Stagg (Massenproduktion) vs. Brüko

Begonnen von UkeGuy, 09. Dez 2009, 17:49:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 3.632 Aufrufe)

Kugel

Zitat von: Floyd Blue.....Die Brüko geht am besten in Kitzinger Stimmung (ADF#B) .......

ADFisH - soviel Zeit muß sein!

Warum so eine Diskussion - warum nicht beide!?

Gruß

Kugel

Guchot

Zitat von: Kugel...Warum so eine Diskussion - warum nicht beide!?...

Könnte wohlmöglich eine finanzielle Frage sein...

ravenheart

Zitat von: Floyd BlueOff Topic: Also bei Bässen hätte ich gegen ein extra Griffbrett nix einzuwenden. Eins mit und eins ohne Bünde wäre klasse... :mrgreen:
Zwar jetzt keine Bass-Ukulele...aber da hat sich schon jemand Gedanken darum gemacht. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=MViWP44Abt8

Floyd Blue

Hey, das ist cool! Danke für den Link.

UkeGuy

ZitatMal abgesehen davon ist ein Ukulele in dem Preissegment nicht für die Ewigkeit. Natürlich gibt es preiswerte Uken, die toll sind und die man auch immer lieb hat, aber früher oder später (oft früher) wird man einfach bessere spielen oder hören. Ich versuch mich immer dagegen zu wehren, klappt leider nicht ganz

Ich höre den Unterschied eigentlich nur wenn ich erst mir der Gitarre und der Harp parallel spiele und dann mit der Ukulele und der Harp.
Da denk ich mir dann immer, dass bei der Gitarre die Töne in Akkorden perfekt zusammenpassen und bei der Uke nicht, das ärgert mich dann schon immer. Also bräuchte ich nur eine Uke die genauso bundrein (ich nehme an da liegt das Problem!?!) wie die Gitarre ist :D

-Jens-

Zitat von: UkeGuyAlso bräuchte ich nur eine Uke die genauso bundrein (ich nehme an da liegt das Problem!?!) wie die Gitarre ist :D
Ja, solche Ukulelen gibt es :)

UkeGuy

und in welcher Preiskategorie liegen die dann?

vinaka

#22
[/quote]
Ja, solche Ukulelen gibt es :)
[/quote]

Beim Rigk
Beim Hans
Beim Jan
Beim Mike
Aber selten bei eBay.

UkeGuy

http://www.staggmusic.com/products/products_detail.php?langue=uk&oneid=600

http://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm

http://www.thomann.de/de/ortega_ru10_ukulele.htm


Über die Brüko habe ich inzwischen schon so oft Kommentare bzgl. des speziellen Klangs gehört, dass ich die eigentlich ungern nehmen würde, da mich ein weicher, voller Klang mehr ansprechen würde. Deshalb suche ich grad fieberhaft nach Alternativen, wobei ich nicht viele gefunden hab: Link 1 u. 3 von oben.

Die Stagg gibts in dem Musikladen in meiner Nähe, schaut gut aus und hört sich für mich auch schön an. Von der Ortega hab ich garkeine Meinung. Für eine Ohana fehlt mir grade noch der Händler.


Welche würdet ihr sagen ist von den oben verlinkten die beste? Irgendwer gute oder schlechte Erfahrungen mit einer?

HEiDi

#24
Zitat von: UkeGuyhttp://www.staggmusic.com/products/products_detail.php?langue=uk&oneid=600

http://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm

http://www.thomann.de/de/ortega_ru10_ukulele.htm

Hier nochmal die Links, die nicht zu example.com führen. ;)

Ich persönlich finde den Brüko-Klang übrigens angenehm - und sowieso auch zu vielseitig und von Instrument
zu Instrument zu verschieden, um ihn einfach nur mit \"speziell\" zu beschreiben.  :)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

UkeGuy

nachdem ich einige videos bei youtube zur Brüko #6 angeschaut hab, hab ich die jetzt bestellt, und dazu noch eine Hohner Blues Harp.
Die Videos haben mir gezeigt wie viel man mit den Saiten in Sachen Klang machen kann, daher war dieser Negativ-Punkt für mich beseitigt.

Wenn sie garnicht meine Erwartungen (Verbesserungen gegenüber meiner jetzigen 30€ Stagg) erfüllt schicke ich sie eben wieder zurück.