Das nächste Treffen der NRW-Ukler findet am Sonntag, 6. März 2011, von 11 bis 20 Uhr in den Räumen 404 und im Wintergarten des Essener Unperfekthauses statt: www.unperfekthaus.de Der \"Eintritt\" kostet 6,50 Euro, wenn man bis zu fünf Stunden bleibt. Dafür kann man Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränke ohne Ende genießen. Über fünf Stunden sind es 10,50 Euro.
Einen Beamer könnten wir an der Theke ausleihen.
Zwischen 12 bis 15 Uhr gibt\'s Workshops und persönliche Trainings. Um 15 Uhr beginnt die \"offene Bühne\". Danach wird bis zum Abwinken gemeinsam geukelt.
Wer ist dabei, und wer macht was?
Teilnehmer
Uketeufel
Scrabble
Meike
Mugambismonkey
Jeanette
Uku
Sapf
Fearteiler
Shantyman
Bambus (vielleicht)
iFrog
MacBat
Maatp
Steventown
Melina83
Indigo
Shawell
Micha60
Dschingis kāne (gegen 1)
Dillon
Salvei
Georg
Trikkitrix
UliS
CADzenklo
Oktavenjaeger
Nils
A_Dent
ALLIbeiTROSTE
Steventown
Workshops
- Anfänger (Uhu)
- Anfänger-Orchester (Uhu)
- Workshop Spannender Schrammeln mit null bis zwei Akkorden / Fancy Strums (Dschingis kāne)
Offene Bühne
Shantyman
Mugambismonkey
Maat
Anmeld!
(Juhu-wir können den Wintergarten wieder mal nutzen? Prima!)
Liebe Grüsse,
Scrabble :-)
Den hatten wir für dieses Mal auch bestellt. Aber für die geschlossene Veranstaltung konnte das Unperfekthaus Knete kassieren, deshalb hatten die Vorrang, nehme ich an.
Ich möchte auch gerne wieder dabei sein.
Wintergarten wäre wirklich schön.
Nicht nur weil die neue Tass Kaff sonst immer so weit weg ist.
Mit viel Koffein kann man viel schneller spielen.
Bin auch wieder gerne beim nächsten Ukulelentreffen dabei! :D
natürlich bin ich dabei
:) :) :) :) :) :) :) :)
Termin ist notiert. Das war so schön am Sonntag, da kommt man doch gerne wieder :)
Und ich!
Wenn jeanadriane kommt, will ich auch versuchen zu kommen. ;) Ich war ja auch schon lange nicht mehr im UPH. Daher melde ich mich schon mal prophylaktisch an.
Da wollt ich auch mal hin, aber das ist ja MITTEN IN DER 5. JAHRESZEIT. Das geht nicht. Vielleicht ein ander mal.
Setz mich auf die Liste. Auch zur Prophylaxe.
Gruß vom Uhu
Mich auch, bitte!
Also wenn Meike da ist, dann darf ich ja nicht fehlen :D
Das ist aber ein DOOOOFER Termin mitten in Karneval :lol:
Da gehen wir mit der Schule
von meiner Tochter im Karnevalszug. :)
Abends haben wir noch Karten für die Kölnarena das ist aber echt blööööd. :\'(
Da kann ich dann definitiv nicht wie schaaaade. :\'(
Moin,
wir hier im Norden haben es nicht so dicke mit Karneval, deswegen kann ich gut kommen, worauf mich sehr freue. Auf der offenen Bühne würde ich wohl gerne einen Song vortragen wollen.
Mit feinsten Grüßen
Shantyman aus Bremen
Hallo Ihr
Jow, bin auch wieder dabei - war richtig schön am Sonntag :)
iFrog
Ralph, wegen dir habe ich natuerlich sofort ein Ticket gebucht! Aber du kommst doch auch nach Langerringen, nicht?!
[size=8]Ich liebe bahn.de! Haette ich ueber die Hollaendische Hispeed Site gebucht, haette dieselbe Reise mir 54 Euro statt 38 Euro gekostet... :) :) :)[/size]
Zitat von: jeanadrianeRalph, wegen dir habe ich natuerlich sofort ein Ticket gebucht! Aber du kommst doch auch nach Langerringen, nicht?...
Cool! Ja, ich komme auch nach Langerringen.
Hallo!
Endlich mal eine sinnvolle Möglichkeit, dem Karneval zu entfliehen. ;)
Ich bin dabei!
MacBat
Ich seh\' mal zu. Vielleicht nehmen wir die Pappnase einfach mit und spielen ein paar kölsche Karnevalskamellen: Alaaf!!
Ich kann noch nichts versprechen, würde aber gerne dabei sein. Den Termin versuche ich auf jeden Fall frei zu halten.
...und so es denn klappt, gebe ich gerne einen Workshop. Entweder den Anfänger-Workshop oder einen Ukulele-Ensemble-Workshop.
Das sieht ja nach einer illustren Gesellschaft aus! :D :-)
Shantyman, bringst du Bambus mit?? ..überrede ihn einfach!
Freu mich auf euch alle!!
:D :D :D
Hi Scrabble,
habe schon mit Bambus gesprochen und im Prinzip kommt er auch mit. Da er aber als Selbstständiger arbeitet, kann er mittelfristig keine absoluten Zusagen machen. Aber es wird schon klappen.
Mit besten Grüßen
Shantyman aus Bremen
:\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'( :\'(
Das ist soooooooooooooooo gemein.... *wääähhhhhh*
Wenn die Schnecke da nicht kann, kann ich da auch nicht... ich geh im gleichen Karnevalszug mit :\'(
Das gibt´s doch nicht... und dann, das nächste mal, bin ich wieder auf´m Wasser ... hach wat ist dat gemein...
Schade Schade Schade...
Traurige Grüße us Kölle von der Fröschin :(
Zitat von: ShantymanHi Scrabble,
habe schon mit Bambus gesprochen und im Prinzip kommt er auch mit. Da er aber als Selbstständiger arbeitet, kann er mittelfristig keine absoluten Zusagen machen. Aber es wird schon klappen.
Mit besten Grüßen
Shantyman aus Bremen
Freu mich!
Und wünsch euch jetzt schon fröhliche Weihnachten!!
Gruss, Scrabble
mal gucken....hoffentlich ist an Sylvester auf Harriersand nicht \"Land unter!\" ;)
Ich hoffe, dass ich dieses Mal nicht krank bin oder es vergesse... also, ich plane zu kommen (Was die letzten Male ja leider nicht viel zu bedeuten hatte...) :D
Ich bin dann wohl ENDLICH wieder zurück und dabei!!!!! ;-)
Zitat von: Melina83Ich bin dann wohl ENDLICH wieder zurück und dabei!!!!! ;-)
Willkommen zürück Mel!! :D Freut mich von Dir zu lesen...
Ich möchte beim Treffen gerne ein fetziges, ukulelenlastiges, hawaiianisches Stück mit möglichst vielen Leuten auf die Beine stellen. Basis wird ein einfaches C-F-G7-Geschrammel, also kann jeder mitmachen. Dazu bräuchten wir noch ein paar Leute, die (einfache, einstimmige) Melodien zupfen, einige mit High-G- und einige mit Low-G-Ukulelen.
Damit die Akkordbegleitung die Melodien nicht überlagert, würde ich noch etwas Klangfirlefanz mitbringen (damit der die Melodien überlagern kann ;) ). Es wäre prima, wenn einige Freiwillige dafür ihre Ukulele zur Seite legen würden.
Super wäre es, wenn jemand einen Bass (oder Ukebass) mitbringen und spielen könnte...
Gesingemäßig würde es einstimmige Strophen und einen mehrstimmigen Refrain geben. Hawaiianisch. Zur allgemeinen Erheiterung.
Falls Interesse an so einer Aktion besteht, tüftele ich das ganze mal aus und bringe dann allen Teilnehmern die Songtexte mit Akkorden sowie die Tabs für die Melodien und den Bass mit.
[size=26]Grosses Interesse!! :D [/size]
Au ja, das klingt spannend!
Ups, bin noch gar nicht angemeldet, das sei hiermit getan!
Das find ich auch eine super Idee!!!
Klingt toll, Henk! Und \'s wird mich enorm freuen dich wieder zu sehen!
Und du, Melina!!! Bitte-bitte-bitte bringe Bilder mit!
Auch dieses mal dabei zusammen mit Micha60 :D
hi, mikr ist leider ein termin dazwischen gekommen, kann leider nicht kommen, könnt ihr mich bitte wieder rausnehmen.
danke
Bob
Moin,
melde mich als Melodiezupfer. Verfüge eine Bariton- und Tenorukulele. Noten kann ich nicht gut. Mehr genügt aber ein Klangbeispiel.
Gruß
Shantyman aus Bremen
Bin auch wieder dabei! :D
Zitat von: dschingis kāneBin auch wieder dabei! :D
Juhu, er lebt noch. :)
Zitat von: UkeDudeZitat von: dschingis kāneBin auch wieder dabei! :D
Juhu, er lebt noch. :)
:D :D :D
ich komme auch...
Gruss
Jörg
Muss man sich für das Treffen im Unperfekthaus anmelden, oder ist es offen? Bitte um baldige Antwort, da wir ganz dringend dabei sein wollen!!!
nix anmeldung, einfach vorbeikommen :) die \"anmeldungen\" hier im forum dienen nur der übersicht und der vorfreude, es besteht also keine verbindlichkeit oder verpflichtung!
Bringt jemand einen Bass / U-Bass mit und mag ihn beim Hawaii-Stück spielen?
Nö!!!
Gruß Kugel
Falls ich es nach Essen schaffe, jemand seinen Bass/U-Bass mitbringt und nicht selber spielen mag, würde ich mich opfern! :mrgreen:
Hier noch ein Bass-Beweis-Bild:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdl.dropbox.com%2Fu%2F10712889%2FBilder%2Fbeweisbass.jpg&hash=202ca2b404b10ca6260e7b736273523fa888c051)
Ich frag`mal bei Grog...
aber der leiht mir seinen Bass bestimmt---hoff--
wenn den jemand spielen kann?? :lol:
Hallo!!
Georg!! :mrgreen:
Hallo,
komme auch gerne!! Uku-Bass ist kein Problem. Da ich aber noch nicht sagen kann ob ich schon mittags da bin, werde ich mit Scrabble mal ein konspiratives Treffen zur Übergabe arrangieren.
Bis dann
Georg
iFrog hat mich angesteckt!!!
Ich komm auch gern und reihe mich in die Riege der Anfänger ein :)
Bei mir klappt es leider mal wieder nicht... :roll:
Im ersten Post steht noch kein Name hinter dem Anfängerworkshop. Ich könnte vor dem Hawaii-Lied-Krachmach-Workshop noch einen kleinen Workshop für Anfänger ohne Vorkenntnisse anbieten. Sofern da Bedarf besteht. Dann können die Newbies ihre hoffentlich erworbenen Kenntnisse gleich beim anderen Workshop umsetzen.
Aber gern:)
Ich bin auch dabei :)
Ich möchte auch wieder dabei sein.
Soll ich nochmal einen Bass-Cube mitbringen?
Dann brauchen wir aber auch einen Bass-Kundigen - ich kann im
Tieftonbereich nur den Basswürfel tragen...
Darf ich bitte nur bitten das Volume bitte ein bischen niedriger zu halten als letztes Mal? Dank!
Werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor Ort sein.
Leider kommen mir auf einmal ganz viele Sachen dazwischen. Ich habe mit mir gerungen und überlegt, nur für die Workshops nach Essen zu fahren, aber leider wird auch das mit der Zeit zu knapp. Also werde ich das Hawaii-Song-Gruppen-Geuke auf eines der nächsten Male verschieben müssen.
Tut mir leid!
Das ist sehr schade. Wer kann denn den Anfängerkurs übernehmen?
Im Dezember hat es mir so gut gefallen, dass ich auch diesmal wieder komme.
[size=18]Wer macht den Anfängerkurs?
Wer bietet einen Workshop an?[/size]
Geh mich wech mit die Anfänga!
Aber ich denke, ich könnte mal wieder einen Workshop machen. \"Spannender Schrammeln mit null bis zwei Akkorden\" oder so. \"Fancy Strums\" auf Neogermanisch.
Zitat von: dschingis kāne\"Spannender Schrammeln mit null bis zwei Akkorden\" oder so. \"Fancy Strums\" auf Neogermanisch.
Huch! :shock: Null Akkord? Was`n das?? Open C ??
Und für den Anfänger-Workshop... Uketeufel ?? :lol:
...
Naja, ich hatte an die Anfänger gedacht. Um einen speziellen Schramm zu üben (wie übersetzt man \"strum\" doch gleich noch mal?), kann man ja auch einfach mal alle Saiten mit der linken Hand abdämpfen und sich nur auf die rechte Hand konzentrieren. Und die Fortgeschrittenen kennen diese Dinger ja sicher schon alle...
Hmmm... ich versuche mich nun seit 1,5 Jahren an der Ukulele, viele YouTube Videos gesehen und viele Webseiten besucht. So ein Treffen wo man was lernen kann wäre genau das richtige!
Zitat von: scrabbleUnd für den Anfänger-Workshop... Uketeufel ?? :lol:
Geht leider nicht. Mein Händchen will noch nicht so, wie es soll. Offene Bühne leider auch nicht.
Zitat von: UketeufelZitat von: scrabbleUnd für den Anfänger-Workshop... Uketeufel ?? :lol:
Geht leider nicht. Mein Händchen will noch nicht so, wie es soll. Offene Bühne leider auch nicht.
Oh :oops: , sorry....hatte ich schon ganz verdrängt.... :oops:
Bin auch wieder dabei.
Schade, ich schaffe es dieses Mal wohl leider nicht.
Allen die dabei sind schon mal viel Spaß und fröhliches uken.
Zitat von: biaSchade, ich schaffe es dieses Mal wohl leider nicht.
Das ist aber schade! :(
Ich sollte mich auch mal wieder nach Köln zum Ukulelentreffen bewegen... ;)
Zitat von: MeikeDas ist aber schade! :(
Ich sollte mich auch mal wieder nach Köln zum Ukulelentreffen bewegen... ;)
Ja, sehr schade.
Eine ganz kleine Change besteht noch das ich doch komme.
Und @Köln UNBEDINGT! :)
Wenn das mit dem Wetter so weiter geht planen wir auch mal wieder einen Sonntag.
Dann am Rhein oder nem See oder Weiher.
Und ich weis nicht ob Du schon gesehen oder gehört hast das sehr wahrscheinlich am 16. jemand vom WDR4 in den Keller kommt.
Dafür wäre es auch super wenn wir die Bude voll bekommen. ;)
Moin,
ich komme lt. Fahrplan um 11:58 h mit dem Intercity in Essen HbF am 6. März an. Nun sagte mir Kugel, dass es vom HbF bis zum Uke-Zentrum nur ca. 300 m seien. Kann mir vielleicht einer sagen, wie ich dort zu Fuß hinkomme bzw. welchen Weg ich gehen muss? Schon mal Danke!
Gruß Shantyman
Der grünen Linie folgen auf:
http://www.unperfekthaus.de/anfahrt/
oder:
Nehmen Sie am Hauptbahnhof den Ausgang »City/Kettwiger Str.« und überqueren Sie die Straße zur Fußgängerzone. Gehen Sie nun die große Einkaufsstraße (Kettwiger Straße) hinunter bis zur Marktkirche (kleine Kirche mit modernem blauem Glasanbau) und an dieser links vorbei zur Limbecker Straße (2. Straße links). Am Ende der Limbecker Straße (EKZ »Limbecker Platz«) biegen Sie rechts in die Friedrich-Ebert-Straße und erreichen nach ca. 30 Metern auf der rechten Seite das Unperfekthaus.
Ich muss mich leider wieder abmelden. Ich hatte mich echt drauf gefreut, aber ich werde es Sonntag einfach nicht schaffen. Euch dann viel Spaß. Wir sehen uns beim nächsten Mal :)
Ich würde eigentlich gerne kommen, kann aber an Sonntagen nicht so gut. Am Nachmittag habe ich Training und da ich der \"Vorturner\" bin, kann ich nicht wegbleiben. Hoffentlich klappt es beim nächsten oder übernächsten Treffen.
@ Shantyman: Die Wegbeschreibung, die UliS hier reinkopiert hat, ist schon korrekt, allerdings die Entfernungsangabe von Kugel nicht. Denke, dass es mehr als ein km ist.
Ich werde übrigens auch kommen.
Ich muss mich leider wieder abmelden. Die Erkältungswelle hat mich erreicht. Hatte gehofft, dass ich bis morgen wieder halbwegs fit bin, aber das wird nichts. Zudem möchte ich euch nicht der \"Gefahr\" aussetzen, euch anzustecken. Wünsch euch ganz viel Spass. Vielleicht gibt es ja ein paar Fotos und/ oder Videos!? Hoffentlich kann ich beim nächsten Treffen wieder dabei sein.
Moin,
vielen Dank für Wegbeschreibung und korrekte Entfernungsangabe. Werde mich in wenigen Stunden auf den Weg machen und hoffen, dass in der obersten Streikleitung der Gewerkschaft der Lokführer (GLF) mindestens ein Ukulist sitzt, damit die Bahnlinie Bremen - Essen vom Lokführerstreik ausgenommen bleibt.
Mit besten Grüßen
Shantyman
So, ich laufe nicht auf Krücken, meine Nase ist frei, die Augen nicht blau, mein Gedächtnis ist top und getrunken wird heute auch nichts.
Soll heißen, ich werde morgen erscheinen! :D
Ich muss mich nun leider selbst abmelden. Es ist einfach zu viel Arbeit bei ungesundem Termindruck angesagt. Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit hoffentlich vielen tollen Auftritten auf der Bühne.
ich schaffe es leider auch nicht, vier prüfungen und eine handvoll auftritte dominieren die nächsten zwei wochen.. hab noch einiges zu tun... wünsche euch aber viel spaß morgen! :)
Mein Wecker hat heute gestreikt und ich möchte für den Workshop noch ein wenig was vorbereiten. Bin denke ich gegen eins da.
Et war mal wieder super! Dank an alle, die da waren, gute Besserung an alle, die nicht da waren und Helau und Alaaf an alle!
Ja, vielleicht war es deswegen ja so schön....... oder immer noch *ganzliebguck*
Hallo Ihr Lieben!
Es war ein super schöner Tag und ich bin jetzt vom Uke-Fieber gepackt... ;-)
Am meisten hat \'s mir Georg\'s Workshop mit den Tabs angetan. Da hab ich dann auch mal direkt eine Frage:
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo ich die Tabs für \"Halt Dich an mir fest\" von Revolverheld finde? Ich such mich grad blöd im Netz...
Und ich will jetzt so gern zupfen und dafür ist das Lied einfach wie geschaffen.
Euch allen noch einen schönen Restkarneval - so Ihr denn wollt.
Und ich meld mich schon mal für den nächsten Workshop an!!! :-)
Trixi
Liebe Freunde,
bin gerade hier in Bremen angekommen. Es war ein schöner Nachmittag, mit vielen Songs und neuen Gesichtern. Und, ich habe endlich das Unperfekthaus kennen gelernt. Interessantes Konzept. Aber Kleingeld muss man schon haben. Oder was machen Hartz IV-Empfänger, wenn sie mal ein paar Stunden - wohl möglich noch mit Kindern - ukeln wollen?
Mit besten Grüßen
Shantyman aus Bremen
Schön war\'s! Noch mal eine Portion Lob ans \"Anfänger\"-Orchester. Alle standen locker und mit sichtlich guter Laune auf der offenen Bühne und spielten und sangen, dass es schon beim Zuhören Spaß machte. Wie wär\'s mit \'nem neuen Namen, C-F-G-Orchester?
Und danke, Scrabble, für die appetitlichen Muffins.
