Ohana Sopranino (ich wollt´ nur einen Gurtknopf kaufen...)

Begonnen von stephanHW, 28. Dez 2011, 11:13:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 5.866 Aufrufe)

stephanHW

Unverhofft kommt leider doch oft.

Zuerst der Travel-Bass, auf dessen Verfügbarkeit unter dem Namen `Kirkland´mich erst ein Hinweis aus dem Forum gebracht hatte (Sounbeispiele hatte ich übrigens hier gepostet: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11548 ).

Und kurz darauf liegen die seit vielen Monaten heiß ersehnten Ohana Sopraninos bei Harry auf dem Tisch, gestern frisch eingetroffen. Was kann man da machen? Spielt sich toll, klingt toll, sehr knuffig!
Komplett massiv Mahagoni, satiniertes Finish, Mensur 30,4cm. Die Ohana SK-21 ist den meisten Forumsteilnehmern ja wohl bekannt, aber es gibt ja immer wieder Neulinge, die es interessieren könnte.
Unten im Bild angeschnitten die riesige Moana Sopran.

 
Ich wollte doch nur einen Gurtknopf kaufen. Den hab´ich natürlich vergessen. Muss ich wohl noch mal hin.

Linho

Schickes Teil! :)

Wie sind denn die Abmessungen und das Gewicht? Nettes Mittelding zwischen Sopranino und Sopran! :D

-Jens-

Mal sehen, was der nächste Gurtknopf so bringt :D Derweil Glückwunsch zu dem niedlichen Teil, bin gespannt, was du ihm entlockst.

stephanHW

#3
Nun, Ohana nennt diese Größe Sopranino. Das scheint mir bei 4,5 cm kürzerer Mensur berechtigt. Es gab an anderer Stelle mal eine Diskussion, wie diese Größe denn definiert sei.

Gewicht 336g lt. unbestechlicher Küchenwaage
Mensur 30,4 cm
Länge 48,5 cm
Korpusbreite 14 cm
Korpustiefe 5,5 cm

Die Kopfplatte ist recht lang und der Abstand zwischen Sattel und Stimmwirbel ist recht groß. Ich vermute, das man auf diese Weise eine akzeptable Saitenspannung erreichen wollte. Die Kleine ist auch in C-Stimmung spielbar, D-Stimmung drängt sich jedoch auf. Derartiges ist z.B. mit der deutlich kleineren Kala Pocket kaum möglich, jedenfalls nicht, wenn  man sich am Klang auch noch erfreuen möchte.
Es gibt natürlich kleinere, die Ohana ist jedoch noch sehr gut spielbar und gibt schöne Klänge von sich.

@Jens - Vielen Dank, die Kleine möchte jetzt erst mal eingespielt werden.

Kugel

Moin stephanHW,

toller Kauf - sie wird Dir sicher sehr viel Freude bereiten!

Meine hat leider den Einsatz als Kinder-Einstiegs-Ukulele nicht überstanden und ich warte darauf, das ich sie endlich wieder spielen kann.....

Ich finde, sie hat noch richtig Wumms für ihre Größe.

Viel Spaß,

LG Kugel


Zitat von: LinhoSchickes Teil! :)

Wie sind denn die Abmessungen und das Gewicht? Nettes Mittelding zwischen Sopranino und Sopran! :D

http://ukeeku.com/2011/03/23/ohana-sk-21-sopranino-full-review/

http://ukulelehunt.com/buy-ukulele/brands/ohana-ukulele/

stephanHW

Zitat von: KugelMeine hat leider den Einsatz als Kinder-Einstiegs-Ukulele nicht überstanden und ich warte darauf, das ich sie endlich wieder spielen kann.....

Mein Sohn hat sehr neidische Blicke darauf geworfen...

Kugel

Der Sohn meines Freundes stand plötzlich im Türrahmen und sagte:

\"Papa, ich glaub jetzt is´sie verstimmt\" dabei baumelten die Saiten samt Steg in der Luft.....

sein Kurzer war da 5 Jahre alt.....

aber er war \"unbeobachtet\"......

lG Kugel :o)

P.S.: Achtung - keine Angst vor unbeobachteten Kindern !?

stephanHW

Hier sind unbeobachtete Väter eher das Problem.

Wollfroeschin

Ich habe sie auch schon seit über einem Jahr und bin total zufrieden mit der Lütten!!!
Die ist handlich, klein, klingt aber wie ne Große. Ich habe den Kauf nie bereut und liebe diese kleine schnuckelige Ukulele.
Für mal schnell zum mitnehmen ist die wirklich toll, die passt in meine größte Handtasche  :mrgreen:  mir fehlt jetzt nur irgendwie die Miniversion meiner Liedermappe  :?  aber ich arbeite dran  ;)

Grüße us Kölle von der Fröschin

allesUkeoderwas

Ukulelen: Nur Schrott

Ukador

Ist das nicht tierisch unangenehm auf soeinem Winzling zu spielen ? So Dinger wie ein \"C\" oder \"F\" geht da sicherlich auch recht easy aber wie stehts mit \"komplizierteren\" Sachen wie nem \"E\" oder  einem \"Ebdim\" ?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

stephanHW

Es ist natürlich etwas enger, als auf der Sopran. Ich komme jedoch einigermaßen klar. Der verminderte Akkord geht nun ausgerechnet besonders leicht von der Hand, da sich die Finger nicht besonders im Wege stehen. Die Herausforderung ist das saubere Greifen und die Kraftdosierung, da man die Saiten schnell verziehen kann.
Letztlich auch eine schöne Übung.

Inge

Glückwunsch zum neuem Gurtknopf.

Wie ist die Sopraninio denn gestimmt?

ukelmann

Zitat von: Kugelhttp://ukeeku.com/2011/03/23/ohana-sk-21-sopranino-full-review/

Die obige Beschreibung trifft es sehr gut. Ich liebe meine Sopranino, und habe sie bei Reisen stets dabei. Auch zu Haus, wenn die Familie mich irgendwohin scheucht, nehm ich sie meist, da sie noch viel transportabler ist, als eine Soprano. Tendenziell ist es meine meistgespielte Uke.

Bezüglich Sound: im obigen Test ist sie auf ADF#H gestimmt und hat dadurch deutlich mehr Sustain und Brillanz als meine in GCEA. In GCEA dämpft die SK21 mMn stärker, das klingt eher \"trocken, holzig und kurz\". Die ursprünglichen Saiten waren Nylguts, die ich erst vor wenigen Wochen gegen braune Worth getauscht habe. In GCEA kommt dadurch etwas mehr Oberton, dafür etwas weniger Dynamik raus, aber so brillant, langanhaltend wie im obigen Beispiel klingt sie definitiv nicht.

Heinz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Inge