Und wiedereinmal die \"Welche?\"-Frage

Begonnen von blindfish, 11. Dez 2009, 00:08:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.633 Aufrufe)

blindfish

Hallo Leute!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr diese Frage schon oft genug gehört/gelesen habt und das es schon langsam wohl auch ermüdend wird, sie immer wieder zu beantworten. Ich apelliere einfach mal an eure Nettigkeit  :D
Ich hab mir bereits vor einigen Jahren eine 20€ Ukulele mitsamt Lehrbuch (das ehrlich gesagt nichtmal als Brennstoff für den Ofen verwendet werden kann) gekauft und diese wieder zur Seite gelegt. Vor ca. einem Monat ist mir beim Aufräumen das orange Ding aufgefallen und seitdem hat mich das Ukulelespielen total in den Bann gezogen. Wegen des gräßlichen Klanges habe ich mich entschlossen, eine richtige Ukulele zu kaufen, damit man die gespielten Lieder auch als solche enttarnen kann. Ich habe auf Grund einiger Berichte hier und auch außerhalb des Forums die Auswahl auf 2 Ukes beschränkt:

1) Die Lava-Flea
Einfach, weil ich das Plastik genial finde. Und das Schwarz  :mrgreen:  Außerdem klingt sie in Beispielvideos recht angenehm.
Nachteil: Ich hätte gerne eine Concert; Sopranukulelen sind mir einfach zu klein. (--> Aus USA/FRA bestellen; höheres Porto)

2) Die Ohana CK-35G
Aufgrund von einigen Berichten und des Preis/Leistungsverhältnisses.
Nachteil: Viele berichten von den miserablen Mechaniken; ich bin handwerklich dermaßen unbegabt, dass ich die Ukulele wahrscheinlich beim Versuch, neue Mechaniken draufzuschrauben ruinieren würde.

Ich hoffe mal, dass ihr mir helfen wollt/könnt und sag schon mal Danke im vorraus.
blindfish

hoaloha

ZitatIch bin mir ziemlich sicher, dass ihr diese Frage schon oft genug gehört/gelesen habt und das es schon langsam wohl auch ermüdend wird, sie immer wieder zu beantworten
Da hast du recht  :mrgreen:
ZitatIch apelliere einfach mal an eure Nettigkeit
Da hast du jetzt aber wirklich Glück gehabt  ;)
ZitatVor ca. einem Monat ist mir beim Aufräumen das orange Ding aufgefallen
Wahrscheinlich eine Gewa Sunburst  ;)  mach dir keinen Kopf mit der habe ich auch angefangen  :oops:  :mrgreen:
Zitat1) Die Lava-Flea
Einfach, weil ich das Plastik genial finde. Und das Schwarz :mrgreen: Außerdem klingt sie in Beispielvideos recht angenehm.
Nachteil: Ich hätte gerne eine Concert; ich kann mit den Sopranukulelen einfach nicht umgehen. Die sind mir zu klein. (--> Aus USA/FRA bestellen; höheres Porto)
Da wirst du in den saueren Apfel beißen müssen. Ich habe eine Flea-sopran und möchte sie nicht missen.
Zitat2) Die Ohana CK-35G
Aufgrund von einigen Berichten und des Preis/Leistungsverhältnisses.
Nachteil: Viele berichten von den miserablen Mechaniken; ich bin handwerklich dermaßen unbegabt, dass ich die Ukulele wahrscheinlich beim Versuch, neue Mechaniken draufzuschrauben ruinieren würde.
Ich denke mal so schlecht werden die Mechaniken schon nicht sein (@all: falls dem nicht so ist bitte berichtigen)
und wenn, da wird doch bestimmt jemand sein, der einem blindfish hilft.  ;)

Mmmm, hast du vielleicht auch schon mal andere Ukulelen begutachtet? Ich denke in der Preisklasse müsste doch etwas interessantes dabei sein.  :)

z.B.
Mainland oder
Brüko oder
 APC-Concert-Traditional
(@Rigk schade dass man bei dir einzelne Artikel nicht verlinken kann) oder
eine Fluke aus Frankreich (zwar etwas höhere Portokosten aber kein Zoll  ;) )

Ich hoffe ich konnte dir für`s erste etwas helfen
ansonsten
erstmal herzlich Willkommen bei uns  :D
und viele Grüße

Tom

MrNeutron

Hallo Blindfish!

Mit der Lava-Flea machst du bestimmt nichts verkehrt - ich habe die Konzertvariante (mir aus den USA mitbringen lassen) und spiele sie täglich mit gleichbleibendem Spaß. Das Ding ist super!  :D

Ach ja - herzlich willkommen im Forum!

Guchot

#3
Rein subjektiv denke ich hast Du Dich eh bereits in die Lava-Flea verguckt. Also hol sie Dir! Selbst wenn Du Dir jetzt aus Vernunftsgründen die Ohana holst, wird die Flea in nem halben Jahr spätestens folgen ;-) Ich würde aber an Deiner Stelle auf jeden Fall mal vorsichtig bei Rigk anklopfen. Der hat ja die Soparn im Angebot und kann vielleicht auch auf Anfrage ne Konzert besorgen...
Ne schöne Jrooß
Guido

blindfish

ZitatDa hast du jetzt aber wirklich Glück gehabt ;)
Danke  :mrgreen:
ZitatMmmm, hast du vielleicht auch schon mal andere Ukulelen begutachtet?
Habe ich und infolge dessen die Auswahl auf diese zwei eingeschränkt.
Mir gefällt z.B. der Klang der Brükos nicht. Keine Ahnung warum...
Nur mal nebenbei: Was ist eigentlich \"Europäisches Koa\"? Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber der (kaum vorhandene) Botaniker in mir dachte immer, dass Koa nur auf Hawaii wächst?

ZitatRein subjektiv denke ich hast Du Dich eh bereits in die Lava-Flea verguckt. Also hol sie Dir! Selbst wenn Du Dir jetzt aus Vernunftsgründen die Ohana holst, wird die Flea in nem halben Jahr spätestens folgen ;-) Ich würde aber an Deiner Stelle auf jeden Fall mal vorsichtig bei Rigk anklopfen. Der hat ja die Soparn im Angebot und kann vielleicht auch auf Anfrage ne Konzert besorgen...

Das macht es mir ja so schwer. Die Flea gefällt mir einfach, aber die Ohana ist vernünftiger (z.B. hat sie mehr Bünde und ist aus Mahagoni).
Ich folge mal deinem Ratschlag und frage ganz nett. Auch wenn meine Vernunft mich dafür (zumindest bis die Flea dann da ist  :mrgreen: ) quälen wird.
Damit ich nichts verwechsle (Ich hab für sowas wirklich eine Begabung^^): Rigk = RISA ?

Danke für die Hilfe und einen schönen Start ins Wochenende
blindfish

-Jens-

Ja, Rigk = Risa = ukulele.de

Europäisches Koa :mrgreen: ist europäische Akazie aus Portugal, relativ nahe verwandt zu Koa. Ist aber kein Koa. Verkauft sich aber besser, wenn da Koa steht  ;)

Poltergeist

Die Ohana gibt es auch als Modell CK-35GS mit gewinkelten Mechaniken. Das erspart dir die Heimwerkerei. ;-)

Nur sind die Ohanas momentan so beliebt, dass sie wohl auch nicht sofort lieferbar sein werden. Es sei denn, Jan (= maunakeaukulele) hat eine auf Lager, die ich online nicht gefunden habe.

Etwas warten lohnt sich aber bei beiden Ukulelen. Ich habe eine Lava Fluke und liebe sie. Für Coolnessfaktor, Klang und Bespielbarkeit. Und die Ohana CK-50GS wird mein Weihnachtsgeschenk an mich.

Guchot

Zitat von: blindfishDas macht es mir ja so schwer. Die Flea gefällt mir einfach, aber die Ohana ist vernünftiger (z.B. hat sie mehr Bünde und ist aus Mahagoni).
Ich folge mal deinem Ratschlag und frage ganz nett. Auch wenn meine Vernunft mich dafür (zumindest bis die Flea dann da ist  :mrgreen: ) quälen wird.
Damit ich nichts verwechsle (Ich hab für sowas wirklich eine Begabung^^): Rigk = RISA ?

Danke für die Hilfe und einen schönen Start ins Wochenende
blindfish

Ganz ehrlich, Vernunft und Ukulele passen nur bei den wenigsten zusammen. Bei mir an der Wand hängt kein einziges \"vernünftiges\" Stück mehr. Mir hat mal ein Musiklehrer gesagt das wichtigste an einem Instrument sei, das man Spaß daran hat. Das man es gerne in die Hand nimmt und sich freut darauf zu spielen. Von daher: Ran an die Fluke ;) Der Duke of Uke hat die übrigens im Sortiment. Zoll fällt da ja nich an, da EU und Versand geht auch i.d.R. flott aus England.

blindfish

So, ich hab das Gefühl, dass unter dem Christbaum heuer eine Lava-Flea liegt   :D
Ich werd euch deswegen aber später noch vollspammen.
Schönen Beethoven-Geburtstag noch
blindfish