Cara Dillon - Irish Folk der verzaubert

Begonnen von Ukador, 27. Dez 2009, 23:49:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 3.337 Aufrufe)

Ukador

Cara Dillon wurde 1975 in Dungiven (Im County Derry) in Nordirland geboren. Sie wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf und gewann dank ihrer umwerfenden Stimme bereits mit 14 Jahren die \"All Ireland Singing Trophy\". Noch als Jugendliche sang Sie mit den Bands \"Oige\" , \"De Dannan\" und später für die hochgelobten \"Equation\". 1996 verließ Sie zusammen mit Sam Lakeman \"Equation\". Cara und Sam, welcher mittlerweile unter dem Namen \"Polar Star\" bekannt ist, verbrachten anschließend die nächsten 4 Jahre zusammen damit, Texte zu schreiben, Stücke aufzunehmen und mit diversen Musikrichtungen zu experimentieren. Unter dem ständigen Druck seitens der Plattenfirma kommerziellen Erfolg zu haben, veröffentlichte Cara Dillon ihre Single \"Man In The Rain\" auf Mike Oldfield`s \"Tubular Bells III\". Im Jahre 2000 trennte man sich von der Plattenfirma und veröffentlichte ein Jahr später unter dem Label \"Rough Trade Records\" das Album \"Cara Dillon\" . Mit diesem Album trafen Cara Dillon und Sam Lakeman genau ins Schwarze. Die Kombination aus Caras Stimme und dem Pianospiel von Sam Lakeman brachten frischen Wind in die bis dato doch eher sehr altertümlich erscheinende Szene. Es regnete eine Auszeichnung nach der anderen bis Cara Dillon schließlich von einer Sekunde auf die andere an der Spitze der jungen Generation der akustik geprägten Musiker stand.

Zwei Jahre später veröffentlichte Cara Dillon ihr zweites Album \"Sweet Liberty\". Dieses hatte Sie in dem in West England liegenden Ort \"Sumerset\" aufgenommen. \"Sweet Liberty\" konnte an ihr Debutalbum \"Cara Dillon\" anknüpfen und die Erfolgsgeschichte weiterführen. Es gelang ihr wie keiner anderen Seele in jeden Song zu bringen. Wer auch nur einmal eines ihrer Lieder hört der wird verstehen was damit gemeint ist. Auf diesem zweiten Album befindet sich auch ein Stück irische Geschichte. So geht es zum Beispiel in \"There were roses\" um den blutigen Konflikt zwischen der Republik Irland und dem zu Grossbritannien gehörenden Nordirland. 2004 gewann Sie den angesehenen \"Irish Meteor Award\" ... in einer Kategorie in der auch große Künstler wie Sinead O`Connor , Enya und Roisin Murphy nominiert waren.

Cara Dillon tourte nun durch die ganze Welt. Australien, Neuseeland, Japan, China, Korea und Singapur standen neben anderen Orten auf ihrem Reiseplan. Im Februar 2006 veröffentlichte Cara Dillon ihr drittes Album \"After the Morning\". Auch dieses Album wurde zusammen mit Sam Lakeman, den Sie mittlerweile geheiratet hatte, aufgenommen. Das wohl bekannteste Stück dieses Album nennt sich \"Never in a million years\". Selbiges konnte 6 Wochen lang die Playlist des BBC Radio 2 anführen und wurde zum Stück der Woche des BBC Ulster und RTE Radio One ernannt. Auf \"After the Morning\" haben auch einige Musiker, wie z.B. der Gitarrist Martin Simpson, Mairtin O`Connor, Cathal Hayden und Paul Brady welcher zusammen mit Cara Dillon das Duett \"The Streets of Derry\" singt, einen Gastauftritt.

Im Rahmen ihrer Tour trat Cara Dillon auch auf der Eröffnungsfeier des 2006 Ryder Cups vor einem 300 Millionen Kopf großen TV Publikum auf. Noch im selben Jahr wurden iher Zwillinge Noah und Colm geboren. Das restliche Jahr 2006 brachte noch eine DvD \"Transatlantic Sessions\" auf der Cara Dillon mit Jerry Douglas und Aly Bain zu sehen ist sowie einen Clubremix ihres Songs \"Black is the colour\" (Cara Dillon vs 2Devine) welcher zum Nummer 1 Trance Track 2006 des Mixmag gewählt wurde.

Danach wurde es eine ganze Zeit lang relativ ruhig um Cara Dillon bis im Mai 2008 ein Duet mit dem Singer und Songwriter John Smith herausbrachte. Dieses Duet hört auf den Namen \"If I Prove False\" und sollte/soll hauptsächlich Caras erste Live-DvD \"The Redcastle Sessions\" promoten. Diese DvD wurde ausschließlich in Irland abgedreht und beinhaltet hervorragende Liveauftritte ihrer beliebtesten Songs.

Anfang 2009 erschien ihr bislang letztes Album \"Hill of Thieves\" welches von Sam produziert wurde. Auf der CD befinden sich 11 Stücke in gewohnter Cara Dillon Qualität. Nicht alle Stücke stammen aus ihrer eigenen Feder .... um genau zu sein ist nur der Titelsong von Cara Dillon. So begegnen uns Lieder wie beispielsweise "P stands for paddy" , "Spencer the rover" oder "She moved through the fair" - Alles Stücke die man schon kennen könnte .... langweilig klingt das deswegen allerdings noch lange nicht! In ihrer typischen Art schafft Cara es den Hörer mit jedem Titel mehr zu verzaubern. Mit \"Hill of Thieves\" hat Cara in Großbritannien die bislang beste Indie-Chart-Position ihrer Karriere erreichen können.

Cara Dillon hat ein unglaubliches Talent ... ein Talent auf das man vielleicht nur ein paar Mal im Leben trifft. Genau das ist auch der Grund warum ich mir die Mühe gemacht habe die Biografie auf ihrer Homepage ins Deutsche zu übersetzen. Ich möchte Menschen gute Musik näherbringen. Musik die es zu unterstützen gilt und das ist bei Cara Dillon der Fall. Eine Frau die einen so berühren kann (Ich gebe zu, dass ich bereits Tränen beim Lauschen ihrer Musik vergossen habe) hat es verdient überall wo es nur geht Erwähnung zu finden.

Nun zum Abschluss noch ein paar Hörproben.

Album: \"Cara Dillon\"
- Black Is The Colour - http://www.youtube.com/watch?v=97hp3adHaEk
- She`s Like The Swallow - http://www.youtube.com/watch?v=vwrPp-dXwJ0
- The Maid Of Culmore - http://www.youtube.com/watch?v=1sjxXe9eusI

Album: \"Sweet Liberty\"
- There Were Roses - http://www.youtube.com/watch?v=ogxvtEbf-u4
- High Tide - http://www.youtube.com/watch?v=eqhaaeNZ6ls
- Broken Bridges - http://www.youtube.com/watch?v=niIGa12lOlU

Album: \"After The Morning\"
- Never In A Million Years - http://www.youtube.com/watch?v=KPudN1-wCro
- The Streets Of Derry - http://www.youtube.com/watch?v=zrxD9mxd6ug

Album: \"Hill of Thieves\"
- Hill of Thieves- http://www.youtube.com/watch?v=nfpG6nVcoCY
- She Moved Through the Fair - http://www.youtube.com/watch?v=VPPbVVoImF4
- P Stands for Paddy - http://www.youtube.com/watch?v=bTsonHV_x9o

Wenn euch die Musik gefällt dann kauft euch bitte die CD`s. Die Frau hat Kinder die es zu ernähren gilt und ~15 Euro pro CD sollte euch diese GEILE Frau einfach wert sein! Ich besitze natürlich alle Alben und ich bin enorm froh auf Cara Dillon gestoßen zu sein.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Floyd Blue

#1
Gehört das nicht in die Rubrik \"Ankündigungen und Werbung\"?

Bekommst Du Provision?

Edit: Ach ja - die Musik ist recht nett.

Jan

Da sieht man es mal wieder: Musik ist und bleibt Geschmackssache!
Auf meinem Stammradiosender wird Cara Dillon gern und viel gespielt und vor zwei oder drei Jahren habe ich ein Konzert dieser Frau gesehen und was soll ich sagen? Bereits nach wenigen Takten geht mir das Geweine auf den Senkel. Wie gesagt, Geschmackssache.

Poltergeist

Zitat von: Floyd BlueGehört das nicht in die Rubrik \"Ankündigungen und Werbung\"?

Bekommst Du Provision?

Edit: Ach ja - die Musik ist recht nett.

Ich denke mal, der Dan lässt uns an dem Teil haben, was er auch in seinem Blog schreibt. Ich finde, das ist okay.

Poltergeist


Ukador

Phew interessanter Link aber ich glaube ich bleibe doch bei Cara Dillons Version :)
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Ukador

Buhu - Ich hoffe mal das es ok ist, wenn ich an dieser Stelle mal darauf hinweise, dass ich ein kleines CD Review des ersten Cara Dillon Albums erstellt habe.

Könnt ihr euch auf Youtube ansehen

http://www.youtube.com/watch?v=OGXau5VT-NA

( Und noch zur Info: Ich verdiene da 0,0000 dran - Ich habe nirgends Werbung hinterlegt oder so. Ganz im Gegenteil ... mich kostet das nur Geld und Zeit  ;)  )
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Xaver

Man merkt leider immer zu spät, daß die Menschen
nicht belehrt, sondern unterhalten sein wollen.
Emil Gött
----------------------------------------------------------------
https://www.youtube.com/user/XaverHB/videos
https://www.youtube.com/channel/UCddMf6b1PDOUs8dH-T_DfeQ/videos

Ukador

- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Hansi

Zitat von: UkuleleDanHuh ? Was soll das bedeuten ?

tl;dr - too long; didn\'t read
Onward With Bravery

der Neue

Zitat von: JanAuf meinem Stammradiosender wird Cara Dillon gern und viel gespielt ...

Was ist denn das für ein Sender, Jan?
Höre eben \"She Moved Through The Fair\". Gefällt mir. So ein wenig erinnert mich das auch an die Corrs, oder an die Dixie Chicks, die ich auch ganz gerne mag ;)

Ukador

#11
Oh ja - \"She moved through the fair\" ist ein richtig richtig geiles Lied :P Fast schon \"magisch\" - Speziell diese Nummer zieht mich irgendwie in ihren Bann.

Richtig spannend fand ich es einen Blick auf die \"Geschichte\" hinter dem Lied zu werfen.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

der Neue

#12
Danke, das war sehr informativ! Das Lied \"She Moved Through The Fair\" hörte ich zum ersten Mal von Alain Stivell, und zwar genau in dieser Version hier:

Gewissermaßen die Version von der anderen Seite des Kanals, aus der Bretagne!

Floyd Blue


der Neue

Zitat von: Floyd BlueMeinst Du das hier, Ukie? http://www.youtube.com/watch?v=x5p67NsJsWo

Vielen Dank, Floyd. Mensch, was bin ich aber machmal inkompetent  :roll: