Soeben entdeckt: Der Hummelflug in der Gruppe.
http://mightyukemovie.com/files/clips/bumblebee.html
Wenn das kein Ansporn für das nächste Ukulelenorchestertreffen ist...
MfG
Uli
wirklich super!
Welches \"Plugin\" braucht man denn da? Ich krieg\'s nicht hin.
Zitat von: aleoWelches \"Plugin\" braucht man denn da? Ich krieg\'s nicht hin.
Ist leider im scheußlichen Apple-Quicktime. Siehe:
http://www.apple.com/de/quicktime/download/
immer noch besser als im scheusslichen mediaplayer :)
WHOW! :shock:
Wow, was für ein toller Lehrer, der so ein Stück mit einer Gruppe einstudiert hat!
sonst gibts noch \"quicktime alternative\", einfach googln, da spart man sich dann das ganze apple zeugs
WOW!!!
Ja das ist echt klasse, zum einen das Stück an sich zum anderen die Leistung, die dahinter steckt, soetwas einzuüben!!!
Danke für den Link Uli
PS: Kann man das irgendwie herunterladen???
Versuchs mal so Kruemel
mightyukemovie.com/files/clips/BUMBLE%20BEE%20VIDEO.m4v
obere Zeile (im Link) ganz rechts - rechte Maustaste - dann das ganze im Realplayer starten lassen.
Ja, das gefällt mir richtig gut! Super, phantastisch!
weiss einer, was das für instrumente sind?
eigenbau?
Zitat von: Dieterweiss einer, was das für instrumente sind?
eigenbau?
Also Dieter! Das sind Ukulelen... :shock: :mrgreen:
Müssten eigentlich die hier sein:
http://www.kaboodle.com/reviews/triumph-triangular-machine-head-ukulele
@UkeBlast: DANKESCHÖN!
@Alle: Das wäre doch mal ne Herrausforderung ;)! HAt jemand eine Ahnung, was die da eigendlich Spielen???
Zitat von: KruemelHAt jemand eine Ahnung, was die da eigendlich Spielen???
Ein Stück namens \"Hummelflug\" vom russischen Komponisten Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844 - 1908).
Es stammt aus seiner Oper \"Das Märchen vom Zaren Saltan\" (1899–1900). Uraufführung 1900.
Das dürfte wohl sein populärstes Stück sein und wird gerne als Kabinettstückchen gespielt, um Tempo und Virtuosität auf einem Instrument zu beweisen. Such mal bei Youtube unter dem englischen Titel \"Flight of the Bumblebee\".
Die meisten Versionen dort sind aber zu schnell.
MfG
Uli
Zitat von: Dieterweiss einer, was das für instrumente sind?
Die \"Triumph Ukulele\". Siehe:
http://myuke.com/?p=365
danke für die info..
@ralf: wäre ich nie drauf gekommen :P
Zitat von: UliSZitat von: KruemelHAt jemand eine Ahnung, was die da eigendlich Spielen???
Ein Stück namens \"Hummelflug\" vom russischen Komponisten Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844 - 1908).
Es stammt aus seiner Oper \"Das Märchen vom Zaren Saltan\" (1899–1900). Uraufführung 1900.
Das dürfte wohl sein populärstes Stück sein und wird gerne als Kabinettstückchen gespielt, um Tempo und Virtuosität auf einem Instrument zu beweisen. Such mal bei Youtube unter dem englischen Titel \"Flight of the Bumblebee\".
Die meisten Versionen dort sind aber zu schnell.
MfG
Uli
kleines Bsp. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=3gve3S-XrTI
Zitat von: UliSZitat von: KruemelHAt jemand eine Ahnung, was die da eigendlich Spielen???
Ein Stück namens \"Hummelflug\" vom russischen Komponisten Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844 - 1908).
Es stammt aus seiner Oper \"Das Märchen vom Zaren Saltan\" (1899–1900). Uraufführung 1900....
OK, also das war mir mehr oder weniger klar( bis auf die ganauen Daten) was mich aber eigendlich interessieren würde wären die Noten bzw. Tab\'s . . .
Wenn da jemand etwas genaueres weiß, immer her damit ;)
Zitat von: Kruemelwas mich aber eigendlich interessieren würde wären die Noten bzw. Tab\'s . . .
Rimsky-Korsakov ist mehr als 70 Jahre tot, das ist nun
gemeinfrei:
http://www.free-scores.com/download-sheet-music.php?pdf=679MfG
Uli
@UliS: Dankeschön, dann werde ich das jetzt erst mal auf dem Klavier durgehen,
da ist es glaube ich nicht ganz so schwer und dann kommt die Uke dran :mrgreen: !
Nachtrag zu der dreieckigen Uke:
http://www.ukuleleyes.com/images/seven-point-guide.jpg
http://www.ukuleleyes.com/issues/vol7/no2/from-the-vault.htm