Das nächste Treffen der NRW-Ukler findet am Sonntag, 19. September 2010, von 11 bis 20 Uhr in den Räumen 404 und im Wintergarten des Essener Unperfekthauses statt: www.unperfekthaus.de Der \"Eintritt\" kostet 5,50, dafür kann man Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränke ohne Ende genießen.
Zwischen 12 bis 15 Uhr finden Workshops und persönliche Trainings statt. Um 15 Uhr beginnt die \"offene Bühne\". Danach wird bis zum Abwinken gemeinsam geukelt.
Wer ist dabei, und wer macht was?
[size=14]Teilnehmer:[/size]
Uketeufel (mit Flipchartschreiber, Namensschildchen und Notenständer)
Fiksus
Ukenizer (6 Lieder auf der offenen Bühne)
Fearteiler (vielleicht)
Bia
Dorolele
Scrabble
Meike
Steventown (kurzzeitig)
Gossenjunge
Dukami
Georg
Uhu
Maat
ALLIbeiTROSTE
Jeanadriane
CADzenklo
Markus
UliS
Zupfhansel
Rayulele
Anveha
Indigo
Monika
Henk
Tommie
Ukuleriker-Conny (vermutlich)
Ukuleriker-Nikola (vermutlich)
Ukuleriker-Doro (vermutlich)
Ukuleriker-Jörg (vermutlich)
Snooky
[size=14]
Workshops:
- \"Begleitung nach Gehör\" (Uhu)
- Anfänger (Henk/evtl. unterstützt durch Tommie)
- Anfängerorchester (UliS + Scrabble)[/size]
[size=14]Personal Uke Trainer:[/size]
Melde mich mal an. Bitte das Datum im Threadtitel zu verbessern!
Och...! Noch soooo lange hin. :(
Ich bin dabei.
Zitat von: FearteilerBitte das Datum im Threadtitel zu verbessern!
Was stimmt denn da nicht? :shock:
Jaha, ich will auch auf jeden Fall kommen, wenn mir nicht der Himmel auf den Kopf fällt. :)
Anmeld!
Mit Smurts, natürlich :mrgreen:
Freu mich schon! :D
Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch dabei :D
Zitat von: UketeufelZitat von: FearteilerBitte das Datum im Threadtitel zu verbessern!
Was stimmt denn da nicht? :shock:
Hast es verändert :-) Gut so :D (vorher stand da das Datum vom gestrigen Treffen).
Diesmal bin ich dabei...
Vielleicht möchte mich Samstag Abend noch jemand dran erinnern? :D
Diesmal bin ich auch dabei - ich hoffe, bis dahin ist das Examen (erst mal) kein Thema mehr! :)
Ich bin dann auch gerne wieder dabei. ich singe auch keine Lieder von Zeichentrickserien mehr. Versprochen!!!!
P.S. Steventown. Kein Problem mit dem Samstag erinnern.
Ich freu mich schon sowas von drauf obwohl ne menge arbeit vor mir liegt^^ Und Dukami schlepp ich eh wieder mit kannsten also auch eintragen^^Bis dann
Leider nein - das gilt auch für das Dezembertreffen. Schmeißt die Webcam an ;-)
September wär gut (da ist sicher auch dort nicht mehr soooo heiß), aber so lange die Reihenfolge der Tagespunkte so bleibt tu ich mir die weite Strecke nicht mehr an.
Ich find das gemeinsame ukeln am besten, und grad das würd ich wie immer verpassen, weil ich wegen der weiten Strecke nicht bis zm Ende bleiben kann.
Die offene Bühne ist gut, aber ist mir echt zu lange. Ich hab es das letzte Mal gemerkt als ich da war. Ich werd dann sooo müde, wenn ich nur zugucken kann, daß ich dann fast auf der Heimfahrt einpenne.
Anderen beim ukeln zugucken tu ich schon jeden Abend auf Youtube, aber zusammenspielen kann ich hier selten mal mit jemandem :( , das wär also für mich der einzige Grund mir diese Kilometer aufzuhalsen.
Also sorry, ich komme wohl erstmal nicht mehr, schade.
