BOARD-AUSFALL

Begonnen von Uketeufel, 03. Jan 2015, 09:48:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (181 Antworten, 13.020 Aufrufe)

kiki

Ich soll euch noch schöne grüße von seitenkiller ausrichten...P.S. er ist ist kurz davor aus dem fenster zu springen weil er sich nicht einloggen kann ;)

Ukulele Ingo

Ich denke mal das wird ein unendlos Thread solange der Fehler nicht gefunden ist.
Sehr, sehr Merkwürdig  das einige sich hier nicht mehr einloggen können. :roll:
Gruß Ingo

apfelrockt

es ist ruhig geworden hier. Irgendwelche neuen Erkenntnisse?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Seitenkiller

So, bin jetzt via USB-Tethering drin (über Datenverbindung vom Handy).

Was nicht funzt:

Betriebssysteme: Arch-Linux, Puppy-Linux, Opensuse (12.3, 13.1, 13.2), Crunchbang \"Walldorf\".
Browser: Surf, Xxxterm (bzw. dessen Nachfolger), Iceweasel, Seamonkey, w3m (textbasierender Browser).

Was bedingt kurz funktioniert hat: Android 4.0 direkt über Handy. Zugang erfolgte, Textkorrektur war nicht möglich.  Text wurde abgeschickt, aber nicht vom Board übernommen.

Verwendete Router: Speedport 921V, gemietet, sowie ein weiterer Speedport (bei einem Kumpel), ebenfalls gemietet.

Falls erwünscht: Linux bietet unzählige Debugging und logfiles zur Fehlersuche an. Wenn mir einer sagt, was ich machen muß, bzw. wo ich was suchen muß, kann ich das gerne tun und entsprechende Infos zur Verfügung stellen.

Spekulieren möchte ich nicht, was es sein könnte. Sicher ist jedoch: An den Routern selbst kann es nicht liegen, denn das Problem tritt nur beim Ukulelenboard auf und auch erst seit dem letzten Umzug. Weiter oben haben Andere ja schon Anhaltspunkte (auf den Keks gehende Kekse) genannt.

Ukulele Ingo

Zitat von: UketeufelEventuell solltet ihr gespeicherte Adresse des Boards ändern: die neue ist
[size=16]www.ukulelenboard.de[/size]

Muss man doch nicht ändern Oder.?
Ich kann Mich auch hier drüber im Forum einloggen
http://www.ukulelenclub.de/
Gruß Ingo

TERMInator

#125
Das Problem wurde schon öfter diskutiert im Netz, es scheint mit der Dualstack-Konfiguration (IPv4 / IPv6) zusammenzuhängen.

Vielleicht kann einer der Speedport-Besitzer das mal ausprobieren, und in den Settings des Routers IPv6 (zumindest temporär) mal deaktivieren (siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Akzeptanz-von-Cookies-nach-Umstellung-auf-Call-Surf-Comfort/qaq-p/365737/search-sort-type-order/date ). Dann kommuniziert der Router nur noch über IPv4.

Wenn es dann geht muß Hans mal schauen, was man auf seinem neuen Webspace/Server und/oder im UseBB hinsichtlich IPv4/IPv6 konfigurieren kann bzw. was da eingestellt ist.

apfelrockt

Zitat von: Superingo
Zitat von: UketeufelEventuell solltet ihr gespeicherte Adresse des Boards ändern: die neue ist
[size=16]www.ukulelenboard.de[/size]

Muss man doch nicht ändern Oder.?
Ich kann Mich auch hier drüber im Forum einloggen
http://www.ukulelenclub.de/

deine Anteilnahme und Bemühungen zur Ehre, aber wie Anke schon schrieb, sie sind nicht zweckdienlich. Geh mal davon aus dass am anderen Ende keine IT Spezialisten sitzen (obwohl selbst die kommen da nicht so recht weiter) sondern user die aber schon ein wenig mit den Tücken des I-nets vertraut sind.

Nochmal: Es geht nicht darum das Forum zu erreichen, das können wir. Wir können auch lesen, jedenfalls die Bereiche für die man nicht eingeloggt sein muss. Die Frage ist also: warum können einige nicht einloggen. Nicht mehr und nicht weniger.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

apfelrockt

#127
Zitat von: TERMInatorVielleicht kann einer der Speedport-Besitzer das mal ausprobieren, und in den Settings des Routers IPv6 (zumindest temporär) mal deaktivieren


würde ich sofort machen wenn ich wüsste wie. Bin die ganze Menüstruktur des Speedport W921V durchgehechelt. Da ist nirgendwo eine Option.... oder ich bin blind oder blöd  :shock:

Nachtrag: ich frage mich allerdings wieso ich mich mit meinem iPhone über das Wlan des W921v einloggen kann? Das spricht doch eigentlich gegen die These IPv6, oder?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

TERMInator

Kann da leider keine Detailhilfe geben, da ich kein Speedport habe.

Habe nur in einem Forum gelesen, daß ab Firmware 1.14.000 es möglich sein soll, IPv6 auszuschalten.
Schau mal nach, welche Firnware der Router hat bzw. aktualisiere die mal auf den neuesten Stand.

apfelrockt

Software Version ist aktuell, 1.36.00, hmnnn....
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

apfelrockt

Noch ein Hinweis: bin jetzt übers iphone und speedport W921v eingeloggt. Der Himweis dass die Cookies nicht geschrieben/gelesen werden können, kommt auch hier, aber ich kann mich trotzdem einwählen
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Anke

#131
Zitat von: TERMInatorDas Problem wurde schon öfter diskutiert im Netz, es scheint mit der Dualstack-Konfiguration (IPv4 / IPv6) zusammenzuhängen.

Vielleicht kann einer der Speedport-Besitzer das mal ausprobieren, und in den Settings des Routers IPv6 (zumindest temporär) mal deaktivieren (siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Akzeptanz-von-Cookies-nach-Umstellung-auf-Call-Surf-Comfort/qaq-p/365737/search-sort-type-order/date ). Dann kommuniziert der Router nur noch über IPv4.

Wenn es dann geht muß Hans mal schauen, was man auf seinem neuen Webspace/Server und/oder im UseBB hinsichtlich IPv4/IPv6 konfigurieren kann bzw. was da eingestellt ist.


Also, bei meinem Speedport gibt es folgende Einstellung:

Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden: (hier ist kein Haken gesetzt und somit inaktiv)
 
Lokale IPv6-Adresse (ULA): xyz

Nutzbarer IPv6-Adressbereich für Heimnetzwerk: xyz

So gesehen müsste IPv6 bei mir eh ausgeschalten sein?

apfelrockt

Zitat von: AnkeAlso, bei meinem Speedport gibt es folgende Einstellung:

Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden: (hier ist kein Haken gesetzt und somit inaktiv)
 
Lokale IPv6-Adresse (ULA): xyz

Nutzbarer IPv6-Adressbereich für Heimnetzwerk: xyz

So gesehen müsste IPv6 bei mir eh ausgeschalten sein? Und ich kann mich leider nicht einloggen... mh.

hmnn, welchen speedport hast du denn? Falls den W921v wäre ich für einen Hinweis wo du dies einstellen kannst dankbar.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

UkeRina

#133
Ich würde Folgendes unter BS Windows ausprobieren:

Systemsteuerung-->Netzwerk und Freigabecenter--> nun bei \"Verbindungen\" Euer WLAN anklicken-->es öffnet sich ein Fenster mit dem Status Eurer Drahtlosnetzverbindung. Hier bei Aktivität auf Eigenschaften klicken (also den Button unten links)-->Unter dem Reiter Netzwerk seht Ihr welche Elemente eure Verbindung verwendet. Hier könntet Ihr zum Testen den Haken bei Internetprotokoll Version 6 rausnehmen.

Anke

Zitat von: UkeRinaIch würde Folgendes unter BS Windows ausprobieren:

Systemsteuerung-->Netzwerk und Freigabecenter--> nun bei \"Verbindungen\" Euer WLAN anklicken-->es öffnet sich ein Fenster mit dem Status Eurer Drahtlosnetzverbindung. Hier bei Aktivität auf Eigenschaften klicken (also den Button unten links)-->Unter dem Reiter Netzwerk seht Ihr welche Elemente eure Verbindung verwendet. Hier könntet Ihr zum Testen den Haken bei Internetprotokoll Version 6 rausnehmen.


DAS FUNKTIONIIIIIIEEEEEERT!!!!!!