusche machen, besondern beim Bending.
Wahrscheinlich helfen da in der Tat nur dickere Saiten, denn einklemmen kann ich die bW ja wohl kaum.

Hoaloha rät ja, Aquilas zu probieren. Wenn ich noch einen gebrauchten Satz liegen haben sollte, zieh ich den mal zur Probe auf.

Jamiro

ja so hab ich das auch verstanden, ich hab mir nur die anderen tips angesehn und mal noch meinen eingebracht der ja zu denen quasi passt. Ich dachte halt, dass die Geräusche dann weniger werden, wenns glatter \"drinrumrutscht\". Aber klar, hast Recht, zu große Schlitze an sich sind natürlich ansich schonmal ziemlich doof.

ukeulv

So hab ich es noch gar nicht betrachtet! Vielleicht probier ich es dann doch mal damit!

ukeulv

Habe gestern Aquila draufgezogen, die passen nicht perfekt, aber sitzen viel (!) besser. Obwohl ich bWorth fingerschmeichlerischer finde, sind Aquila wohl auf absehbare Zeit mein Maß der Dinge für die Flea!
Graphit hat nicht funktioniert - Störgeräusche blieben.
Danke für die Tipps und Antworten.

Poltergeist

Hoffentlich in high-g, wenn du ein Kunststoffgriffbrett hast. Metallumwundene Saiten sind keine guten Freunde von Kunststoffbünden.

ukeulv

Low-G? - nicht mit mir! ;)

Kugel

High ho silver!

Schwester oder Bruder in der Stimmung!


Gruß

Kugel