Habe wohl einiges wieder verpasst-schade. :roll:
Der Termin ist notiert, wäre gerne dabei. Nachdem bei mir der letzte Termin auch geplatzt ist, halte ich mich noch ein wenig zurück. Steht aber auf der prio-liste ganz oben!
Zitat von: FearteilerZitat von: UketeufelZitat von: FearteilerBitte das Datum im Threadtitel zu verbessern!
Was stimmt denn da nicht? :shock:
Hast es verändert :-) Gut so :D (vorher stand da das Datum vom gestrigen Treffen).
Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Hans hatte das Datum schon geändert, weshalb ich nicht erkennen konnte, was das falsch war. :P
... :\'( da werde ich nicht bei sein können, da wird mein Sohn Kindergeburtstag feiern...
Gibt es denn evtl. noch ein Treffen Nov./Dez./Jan. ??? ...worauf man sich schon mal freuen könnte...
Grüße us Kölle von der Fröschin
Das ist schade! Der nächste Termin dürfte der 5. Dezember sein.
Das ist ja aber immer abhängig von der Verfügbarkeit der Unperfekthaus-Räume. Ich hatte jetzt erst den 12. September angefragt, um terminlich nicht mit der Neueröffnung der RISA-Ausstellung zu kollidieren, die für das erste September-Wochenende \"angedacht\" war. Am 12. September hätten wir aber nicht \"unseren\" Raum 404 bekommen.
Hallo Ihr Lieben!
Ich möcht mich nochmal für die herzliche Aufnahme beim vorgestrigen Treffen im Unperfekthaus bedanken. War schön mal mit anderen Uklern beisammen zu sein. Hätte uns nur damals unser Musiklehrer den Quintenzirkel so anschaulich erklärt, wie Uhu- danke. Auch schön, daß ich mich bei der offenen Bühne ausprobieren konnte - wenn mir auch die Kleine bei Marleys \"jamming\" fast aus meinen
schweißigen Händen gefallen wäre...Toll auch mal einige andere Ukes anzuspielen - beonders Kugels \"Helsinki\" und schön mit Nicole am Bass zu jammen...
Ob ich im September die 190km überwinde weiß ich noch nicht, aber vielleicht lerne ich ja Henk und die anderen Bielefelder kennen und ein Auto wird voll. ..
Herzliche Grüße an Euch alle und speziellen Dank an alle Aktiven für euren Einsatz
Friedrich-Wilhelm
Zitat von: Uketeufel...um terminlich nicht mit der Neueröffnung der RISA-Ausstellung zu kollidieren, die für das erste September-Wochenende \"angedacht\" war...
Dann könnte doch der Rigk seinen Termin verschieben, nur so als Vorschlag... ;)
Bin im September dabei und mach \'nen Workshop \"Theorie\". Bin flexibel, was die Inhalte betrifft, sucht euch was aus.
Gruß vom
Uhu
Ich fänd einen Workshop gut, bei dem noch etwas weitergehend auf die Begleitung von Liedern eingegangen wird. Also quasi wie beim letzten Workshop: \"Letzter Ton im Lied ist mein Hauptakkord.\" Wie aber komme ich ohne ewiges ausprobieren zu den nächsten (oder vielleicht sogar allen notwendigen Akkorden)? Das würd mich interessieren und ich meld mich natürlich auch direkt für\'s Treffen an.
Zitat von: Melina83Leider nein - das gilt auch für das Dezembertreffen. Schmeißt die Webcam an ;-)
Kannst du gerne haben, Melina.
Ich hatte ja bis vor einer Woche gedacht, ich Neuling könnte höchstens per skype teilnehmen, weil ich leider die unberechtigte Hoffnung hatte, dann noch in Schweden zu weilen, wo ich den Bibern gerne die Versuche einer Anfängerin, diesem kleinen Instrument (verglichen mit meinem Klavier ist das doch die richtige Größenbezeichnung, oder) nett klingende laute zu entlocken gegönnt hätte, natürlich auch meiner Gastgeberin.
Ich bin ja noch Essenerin, auch im uph als Kreative zugelassen, habe ein macbook mit eingebauter cam und nen Zugang bei skype, wenn du da auch kostenlos registriert bist, könnte ich dich virtuell kostenlos teilnehmen lassen.
Was dann natürlich auch bedeutet:
Ich komme, ;)
ihr habt mich am 6.6. angefixt, bin bei youtube schon dem grandiosen Britischen Orchester verfallen. :D
WICHTIG: RISA feiert am 5. September seine Geschäftseröffnung. Geplant war dieser Termin schon länger, aber es gab einige Schwierigkeiten. Nun steht der Termin fest und kollidiert leider mit unserem Treffen. RISAS Termin ist nicht verschiebbar, weil schon ein Raum gemietet und eine Band engagiert ist.
Ich wollte ja nach dem letzten Treffen mit Blick auf die mögliche Eröffnung auf den 12. September gehen, aber da ist unser Raum besetzt. Wir können aber am [size=14]Sonntag, 19. September[/size], unser NRW-Treffen durchführen. So lassen sich beide Veranstaltungen besuchen. Was haltet Ihr davon?
Gefragt sind vor allem:
Fiksus
Ukenizer
Fearteiler
Bia
Dorolele
Scrabble
Smurts
Meike
Steventown
Gossenjunge
Dukami
Georg
Uhu
Maat
ALLIbeiTROSTE
Zitat von: Uketeufel...
Wir können aber am [size=14]Sonntag, 19. September[/size], unser NRW-Treffen durchführen. So lassen sich beide Veranstaltungen besuchen. Was haltet Ihr davon?
An diesem Wochenende habe ich vor zum
Bremer HotSpot bei Shantyman zu reisen... :roll:
Zitat von: Uketeufel... Ich wollte ja nach dem letzten Treffen mit Blick auf die mögliche Eröffnung auf den 12. September gehen, aber da ist unser Raum besetzt. Wir können aber am [size=14]Sonntag, 19. September[/size], unser NRW-Treffen durchführen. So lassen sich beide Veranstaltungen besuchen. Was haltet Ihr davon? ...
Ist sehr OK fuer mich, Remon!
Letztes Mal musste ich leider zu Hause bleiben wegen Bahnschwierigkeiten. Aber in September moechte ich sehr gerne wiederum dabei sein!
Der 19. sollte für mich auch klar gehen.
Außer Uke technisch habe ich sehr selten Termine in so einer ferner Zukunft. :o)
Das müsste eigentlich funktionieren. Ich freu mich schon :D
Uff, das weiß ich noch gar nicht genau.
Mich auf \"Vielleicht\" setzen, danke.
Der 19. ist ok.
Gruß vom Uhu
Dürfte bei mir auch klappen... wenn ich Blödmann es nicht wieder vergesse...
Der 19. wäre mir auch recht;
Smurts hat schon andere Pläne . 8)
Der 19.09. passt bei mir. Melde mich hiermit an.
Ich denke auch mal, dass ich Zeit habe, auch wenn ich noch nix kann.
Ich melde mich hiermit auch an. Ich war letztesmal sooo begeistert von der Vielfalt der Darbietungen auf der offenen Bühne.
Falls wieder jemand eine Bass-Ukulele mitbringen möchte, könnte ich einen passenden Verstärker ins Auto packen.
(Die Mini-Amps in Kofferrradiogröße haben mit Bass ja so ihre Probleme.)
Und ich würde mir einen Workshop für Spieler mit leichter Vorbildung wünschen.
Über den \"Kurs für blutige Anfänger - so lerne ich C, F und G\" bin ich nun hinaus.
Ich freu mich aufs nächste Treffen,
Uli
Ich bin am 19.9. auch mit dabei.
Gruß Jochen
Famillientreffen, da kann ich leider nicht :( Beim nächsten mal wieder. Vielleicht ist bis dahin auch Leila wieder spielbereit.
Ich habe beschlossen das jeder Sonntag an dem ein treffen stattfindet ich nichts anderes vorhabe ^^ und dabei bleibts auf mich kann mann also auf jeden Sonntag zählen Freu mich schon^^ Bis dann
Sry dass ich mich jetzt erst melde aber es ist kein problem für mich komme trotzdem im gepäck alle club monheimer
:mrgreen:
Ich wär auch gerne dabei :)
Hab\' mir gerade die Zugfahrkarte geholt, bin also auch wieder dabei!
Die Verschiebung auf den 19.9. passt mir eigentlich gut. Am 5.9. hätte ich jetzt nämlich nicht mehr gekonnt.
Wenn mir nicht meine Arbeit dazwischen kommt (stecke im September mit einigen Aufträgen in der heißen Endphase), werde ich bestimmt dabei sein!
Zitat von: DoroleleDie Verschiebung auf den 19.9. passt mir eigentlich gut. Am 5.9. hätte ich jetzt nämlich nicht mehr gekonnt.
Wenn mir nicht meine Arbeit dazwischen kommt (stecke im September mit einigen Aufträgen in der heißen Endphase), werde ich bestimmt dabei sein!
Komischerweise trifft das auch auf mich zu. Hinzu kam bei mir: der 12 wäre nun nicht mehr gegangen.
Also: ich bin dabei!
Dann halt der 19. September.
Ich komme gerne!
Komme auch ;)
bringe noch micha60 mit
na gut eigentlich bringt er mich mit :P
Komme auch.
Hat jemand ne Flea die er nach Essen mitbringen würde? Würde gerne mal eine Spielen.
Und hat auch jemand eine Vita, die er mitbringen würde? Würde ich nämlich gerne mal spielen :D
@anveha
Oh je, UAS?
Wir sehen uns dann ja am 19., aber wehe Du steckst mich an!
mache jede Wette hier gibt es wesendlich schlimmer infizierte. ;)
Apropo UAS:
Ein Prima UAS-Puffer, zumindest für Anfänger, ist ja eine Leihukulele.
Ich habe eine Ibanez UEW20SG Koncert Mango über. Mittlerweile mit Aquilasaiten die könnte ich zum Treff mitbringen wenn jemand sie nach mir haben möchte. Ich bräuchte sie dann nicht versenden und hätte das Geld für die Aquilas wieder raus.
Ich habe die gleiche Leihukulele, allerdings mit den ursprünglichen Saiten. Die Unterschiede im Klang würde ich gern mal im direkten Vergleich hören und beide Ukulelen spielen. Auf \"meine\" Ukulele wartet allerdings schon jemand, ich schicke sie nach dem Treffen dann los.
Gruß vom Uhu
Dann habe ich \"meine\" auch dabei. Bis die Tage
Hat jemand Interesse an der \"Ortega RUE11FMH Concert mit Tonabnehmer\" Leihukulele?
Geflammt, mahagoni.
Die würde ich dann auch nach Essen mitbringen. Bitte Bescheid sagen - ich will sie nicht unnütz hin- und herfahren.
MfG
Uli
Die würde ich denn nehmen, willst Du nicht die Ibanez?
Wenn am 19. eine Leih-Konzert-Ukulele frei bleiben sollte, leihe ich die mir gern aus. Dann kann ich mich schon einmal an die Mensur gewöhnen! :mrgreen:
Bis bald
(Editiert - aktueller Stand)
Sehr schön. Da können wir eine kleine Testrunde machen: \"Konzertukulelen im Vergleich\"
Das ist genau das, was im Laden i.d.R. nicht geht - die meisten Läden (bis auf unsere üblichen Verdächtigen) haben ja keine Auswahl.
Bis jetzt also dabei:
Ibanez UEW20SG Koncert Mango - GHS Saiten (Leihukulele)
Ibanez UEW20SG Koncert Mango - Aquila Saiten (Leihukulele)
Ortega RUE11FMH Concert Mahagoni - GHS Saiten (Leihukulele)
Lanikai LU-21CEBK Concert - Aquila Saiten (Privat UliS - nicht zum Verkauf)
Ohana CK 35 Concert Mahagoni- Aquila Saiten (Privat scrabble - und bestimmt nicht zu verkaufen)
Bugle Clonepaddle Konzert (Kirsche, Ahorn) - Worth Saiten (Privat CADzenklo)
Wer könnte die Runde noch erweitern?
MfG
Uli
Immer dabei:
Meine Ohana CK 35 Concert Mahagoni- Aquila Saiten (Privat-und bestimmt nicht zu verkaufen!!) :) :)
Wenn ihr mögt könnt Ihr meine Bugle Clonepaddle (Kirsche, Ahorn) mit Worth -Saiten bespannt auch testen und vergleichen.
Edit: natürlich auch Konzertmensur
Tja, leider kann ich diesmal nicht, aber im Dezember kann ich gern ne Auswahl von meinen Uken mitbringen.
Ich kann mich an \"CADzenklo\" immer noch nicht gewöhnen.....
-aber ich freu`mich auf das Treffen!
:D :D :D
-und bitte, lieber Teufel:
Smurts ist diesmal nicht dabei....
Also bitte streichen! ...die Pubertät.... :roll:
Zitat von: Guchotleider kann ich diesmal nicht, aber im Dezember kann ich gern ne Auswahl von meinen Uken mitbringen.
Diesmal ist ja Konzertgröße angesagt, und eine Ibanez UEW20SG ist schon in doppelter Ausführung vertreten.
Aber könntest Du im Dezember ein Vergleichstreffen für Tenor organisieren?
MfG
Uli
[size=14]Wer macht denn den Anfängerkurs?[/size] Da sind schon einige Teilnehmer vorgemerkt. [size=14]Gibt es Workshops?[/size]
Workshop \"Begleitung nach Gehör\". Und für Fans der grauen Theorie: Die packe ich so bunt wie möglich mit rein,
einschließlich Quintenzirkel ...
Gruß vom Uhu
Das ist prima! :) Jetzt brauchen wir nur noch ein guten Anfängerkurs-Leiter. Tommie scheint nicht zu kommen. :(
Ich würde den Anfängerworkshop wohl übernehmen.
Kommen noch mehr OWLer zum Treffen und wollen sich ein Bahnticket mit mir teilen?
Zitat von: HenkIch würde den Anfängerworkshop wohl übernehmen.
Super! :)
Zitat von: UliSZitat von: Guchotleider kann ich diesmal nicht, aber im Dezember kann ich gern ne Auswahl von meinen Uken mitbringen.
Diesmal ist ja Konzertgröße angesagt, und eine Ibanez UEW20SG ist schon in doppelter Ausführung vertreten.
Aber könntest Du im Dezember ein Vergleichstreffen für Tenor organisieren?
MfG
Uli
Hm, ich hab nur eine Tenor, da ist nicht viel mit vergleichen. Bei Bariton hätte ich ne größere Auswahl :mrgreen:
Begleitung nach Gehör find ich gut!
Am Sonntag gibt\'s auch was zu gewinnen, und zwar diesen absolut einmaligen Ukulelenanhänger mit Hals-Lederriemchen, gefertigt von Dieter:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ukulelenclub.de%2FBilder%2Fschmuck.jpg&hash=2638db59809508df7b490beebf6d60e9f50682fc)
Zitat von: GuchotZitat von: UliSAber könntest Du im Dezember ein Vergleichstreffen für Tenor organisieren?
Hm, ich hab nur eine Tenor, da ist nicht viel mit vergleichen. Bei Bariton hätte ich ne größere Auswahl :mrgreen:
Organisieren heißt ja nicht, daß Du selbst einen Schwung Tenorinstrumente mitbringen sollst,
sondern die anderen zu motivieren, ihre evtl. im Schrank eingesperrten Tenorukulelen auch mitzubringen.
Ich bring ja jetzt auch nur (m)eine Konzertukulele mit.
Deshalb nochmal der Aufruf:
[size=16]
Wer kann noch eine Konzert-Ukulele zum Vergleichstest mitbringen?[/size]
MfG
Uli
scrabble hat sich dankenswerterweise bereit erklärt mit mir einen kleinen Workshop zu machen. :D
[size=14]\"Anfängerorchester\"[/size]
(natürlich sind auch alle Fortgeschrittenen willkommen)
Wir haben uns einen traditionellen Folksong von den Westindischen Inseln ausgesucht,
den wir gemeinsam lernen, üben und vortragen wollen. Der war 1965 fast weltweit ein Nr. 1 Hit.
