Obwohl.... ich hab so ein ähnliches Ding
Klick (http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=297429&psub1=468x60_img_r&psub2=7798&psub3=ukulele,br%FCko,kindergitarre,ukulelen,ukulele&psub4=&diurl=http%3A//cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll%3FViewItem%26item%3D330325871197)
Hehe scheinbar haben die bei EBAY auch gemerkt, dass man sowas nicht mehr anbieten darf
Jetzt ist der Artikel wieder weg
HÖNK? Erst einen heiß machen, und dann isses weg;-)
War das das gruselige Schlidkrötenteil????
SR
Ja, das wars
w00t?
Ich les nich wirklich richtig oder?
NE UKULELE MIT SCHILDKRÖTENKORPUS? [size=13]WIE KRANK IS DAS DENN????
[/size]
Oder spielt meine Fantasie verrückt?
Les nur schildkröte...
Darauf würd ich ja nich spielen können! Is ja irgendwie schon fast grotest auf dem Körper von toten Tieren zu spielen...
Und ICH bin nicht mal übertrieben Tierlieb.
Als nächstes essen wir wieder aus Schädeln von Affen. *Affenhirnaufeisrauskram*
Dann gehe ich mal davon aus, dass auf deiner Ukulele auch keine Saiten aus Katzendarm hast? :mrgreen:
Naja, manche Charangos wurden/werden aus nem Gürteltierkörper gefertigt...
Zitat von: FischkatzeAls nächstes essen wir wieder aus Schädeln von Affen. *Affenhirnaufeisrauskram*
Zuviel Faces of Death geschaut ;) ?
Nein das stimmt schon irgendwann hört der Spaß auch auf , ich sehs so wie du bin nicht der über Tier liebhaber aber sowas wie Krokodillederhandtasche oder Nerzpelz ich weiß nicht.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F2mn4vhs.jpg&hash=227e059631c9094dc7569669462b1d8d1e7ffa36)
Aus dem Mülleimer von der Bucht gefischt: Das isses doch, oder ?
Lässt sich schlecht nachprüfen, woher der Panzer stammt. Aber eigentlich seh ich keinen Unterschied zu anderen ausgestopften Tieren, die man bei ebay so ersteigern kann:
klick (http://cgi.ebay.de/Fuchs-Fuchsbaby-Fell-Praeparat-ausgestopft-Trophaee_W0QQitemZ200336769759QQcmdZViewItemQQptZJagd_Fischen)
Soll jeder für sich entscheiden, ob er das gut oder schlecht findet. Bin persönlich auch Fleischesser und darf mich wegen solcher Sachen auch nicht aufregen. Schließlich esse ich Tiere, die für diesen Zweck des Verspeisens getötet werden. Ich glaube nur überzeugte Vegetarier haben das Recht, gegen sowas zu protestieren....
der unterschied ist wohl vermutlich, dass ein fuchs nicht vom aussterben bedroht ist?
Wie gesagt, lässt sich wahrscheinlich nicht nachprüfen, ob das Ding von einem verstorbenen Tier stammt oder ob dieses Tier deswegen getötet werden musste....
Hier der entsprechende ebay-Grundsatz:
http://pages.ebay.de/help/policies/wildlife.html
Zitat von: HEiDiHier der entsprechende ebay-Grundsatz:
http://pages.ebay.de/help/policies/wildlife.html
Nach dem Text wäre ja der Handel mit z.B. Landschildkröten zugelassen.
Und wenn einer nachweist, dass der Panzer, welchen er zu einer Uke verarbeitet
von eine Landschildkröte stammt, dann darf er?
Entsetzlich
Zitat von: Lebostein........ Bin persönlich auch Fleischesser und darf mich wegen solcher Sachen auch nicht aufregen. Schließlich esse ich Tiere, die für diesen Zweck des Verspeisens getötet werden. Ich glaube nur überzeugte Vegetarier haben das Recht, gegen sowas zu protestieren....
Und als Raucher find ich Lungenkrebs total toll!
Gruß
Kugel
Mhm, ich war letztens mit meinen Eltern im Instrumenten-Museum von Athen
Richtig geil, das war wirklich Interessant, wenn einer nach Athen kommen sollte, dann darf man das nicht verpasst haben :)
(ist direkt in der Innestadt, am Fuß der Akropolis)
EINTRITT FREI !
In dem Museum altertümliche Saiteninstrumente ausgestellt.
Unter anderem auch ein Schidlkröten-Dingsada
Hab den Namen vergessen, aber ich werde Bilder auskramen
Ist aber gar nicht soo ungewöhnlich, gerade bei älteren Instrumenten
Zitat von: Lebosteineigentlich seh ich keinen Unterschied zu anderen ausgestopften Tieren, die man bei ebay so ersteigern kann:
klick
Soll jeder für sich entscheiden, ob er das gut oder schlecht findet.
ebay schreibt in den Grundsätzen ganz klar, dass die Fuchs-Beschreibung nicht ausreichend ist:
Zitat von: ebayZusätzlich müssen alle Artikelbeschreibungen für Tierpräparate genaue Angaben über die Art des Tieres und die Herkunft des Präparats enthalten, damit ein Handel mit geschützten Arten ausgeschlossen werden kann.