@ trikkitrix: Kleine Gebrauchsanweisung für die Tab-Suche: Du gibst den Titel des gesuchten Liedes und den Zusatz tabs oder chords in die Suchmaschine deines Vertrauens ein. Normalerweise erscheinen dann ein paar Gitarren-Tab-Sammlungen, da kannst du dann nach was Brauchbarem stöbern. Aber: Oft sind die von Laien eingestellten Tabs fehlerhaft. Sie ersetzen nicht den eigenen Höreindruck und erst recht nicht gedruckte Noten, die ein Verlag herausgegeben hat.
Gruß an alle, die da waren!
Uhu
Der Preis im Unperfekthaus wird sich wahrscheinlich erhöhen:
\"Hallo alle,
das Folgende zur Diskussion, es ist noch nichts entschieden:
Das UpH ist im gesamten Ruhrgebiet wohl inzwischen eine der Locations, wo man am sichersten sein kann, abends oder am Wochenende unter tolle Leute zu kommen - auch wegen der vielen öffentlichen Treffen im Haus. Aber es hat sich wirtschaftlich etwas anders entwickelt als geplant.
Mit den 5,50€, die wir bisher für den ganzen Tag nehmen, kommen wir nicht klar:
beliebig viel Milchkaffee, Tee, Cola, Limo, Wasser, Kakao, alkfreies Bier,...
Essen-Mitbringen ist erlaubt
Internet kostenlos, Beamer/Großbildschirm, Bühnen, Kunstausstellungen, Technik, Tischtennis, TV, Kicker, Dachterrasse,... ebenfalls.
Selbst verbilligte Studententickets(!) im Kino sind teurer (Getränke extra!), und in CoWorkingSpaces zahlen Freiberufler und Studenten 12-15€ pro Tag (ebenfalls ohne Getränke!). Kein Wunder, dass wir trotz enormer Gästezahlen nach wie vor wirtschaftlich nicht solide dastehen.
Wir überlegen folgende Erhöhung:
Keine Leistungseinschränkung! Statt dessen weitere Steigerung unseres Angebots und ständige technische Verbesserung. In Kürze wird unser Multimediaangebot in Fachräumen gewaltig verbessert - wie immer alles für jede(n) nutzbar, Ihr könnt künftig viel einfacher mitgebrachte Musik, Videos, Fotos,... präsentieren, Fernsehabende machen,.... Aber:
Eintritt/Getränkeflat soll auf 6,50€ erhöht und auf max. 5h begrenzt werden
Wer länger als 5h bleibt, soll 10,50€ für ein Tagesticket zahlen, darf dann aber auch kommen und gehen.
Besondere Events, die Ihr veranstaltet, Barcamps usw. natürlich wie immer nach Einzelvereinbarung. Wir werden immer alles tun, um weiterhin DER Ort im Ruhrgebiet zu sein, wo Ihr Eure Ziele und Eure Projekte so problemlos und preiswert wie möglich verfolgen könnt.
Und als Übergangsregelung überlegen wir, dass man jetzt noch 10er-Tickets zu den alten Bedingungen kaufen kann, die man 1 Jahr lang ab Ausstellungsdatum aufbrauchen kann. Wer will, kann also diese Änderung noch ganz lange verzögern, indem er sich eindeckt.
Begründung für diese 1€-Erhöhungs-Überlegung:
Der Erfolg des Hauses führte zu einem unerwarteten Problem: Wenn sich Gäste im UpH genauso kurz aufhalten würden, wie in einfachen Gastronomien, dann kämen wir mit dieser 5,50€ Flatrate aus. Tatsächlich klafft aber wirtschaftlich eine Schere auf:
Wir haben viel höhere Kosten als normale Restaurants, weil wir neben besonders qualitativem Essen (das aber nur von manchen genutzt wird, viele bringen sich auch Essen mit) auch enorm viel zusätzlich bieten. Welches \"Restaurant\" versucht mit seinen Einnahmen auch noch daran anhängende knapp 4000qm Kunstausstellung, Bühnen,... zu finanzieren?
Gäste fühlen sich im UpH unheimlich wohl und bleiben viel länger als in normalen Restaurants. Auch weil man im UpH besonders einfach in Kontakt miteinander kommt. Das ist ein riesiger Erfolg, wir sind zu einem der beliebtesten Orte im ganzen Ruhrgebiet geworden. Aber mit 5,50€ für den ganzen Tag inkl. Getränkeflat & \"Essen-Mitbringen-erlaubt\" kommen wir einfach nicht aus.
Was haltet Ihr von dieser Erhöhung um 1€? Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar engagierte Freunde oder Kritiker des UpH an dieser Umfrage beteiligen: http://www.doodle.com/qv8r5257he3n4rwp - Ihr könnt gern unter echtem oder auch unter einem Phantasienamen dort Eure Meinung ankreuzen.
Wer mich direkt ansprechen will oder diese Sache in unserer Mailingliste diskutieren will, ist ebenfalls dazu eingeladen. Es ist noch nichts entschieden, ich denke nur (wie so oft) laut nach und freue mich, wenn Ihr mir helft, zu einer Meinungsfindung zu kommen. Letztlich müssen wir das natürlich entscheiden, aber Ihr wisst ja, dass wir versuchen, immer möglichst viele Gedanken zu berücksichtigen, deshalb diese Umfrage, was Ihr von einer 1€-Erhöhung haltet.
LG
Reinhard \"
Upps, ich hätte das Thema beinahe übersehen in dem alten Thread. ;)
Zitat von: Reinhard WiesemannDer Preis im Unperfekthaus wird sich wahrscheinlich erhöhen:
Eintritt/Getränkeflat soll auf 6,50€ erhöht und auf max. 5h begrenzt werden
Wer länger als 5h bleibt, soll 10,50€ für ein Tagesticket zahlen, darf dann aber auch kommen und gehen.
Hm, schwierig...
Grundsätzlich verstehe ich vollkommen, das man den Preis erhöhen muss, wenn es sich sonst nicht rechnet.
Für mich allein wäre ich auch gern dazu bereit, etwas mehr zu zahlen.
Aber in Begleitung von drei (voll zahlenden) Kindern fände ich es dann schon heftig, für ein Ukulelentreffen
über 5 Stunden 42 EUR hinlegen zu müssen. Und die weite Anreise kommt für uns ja auch noch dazu.
Nee, ich fürchte, mit den gelegentlichen Ukulelentreffen im Unperfekthaus wäre es dann für uns ganz vorbei.
Zitat von: HEiDiUpps, ich hätte das Thema beinahe übersehen in dem alten Thread. ;)
Zitat von: Reinhard WiesemannDer Preis im Unperfekthaus wird sich wahrscheinlich erhöhen:
Eintritt/Getränkeflat soll auf 6,50€ erhöht und auf max. 5h begrenzt werden
Wer länger als 5h bleibt, soll 10,50€ für ein Tagesticket zahlen, darf dann aber auch kommen und gehen.
Hm, schwierig...
Grundsätzlich verstehe ich vollkommen, das man den Preis erhöhen muss, wenn es sich sonst nicht rechnet.
Für mich allein wäre ich auch gern dazu bereit, etwas mehr zu zahlen.
Aber in Begleitung von drei (voll zahlenden) Kindern fände ich es dann schon heftig, für ein Ukulelentreffen
über 5 Stunden 42 EUR hinlegen zu müssen. Und die weite Anreise kommt für uns ja auch noch dazu.
Nee, ich fürchte, mit den gelegentlichen Ukulelentreffen im Unperfekthaus wäre es dann für uns ganz vorbei.
Eigentlich ist es ja ein wichtiges Thema, was hier aber oftopic ist und leider wohl auch ein wenig untergeht. Vielleicht kann man dafür noch einmal einen eigenen Thread aufmachen.
Angesichts dessen, dass es sich ja noch um Überlegungen handelt, zu denen explizit um Rückmeldung und Anregungen gebeten wird, halt ich es für gut, wenn wir als Gruppe dem UPH bereits eine etwas zusammengefasste Rückmeldung geben.
Oder sollte sich jeder einzelne lieber selbst direkt an das UPH wenden?
Ich denke, hier im Forum ist der beste Platz, um Meinungen zu sammeln und dann zu überlegen, ob eine Rückmeldung ans Unperfekthaus sinnvoll ist.
Gerald, gute Idee, ich mach mal \'nen extra Thread auf.
Gruß vom Uhu