Voraussetzung: Ihr solltet die Akkorde C, F und G7 kennen und zwischen ihnen wechseln können.
Wir üben ein neues Strumming-Pattern, um vom einfachen \"rauf-runter\" wegzukommen,
und bauen einige alterierte Akkorde ein. Keine Angst - das ist nicht schwer und wird
komplett theoriefrei. ;)
Bis Sonntag,
Uli
Prima, das ist dann doch ein tolles Programm am Sonntag! :)
Zitat von: UketeufelDas ist prima! :) Jetzt brauchen wir nur noch ein guten Anfängerkurs-Leiter. Tommie scheint nicht zu kommen. :(
Doch, komme ich wohl :-)
Ich wollte nur erst Rücksprache halten, ob ich auch wirklich Zeit habe, bevor ich deine E-Mail beantworte - aber inzwischen hat sich ja auch die Lücke gefüllt, ich stehe der Sache natürlich gerne unterstützend zur Saite [sic] :-)
Zitat von: Tommieaber inzwischen hat sich ja auch die Lücke gefüllt, ich stehe der Sache natürlich gerne unterstützend zur Saite [sic] :-)
Der Anfänger-Kurs und das Anfängerorchester sind aber 2 verschieden Sachen.
Fürs Orchester sollte man schon 3 Akkorde können (C, F, G7).
Aber wenn Du die 3 Akkorde vermittelt hast, freuen wir uns auf noch mehr Orchesterteilnehmer. :D
MfG
Uli
Schade, ich kann nun doch nicht kommen. :( Muss vermutlich am Sonntag arbeiten, geht nicht anders. Das böse Schicksal des Freiberuflers. Wünsch euch allen viel Spaß!
@Dorolele, das ist schade. Das Sonntagsarbeitslos kenne ich.
Zitat von: Tommieinzwischen hat sich ja auch die Lücke gefüllt, ich stehe der Sache natürlich gerne unterstützend zur Saite [sic] :-)
Ich will Dir da nichts wegnehmen. Wenn Du den Anfängerkurs leiten möchtest, dann kannst Du das gerne tun. (Viele Köche und so weiter.) ;)
Hallo Henk, hallo Tommie!
Es lebe die Vielfalt!! -der Job des P.U.T. ist auch noch nicht nominiert....
Ich fände es prima, wenn einer von euch die wirklichen Anfänger anleitet und der zweite sich um die fortgeschrittenen Anfänger kümmert...
Sehe da Bedarf, weil etliche sich noch als Anfänger kategorisieren und dann gelangweilt gucken, wenn du ihnen einen G-Akkord erklärst...
Meine Meinung: Erst mal alle in den Anfängerkurs, und dann schauen: wer kann schon 3-4 Akkorde; wer fängt wirklich bei 0 an?
...und ich persönlich wünsche mir mal `nen Workshop , in dem unterschiedliche Rhythmen gegeneinander gestellt werden-als Reggae, Calypso, Groove, Blues, Skiffle, etc.... -vielleicht als Beispiel :\"Glückauf, der Steiger kommt\" ??? :mrgreen:
Das wäre spannend.... :D
Gute Ideen, Scrabble! Wäre schön,noch ein Angebot für \"fortgeschrittene Anfänger\" zu haben:)
Edit: Planänderung, ich komme früh (und ohne Ukulele) und gehe auch wieder recht früh. Dabei sien ist Alles! ^^
Edit2: Planänderung 2, ich komme nicht, bin jetzt nämlich auch noch gut erkältet, das wird dann kein Spaß.
Jetzt hätt ich doch fast vergessen mich anzumelden. Freue mich auf Sonntag und bin dabei!
Wünsche Euch ganz viel Spaß! Vielleicht schaff ich´s im Dezember wieder! :)
Ich wünsche euch auch ganz ganz viel Spaß!!!!! ;-)
[size=8]Für mich ist es dann im März wohl erst wieder soweit, ich hoffe ihr könnt die Sehnsucht ertragen :D[/size]
Zitat von: Melina83Ich wünsche euch auch ganz ganz viel Spaß!!!!! ;-)
[size=8]Für mich ist es dann im März wohl erst wieder soweit, ich hoffe ihr könnt die Sehnsucht ertragen :D[/size]
Seeeeehr schweeeer!!!
Glück Auf
vlG Kugel
Schade! Leider, leider kann ich heute doch nicht dabei sein.
Habt viel Spaß. Ich zupfe in Gedanken mit Euch.
Hatte mich sehr auf Euch gefreut.
- Und jetzt dauert das wieder so lange bis zur nächsten Gelegenheit. :(
Ich muss leider absagen da sich alle in meiner Famile mit einer dicken grippe angesteckt habe dachte des wäre bis dahin vorbei aber das ist es alle male nicht. Sorry beim nächste mal komme ich wieder bringe dann meine Tochter usw dann mal mit^^ Euch viel spass
und macht viele viele Fotos^^
Gruss euer Ukenizer
Das war wieder ein gelungenes Treffen im Herzen des Ruhrgebiets, sehr angenehme Stimmung drinnen und schönes Wetter auf dem Balkon.
Herzlichen Dank noch mal an Scabble für den immer wieder leckeren Kuchen, für Deine Hilfe bei der Versteigerung und Dein Engagement in Sachen Ukulelenorchester. Letzterer Dank gilt natürlich auch UliS. Vielen Dank auch an Uhu für den fachlich fundierten Workshop, ebenso an Tommie und Henk. Ihr alle sorgt für den \"Nutzwert\" eines solchen Treffens. Dank auch an unsere Gleichstellungsbeauftrage Meike, die diesmal als Glücksfee fungierte und den wunderschönen Anhänger von Dieter für Ukuleriker-Conny gezogen hat.
Die \"offene Bühne\" war im Gegensatz zum letzten Mal (3 Stunden) diesmal ziemlich kurz, aber ich hoffe, dass sich beim nächsten Mal wieder mehr Freiwillige einfinden.
Nabend.
Also mir hats sehr viel Spaß gemacht und ich habe wieder alte Bekante getroffen. Das freut mich, weil man wieder etwas neues sieht. Aber auch altbekanntes ist zu sehen gewesen:
- Uhus erneuter Versuch (mir und) vielen (anderen) den Quintenzirkel sowie eine Begleitung für xbelibige Lieder beizubringen
- Scrabbles leckere Muffins
- die offene Bühne und
- das freie Spielen anschließend
Ich muss sagen, dass ich diesmal die Bühne nicht zu kurz fand, sondern eigentlich genau richtig. Denn so konnten wir gemeinsam in größerer/großer Gruppe musizieren. Das hat, neben den Workshops, mir am meisten gefallen. Es kam der gedanke von Markus auf, evtl Lieder fürs nächste Mal zu setzen, die man spielen möchte.
Ich sage: nicht nötig, denn wir haben so viel Power und Akordsicherheit um verschiedenste Lieder spielen zu können. Und sein wir ehrlich: Die meisten Lieder, die jeder kennt, haben nicht mehr als 4 Akkorde und meist sind es immer die einfachsten (C,F,G,D, A und deren Mollakkorde).
Abschließend freue ich mich schon auf das nächste Treffen und wünsche mir erneut eine \"Einführung\" in den Quintenzirkel von uhu :-)
Vielen Dank für die nette Aufnahme bei unserem Kurzbesuch.
Hat viel Spaß gemacht mit Euch zu ukeln und liebe Bekannte
wieder zu treffen.
Schade das der :twisted: schon weg war.
Das Unperfekthaus ist klasse!
Liebe Grüße aus Mainz, Inge
Zitat von: IngeSchade das der :twisted: schon weg war.
Boah, das ist gemein, so unangekündigt zu kommen! Wo ich doch durchaus Seelentrost nötig gehabt hätte.;) (kann ja auch nie schaden). Schade, schade! Na, jetzt weißt Du jedenfalls den Weg :)
@ :twisted: Wo ich doch durchaus Seelentrost nötig gehabt hätte
Den hätte ich Dir auch sofort gegeben. :mrgreen:
Ja, der Besuch war sehr spontan. Evi und ich waren auf einem \"Schaller\"-Workshop in Dinslaken,
und das Navi meinte bis Essen nur 30 Min..
Das war dann schon ein muß!!
Wird schon wieder einmal klappen, lieber Teufel. ... und dann mit wieder mit Kostheimer Rotwein. ;)
O ja, das leckere Kostemer Dröppsche! Fürs nächste Mal meine Nummer 0178/9348990. :)
Warum kommt der Seelentröster auch so spät?!? ;)
Es war ein rundum gelungenes Treffen!!
So viele neue Gesichter, das ich mich da gar nicht \"durcharbeiten\" konnte.... :D
Meine Finger \"qualmen\" noch von gestern....
und: juhu! Uhu, ich glaube, ich habe zumindest eine Hälfte des Quintenzirkels verstanden....
(die rechte )...das ist glatt ein Kuchen!
Pröbele noch mit der zweiten Hälfte herum.... :?
...und eigendlich gebührt UliS der Dank für das Anfängerorchester: Idee, Anleitung und Anlehnung an den \"Quinten-Zirkel-Workshop\" waren von ihm-und natürlich die Durchführung -Klasse!!-und ich war die Stimme im Hintergrund.
Aber das nächste Mal werden wir 2 Songs mitbringen.... :-)
-für den (warscheinlichen) Fall, das wir weniger Ukulisten im Auditorium haben als im Orchester :-))
Schade, bei mir hat\'s leider gestern nicht geklappt. Ich versuche aber im Dez. zu kommen!
War wirklich schön ;)
Danke
hallo shawell, willkommen von einem alten Orsoyer ;)
Mir hat\'s gut gefallen, auch wenn die offene Bühne eine Kurzveranstaltung im Vergleich zum vorherigen Treffen war. Schön, dass ich mein Hobby, Leute zu belehren, ausgiebig ausüben durfte. Danke für das zahlreiche Erscheinen und eure Bereitschaft, sich auf meinen \"Unterricht\" mit der richtigen Mischung aus Ernsthaftigkeit und Spaß an der Sache einzulassen. Wie ich im weiteren Verlauf unseres Treffens und auch hier erfahren konnte, ist eine gute Portion davon hängengeblieben, das freut mich.
Gruß vom Uhu
Gibt`s Foto`s oder Filmchen? :lol:
...das Gefährlichste an Treffen ist, das Begehrlichkeiten geweckt werden-(ich sage nur:UAS!)
-seufz....habe mir heute ein Sparschwein vor die Nase gestellt ...
....und mich gefragt, ob es nicht nett wäre , ein Vereins-Schwein zu kreieren....für die Leute, die für die nächste Uke sparen...
..von mir aus auch ein Sparschweinchen mit Teufelshörnern... :twisted: :twisted:
Hallo,
auf vielfachen Wunsch hier nochmal die beiden Links auf meinem Workshöp\'chen:
http://ukulelehunt.com/2009/03/10/nirvana-ukulele-orchestra-smells-like-teen-spirit/
http://ukuleleunderground.com/2008/10/uke-lesson-10-breakdown/
@ :twisted:
Danke. Beim nächsten mal gebe ich \"Bescheid\". ;)
Sorry, bin total spät ,dran mich im Forum zu melden!
Das Treffen hat auch mir wieder gut gefallen und besonders gefallen hat mir, dass ich die wunderschöne kleine Silber-Ukulele gewonnen habe :D
Ich habe ein paar Bilder gemacht, die man in der Ukulelenclub Gallery ansehen kann:
http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/thumbnails.php?album=426
Ukulerische Grüße, Conny
Das sind sehr schöne Fotos, die das Treffen gut zusammenfassen. Vielen Dank dafür! :)