Zitat von: MetalheimMhm, ich war letztens mit meinen Eltern im Instrumenten-Museum von Athen
Richtig geil, das war wirklich Interessant, wenn einer nach Athen kommen sollte, dann darf man das nicht verpasst haben :)
(ist direkt in der Innestadt, am Fuß der Akropolis)
EINTRITT FREI !
In dem Museum altertümliche Saiteninstrumente ausgestellt.
Unter anderem auch ein Schidlkröten-Dingsada
Hab den Namen vergessen, aber ich werde Bilder auskramen
Ist aber gar nicht soo ungewöhnlich, gerade bei älteren Instrumenten
Eine Lyra oder Kithara, nehme ich mal an. Im Altertum war das nicht so ungewöhnlich. Ich schätze mal, dass da auch eine mythologische Komponente im Spiel war. Und beim Charango gibt es das immer noch, nur dass das da Gürteltierpanzer sind. In erster Linie allerdings deshalb, weil das billige und einfach herzustellende Resonanzkörper sind. Ob man sowas aber in unserer Gesellschaft unbedingt braucht, wage ich aber zu bezweifeln.
Zitat von: Uke A BillyZitat von: FischkatzeAls nächstes essen wir wieder aus Schädeln von Affen. *Affenhirnaufeisrauskram*
Zuviel Faces of Death geschaut ;) ?
Jetzt wo du\'s sagst erinner ich mich wieder drann :shock:
Meinte aber Indy (die guten alten Teile)
Und @Lebostein: Ich kann nicht nachvollziehen, warum ich als Fleischfresser nicht über Tierschutz reden darf; bzw. ein inneres Gefühl der Ablehnung zu empfinden auf toten Körpern zu spielen.
Ich finde nicht, dass man das mit Essgewohnheiten vergleichen kann! Für mich ist es jedenfalls was anderes wenn ich ein Schweinesteak esse, als wenn ich aus seinem Gerippe ein Xylophon baue.
Für mich spielt der Artschutzfaktor nur untergeordnet eine Rolle ; zumal man wirklich nicht weiss wie der Bauer an den Panzer rangekommen ist (kann mir iwie auch nicht vorstellen, dass der \"angeschwemmt\" wurde; aber das isn anderes Thema).
Eine viel größere Rolle spielt für mich, dass ich nicht ein Tier getötet habe um es zu essen, sondern um auf dem Rest davon zu spielen -
Ich könnte das nicht !
Und wie Kugel schon angemerkt hatte:
Laut dir dürften sich also auch nur Soldaten über den Krieg beschweren?
Is immer leichter Beispiele umzuwerfen als selbst welche zu machen ;) ich weiss aber will auch mal gemein sein! :twisted:
Ganz so eng sollte man es nun auch nicht wieder sehen.
Die besten Sättel und Stege für Saiteninstrumente sind immer noch aus Knochen,
Klassische Gittarristen spielen immer noch auf Saiten aus Schafs/oder Ziegendarm,
Landsknechtstrommeln / und alte Banjos sind immer noch mit Ziegenfell bespannt.
Meine Bass Drum hat ein Kalbsfell .....
Dann bin ich zimperlich :mrgreen: !
Wenn ich jetzt sagen würde:
\"Naja, das ist etwas anderes\" würde ich mir selbst argumentativ die Beine brechen...
Also muss ich wohl mit leben, dass ich zwar Tiere esse, nichts gegen Trommeln habe, aber nicht auf ner Schildkröte spielen will.
Mir fällt grade auf wie wenig Sinn meine Einstellung dem gegenüber hat :roll: .
Naja, so sind Gemüter - lieben das eine, nur unter anderem Licht isses plötzlich doof ...
Ich finde man muss es nicht übertreiben, gerade wo man nicht knapp an Kälbern oder Ziegen ist, aber wenn es vernünftige Alternativen gibt, dann sollte man sie nutzen
Eine Ukulele lässt sich auch einfach aus Holz herstellen, ein Banjo, oder Gaigen-Saiten, weniger leicht
Hallo zusammen,
wenn man es in Ordnung findet, Tiere zu halten und zu züchten, um sie aufzuessen, ist es doch auch konsequent, sie komplett zu \"verwerten\", oder nicht?
Bei geschützten Arten ist das selbstverständlich etwas anderes.
Da fällt mir gade ein.....
Wie schaut eigentlich so ein Nylon aus aus dem neuere Ukulelensaiten gemacht werden?
Und wo ist es beheimatet bzw. fällt das auch schon unter den Artenschutz?
Zitat von: H a n sWie schaut eigentlich so ein Nylon aus aus dem neuere Ukulelensaiten gemacht werden?
Und wo ist es beheimatet bzw. fällt das auch schon unter den Artenschutz?
Nylons sind mit Sicherheit geschützt - schließlich sind es nur 4.
So sehen sie aus und beheimatet sind sie möglicherweise in Berlin.
Hab gerade keine Zeit, das genauer zu recherchieren.
In freier Wildbahn habe ich auch noch keine gesehen.
Also: Schnell Saiten hamsterkaufen, bevor sie verboten werden!
Zitat von: HEiDi[Nylons sind mit Sicherheit geschützt ......
Sicherlich sind die geschützt und es darf nicht daran gezupft werden, aber nur wenn sie von fremden Frauen getragen werden! :mrgreen: