Ukulelenboard

Ukulelenboard => Links => Thema gestartet von: Dieter am 23. Jul 2011, 10:15:25

Titel: Günstige Tonabnehmer
Beitrag von: Dieter am 23. Jul 2011, 10:15:25
Wer so einen universalen Tonabnehmer sucht, hier hab ich mir einen bestellt, schnell geliefert, kostenloser Versand:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330574375012&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Einwandfreie Ware..
Titel: Günstige Tonabnehmer
Beitrag von: Floyd Blue am 23. Jul 2011, 10:34:23
Na, billiger (oder preiswerter?) geht\'s wohl kaum. Wenn man die Einzelteile und die Bastelarbeit zusammen rechnet, kommt man mit den Piezoscheibchen, die ich sonst verwende nicht so günstig hin und es wird auch nicht so schön. Der Klang dürfte gleich sein, da es auch \"nur\" vergossene Plättchen sind.
Titel: Günstige Tonabnehmer
Beitrag von: Dieter am 23. Jul 2011, 10:43:37
Dachte ich mir auch, bin da drüber gestolpert als ich Lederbänder für die Ukenanhänger gesucht - und dort auch gefunden habe..

Hatte am Sonntag bestallt - schneller gehts aus Asien wohl kaum.. :)
Titel: Günstige Tonabnehmer
Beitrag von: skiffle am 23. Jul 2011, 10:51:20
Hallo Dieter. Toller Tipp. Da sollte man wohl gleich mehrere bestellen.
Bald schon ist Weinachten! Meine Trommel, meine Gitarren und die Freunde
werden sich freuen! Ich tue es!!!
Gleich mal ´ne Frage: Der wird also, wie zu sehen in die Uke an günstiger Stelle geklebt.
Aber wie und wo platziere bzw. montiere ich die große Klinkenbuchse in der Uke,
so dass sie keine Nebengeräusche verursacht?
Titel: Günstige Tonabnehmer
Beitrag von: Dieter am 23. Jul 2011, 11:02:06
Tja, das probierst Du am besten aus, ich habe mir gestattet, die am originalen Kabel von der Fabrik in bester Manier verschweisste Buchse mittels eines hier vorhandenen edlen Seitenschneiders zu entfernen und statt dessen die im Instrument verbliebene und sich in tadellosem Zustand befindliche Buchse zu verwenden. Diese habe ich dann mittels diverser Werkzeuge, unter anderem eines Lötkolbens wieder angeschlossen. ;)

Aber im Ernst, es ist eine Klammer und eine Vorrichtung aus Klettband dabei. Beide kann man benutzen, wenn man das nur ab und zu nutzen und nicht fest einbauen will. :)
Titel: Günstige Tonabnehmer
Beitrag von: skiffle am 23. Jul 2011, 11:20:06
Bedeutet also Loch in Uke ohne bisherigen TA bohren, und nach einer Buchse forschen,
die dann von Menschen mit sehr dünnen Armen und Händen an die übliche Stelle hineinmontiert wird.
Oder eben provisorisch mit der Klammer fixieren und Kabel mit Buchse aus dem Schallloch hängen lassen?
Nicht sehr ermutigend. Eine Idee wird kommen. ;)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev