Ukulelenboard

Ukulelenboard => Links => Thema gestartet von: Rawuke am 07. Feb 2009, 18:26:46

Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Rawuke am 07. Feb 2009, 18:26:46
Was es nicht so alles gibt... :shock:  :mrgreen:

http://www.musikinstrument.tv/
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: charangohabsburg am 07. Feb 2009, 18:37:14
Oh, da gibt es aber viel zu sehen... mein Wochenende ist in Gefahr!  :mrgreen:

Nachtrag:
...und habe auch schon den passenden Anhänger (http://www.musikinstrument.tv/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=12) für Ukebass\' Ape gefunden! :D
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Bauschi am 07. Feb 2009, 20:15:53
Tja da wird er wohl noch eine Anhängerkupplung einbauen müssen.
Tolle Idee, Uke, Nasenflöte und Maultrommel in der Ape und den Bass auf dem Anhänger. Sieht bestimmt scharf aus.
Ein Rad vorne und ein Rad hinten, also quasi ein Dreiachser!
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Earlyguard am 07. Feb 2009, 20:52:11
Ist ja irre! :shock:

Die \"Pümpelorgel\" ist mein persönlicher Favorit! :lol:
Danke für den tollen Link! :D
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: charangohabsburg am 07. Feb 2009, 20:54:32
...ich wusste es ja, ich komme nicht so schnell von dieser Seite los...

Hier (http://www.youtube.com/watch?v=HfUvq3_vxjA) also noch der Bezug zu Hawaii ;)
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Earlyguard am 07. Feb 2009, 21:01:26
Zitat von: charangohabsburgHier also noch der Bezug zu Hawaii ;)

Muahahaha! Ich lach mich schlapp, klasse!! :lol:
Aber was hat \"Amazing Grace\" eigentlich mit Hawaii zu tun?
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Floyd Blue am 08. Feb 2009, 10:52:40
Eierschneider spiele ich auch (wirklich).
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Fischkatze am 08. Feb 2009, 12:21:44
Ich glaub Ich bau mir auch sonen Rohrdonner- Bass
Fand ich schon seit der Blue-Man Group Cool !(kannt ich schon bevor sie nach Deutschland kamen ;) )
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Kugel am 08. Feb 2009, 12:36:51
Danke für den suuuuper Link!


Gruß

Kugel
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Meike am 08. Feb 2009, 14:56:38
Wenn ich Geld hätte...
Dann würde ich gerne eine Schublatarre oder lieber noch eine Schubulele bauen, oder eine Teatimeklampfe :D

Allerdings wäre eine Schlauchtrompete wesentlich günster und einfacher ;) Hätte alles zuhause, was mach da braucht :)


Einfach alles super witzige Instrumente!!
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: doncorleone am 08. Feb 2009, 16:59:42
da is wirklich für jeden was dabei - genialst!

don
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Sannah am 10. Okt 2009, 14:23:27
Die Barista-Klampfe ist ganz nett. Man kann mit dem Mahlwerk noch den Rhythmus dazu rattern :)
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: ukeulv am 10. Okt 2009, 18:06:10
Großartig!
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Sannah am 11. Okt 2009, 16:52:33
Das mit dem Soundstaubsauger geht auch so:
Eigentlich macht der Staubsauger ja von sich aus einen Sound, obwohl er zieht statt bläst. Aber wem das zu leise ist, (der hat entweder ein zu neues Modell :PP) ne der kann z.B. das Rohr vor dem Staubbeutel abmachen, eine oder mehrere Trillerpfeifen befestigen, abdichten und Rohr wieder dran. So lange bis die Nachbarn Sturm klingeln. Auf diese Weise könnte man vielleicht sogar völlig unmotivierte Hausgenossen (vielbeschäftigte Kids u.a.) zur Hausarbeit motivieren ... man selber sucht am besten so lange das Weite.
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: uschaurischuum am 11. Okt 2009, 22:48:57
Zitat von: Floyd BlueEierschneider spiele ich auch (wirklich).

Das war auch mein erstes Musikinstrument!!!

Ich hätte da allerdings noch etwas vorzustellen, und zwar die Cümbüs Cünbüs Baglama, ein Instrument, an dem u.U. auch die Banjolelenspieler ihre Freude haben könnten. Die folgenden Fakten stammen aus einem Dialog mit einem türkischen Instrumentenbauer und mir in einem anderen Forum:

Die Cümbüş wurde 1929 v. türkischem Luthier Zeynel Abidin entwickelt und Atatürk vorgestellt. Die Bezeichnung Cümbüş wurde v. Atatürk verpasst.
( Später hat Zeynel Abidin ''Cümbüş '' als Nachname bekommen)
Der Korpus sieht wie Banjo aus , ( etwas tiefer ) und ist aus Aluminium. das Instruement  ist Bundlos , hat 6 Saiten und wird von unten nach oben wie folgt gestimmt : C , B ,D ,A, E ,B

Es gibt mittlerweile Cümbüş in 5 verschiedenen Korpus und Halsgrössen .
Cümbüş , Cümbüş saz, Cümbüş Cura , Cümbüş mandoline , Cümbüş tambur.

Cümbüş Saz ist ein Instrument mit Cümbüş Korpus und Baglama Hals. Der Hals ist jedoch länger als der der eigentlichen Baglama. Besitzt ca. 24 Bünden und 2 x 3 Saiten.

Hier das Instrument in Aktion: http://www.youtube.com/watch?v=bMxv3XUcyiw

Beim folgenden Video geht es eher um die Fertigung des Instrumentes. Viel Spaß beim anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=opgliBSpqCc
Titel: Kuriosstaunwitzige Musikinstrumente
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Okt 2009, 06:44:05
Ich bringe mal meinen Eierschneider mit nach Satteldorf. Den kann man gut bei \"Interstellar Overdrive\" einsetzen.

Cümbüs spielt übrigens auch David Gilmour auf seiner letzten CD (On An Island) und live (http://www.youtube.com/watch?v=Ed3zYu5BHCs) bei dem Lied \"Then I Close My Eyes\".
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev