Ich weiß nicht, ob ihr die Seite schon kennt (über die Forumsuche habe ich sie zumindest nicht direkt gefunden), aber da hat jemand ein paar nette Bilder zusammengetragen:
http://www.banjoworld.de/ukulele.htm
Vielen Dank für den Link Blechsaite.
Danke Blechsaite für Link ;) :D
Gruss,
Fréd. :mrgreen:
Interessanter link ! Nur, das Banjo von John Grey & Sons, das ich 1968 in einem Hamburger Pfandhaus gekauft hatte, ist auch hier nicht dabei. In den Banjo-Katalogen habe ich es auch nicht gefunden. Habe ich da ein extrem seltenes Stück erwischt ? Ich mache demnächst mal ein Foto, möglicherweise weiß einer von euch mehr darüber.
Anmerkung: Als ich das Banjo gekauft hatte, hatte ich noch keine Ahnung von Banjo`s oder Ukulelen - das Ding sah nur so toll aus.
Och mann, ich mag auch ein Uke Banjo haben... gibts da gute aktuell produzierte, welche nicht allzu teuer sind? Oder muss man da immer warten, bis man mal was bei ebay ergattert?
Zitat von: JohannesOch mann, ich mag auch ein Uke Banjo haben... gibts da gute aktuell produzierte, welche nicht allzu teuer sind? Oder muss man da immer warten, bis man mal was bei ebay ergattert?
Es gibt eine Firma in italien, die baen nopch welche.
musicitalia oder so änlich.
Evtl kennt noch einer den Link.
Maik
Mmh ja die Ashbury find ich auch wirklich schön... aber ein wenig zu teuer für meinen Geschmack... Naja werd ich mir wohl doch erstmal eine Concert Uke kaufen und irgendwann mal eine Banjolele...
http://www.musicalinstrumentmegastore.co.uk/itm02934.htm ... die gibts ja auch noch... was jemand, was da der unterschied ist?
edit: da steht als alter Preis/UVP ja auch 245GBP ... aber es hat ne andere Bezeichnung/Nummer... könnte das tatsächlich das gleiche sein für wenger Geld?
edit2: Habe da gerade nachgefragt... und die haben sehr schnell geantwortet:
ZitatMany thanks for your enquiry. The two banjos are in fact the same instrument. Shipping to you would be £18.50 including vat.
Also ich bin stark am überlegen, ob das nicht doch was für mich wäre... ca. 260€ mit Versand ist schon nicht so schlecht... :/
Das Problem an der Sache: hab nur 3 Youtube Videos davon gesehen und das Instrument noch nie live gehört... Wäre halt schon ein gewisses Risiko dabei...
spielt sich ne banjolele eigentlich genauso wie ein tenorbanjo ???
Zitat von: Ukuleospielt sich ne banjolele eigentlich genauso wie ein tenorbanjo ???
Das eine hat Stahlseiten (TenorBanjo) und das andere Nylon. So war es bei den Banjoleles die ich gesehen habe.
Johannes schrieb
Zitatedit: da steht als alter Preis/UVP ja auch 245GBP ... aber es hat ne andere Bezeichnung/Nummer... könnte das tatsächlich das gleiche sein für wenger Geld?
Ja das sind 245 Britische Pfund = ungefähr 320 Euro.!
Gruss
Bernd
Nein ich meine auf der anderen Seite... da sind es ca. 180Pfund bei Kreditkartenzahlung... macht mit Versand (18,50Pfund) ungefähr 256€ ...
@Johannes : Im britischen EBAY sind ständig gebrauchte Banjouken zu finden.
Gruss
Bernd
Lang kanns nicht mehr dauern, dann kommen Hansens Vintage Banjo Ukulelen.
Ich warte nur noch auf die Trommeln aus Pakistan, dann gehts los ;)
Ich bin gespannt, Hans ! :lol:
Ui du hast recht... verdammt viele sogar... bloß was nimmt man da? Kenne mich ja gar nicht aus :D
Sorry,
wie stimmt man eigentlich eine Banjolele (GCEA)? Und sind die Griffe die selben wie bei einer Sopran- oder Concert-Ukulele?
Also soweit ich das jetzt bei youtube gesehen hab, stimmen viele sie auf A D F# B , weil sie durch die höhere Spannung dann wohl banjoiger klingen... aber ursprünglich wohl auch GCEA...
Zitat von: H a n sLang kanns nicht mehr dauern, dann kommen Hansens Vintage Banjo Ukulelen.
Ich warte nur noch auf die Trommeln aus Pakistan, dann gehts los ;)
DA freue ich mich in der Tat riiiesig drauf!!! :D
..
Wie, du baust welche zum Verkauf? Wenn ja, in was für einem Preisbereich sollen die dann liegen?